Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 941.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Thomas, die gefundenen Akkus kannst du bedenkenlos nehmen, die technischen Parameter sind mit denen der Panasonic-Akkus identisch. Ich persönlich würde sogar Akkus mit etwas höherer Kapazität nehmen (z.B. 700 - 800mAh). Da dauert zwar das Aufladen etwas länger, aber dafür kannst du auch etwas länger mit einer Akkuladung telefonieren.
-
Mond am Tage
BeitragHallo Schubi, jetzt weiß ich, warum man so lange nichts mehr von dir gelesen hat: Heimlich zum Mond geflogen, ein paar Nahaufnahmen ( ) gemacht, wieder zurückgekehrt und keinem etwas davon mitgeteilt
-
Orion Sternfeld
BeitragHallo Marlene, schön, dass du wieder zurück bist und das mit einem super Bild . Auch dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
-
Erwischt! ...da issa
Beitrag.. Ja ja, der Michael ist schon eine Koryphäe auf diesem Gebiet. Während unsereins noch oder schon wieder im Dunkeln sucht, findet er auch noch das letzte Kometenstäubchen ...
-
Erwischt! ...da issa
BeitragHallo Bakonauten, da die Beobachtungsprognosen (Wetter, Mond) in den nächsten tagen doch sehr bescheiden aussehen, habe ich mich heute früh noch auf die Lauer gelegt, um noch vor der gegen 7:00 Uhr angekündigten Schnee- / Regenfront den Kometen C/2013 US10 Catalina erstmalig zu erhaschen. Leider blieb mir nur ein Zeitfenster von 6:10 Uhr (Beginn der Sichtbarkeit über dem Nachbarwohnblock, Höhe ca. 8°) bis zur Morgendämmerung. Es war noch klar, kalt (ca. -2°C), aber starke Windböen, wodurch es no…
-
SPÄTZÜNDER , eigentlich passt diese Antwort gar nicht mehr in diese Rubrik "Live-Ticker", aber es ist die Fortsetzung meines Beitrages an 3. Stelle in diesem Thread. Aber was soll man machen, nach 3 Wochen (Astro- ) Urlaub sowie 1 Tag Verlängerung wegen MoFi hat sich die anfallende Arbeit auf dem Schreibtisch so getürmt, dass man keine Sonne mehr sah, geschweige denn Mond und Sterne. Ich war also in der Nacht zum Montag 9,5 Stunden am Beobachtungsort am Rande des Mötzower Segelflugplatzes. Eigen…
-
Noch knapp 2 Wochen
-
Hallo Frank, die Ansteuerung der Teleskope über Stellarium funktioniert bei mir über die serielle Schnittstelle (über die Handsteuerbox) problemlos. Aber ich habe gerade mal getestet, wenn aber bei "Teleskop einrichten" ganz oben bei "Teleskop kontrolliert von " die Markierung auf "Nichts" (Simulation) steht, dann bewegt sich bloß das Fadenkreuz. Eine Montierung braucht nicht einmal angeschlossen sein, es steht dann trotzdem "verbunden" da. Vielleicht liegt es daran.
-
Hallo , nochmal zur Erinnerung an die beiden Teleskoptreffen. @ Mario: Kann ich gerne machen. Das liegt auf dem Weg, denn auf dem HTT statte ich auch immer den Mitgliedern der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg einen Besuch ab, ihr Lager ist noch unterhalb der Südkurve.