Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
BeitragHerzlich Willkommen Wihelm, schön das du uns gefunden hast. Danke für deine Vorstellung. Zitat von Wilhelm_BN: „Alternativ liebäugele ich mit den modernen All-in-one-Teleskopen von Unistellar oder Vaonis. Ich habe mich jedoch noch nicht für ein Modell entschieden. “ Ja diese Teleskope schonen nicht schlecht zu sein. Nur leider noch sehr teuer. Konntest du in deiner Astrozeit ein paar Bilder machen? Was sind deine Lieblingsobjekte am Nachthimmel? VLG Thomas
-
Teleskoptreffen 30/04/2023
BeitragHallo Micha, danke für deinen Bericht und die Bilder dazu. Tolles Shirt hast du da an. VLG Thomas
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragMartin, die Bilder so scharf! Echt Klasse. Leider kann ich noch keine dazu beitragen.
-
Hallo Balkonauten, gestern konnte ich mal mein Justiertes Newton Testen. Hmm so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Da ich ja länger nicht beobachtet habe und jetzt ja auch eine Brille trage, ist das alles neu für mich. Ich bekomme nach wie vor irgendwie das Bild nicht scharf. Auch wenn ich mit dem Okular beobachte wirkt es irgendwie fast scharf aber das gucken Strengt an. Man ob es an meinen Augen liegt oder mit dem Teleskop stimmt was nicht. Was auch komisch war, beim Test gestern. Ich hab den …
-
Hallo Balkonauten, heute habe ich mal meine EOS 700D am Abendhimmel getestet. Schade das mir die Idee nicht ein paar Tage früher kam als der Mond und die Venus so toll zusammen am Abendhimmel standen. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/988/ Hier sieht man die Venus zwischen den Bäumen. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/989/ Hier ist der Mond zusehen. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/990/ Da sieht man ganz gut das Sternbild des Großen Wagens. Zie…
-
Danke, hab es nun geändert. In anderen Foren haben sie auch sehr viel Spaß mit unserem Ex Troll Ich hab da mal geschaut. VLG Thomas
-
Zitat von Christian: „P.S.: ich würde es als Aufgabe des Forum-Moderator sehen, einen sinnvollen Titel für den Thread anstatt des Punktes zu schreiben, damit andere User wissen, worum es in der Diskussion geht. “ Hi, ja da hast du recht. Quern hat ja seine Beiträge und den Titel selbst gelöscht und mit einem Punkt versehen. Ich habe jetzt hier alle Beiträge wiederhergestellt. Mal schauen was ich als Titel nehme. LG Thomas
-
ja er möchte auch das ich ihn lösche....
-
Dann könnte man das hier auch komplett löschen
-
Der Sternenhimmel im Mai 2023 Sobald es abends dunkel wird, findet man das Sternbild Jungfrau über dem Südhorizont. Ihr hellster Stern trägt den Namen Spica. Ein Stück weiter oben am Himmel funkelt Arktur, der hellste Stern im Sternbild Bootes, dem Rinderhirten. In südwestlicher Himmelsrichtung fällt Regulus im Löwen auf. Die drei Sterne Spica, Arktur und Regulus bilden zusammen das sogenannte Frühlingsdreieck. Etwas oberhalb des Frühlingsdreiecks findet man das blasse Sternbild Haar der Berenik…
-
Ha-Sonne am 03.05.2023
BeitragHallo Frank, trotz des Seeings ist das ein schönes Bild geworden. Danke fürs zeigen. VLG Thomas
-
Venus 11/03/2023
BeitragHallo Micha, das sind ja wieder tolle Bilder. So habe ich die Venus noch nie gesehen. Ich bin beeindruckt wie du die Venus so ablichten kannst. Mach weiter so und danke fürs zeigen. VLG Thomas
-
Vorstellung.
BeitragHallo Quern, oh das ist aber blöd. Aber lass dir die Lust an der Astronomie nicht nehmen. Es gibt immer mal wieder Sachen die nicht so funktionieren wie sie sollten. VLG Thomas
-
Hallo Frank, Großes Kino! Danke fürs zeigen. VLG Thomas
-
Frohe Ostern
BeitragFrohe Ostern auch von mir
-
Hallo Frank Zitat von Astrofan: „Als ich dein Video vom schlackernden Auszug gesehen habe, hat es mich fast umgehauen. Da macht jedwede Justiererei keinen Sinn. Schön, dass du das Wackelproblem einigermaßen beheben konntest. “ Ja es war schon echt heftig. Aber ich konnte es gut beheben und jetzt läuft es zwar etwas straff aber nichts verkippt mehr. Zitat von Astrofan: „Evtl. können hier im Auszug 3 Streifen dünnes Ebony Star oder Teflon als Führung helfen (jeweils im 120° Winkel). So habe ich da…
-
Der Sternenhimmel im April 2023 Unsere Sternkarte zeigt den gestirnten Himmel für 23 Uhr Sommerzeit. Dann wird der Sternenhimmel von den Frühlingssternbildern beherrscht. Genau in Südrichtung findet man jetzt das Sternbild Löwe, dessen Figur in der Tat an eine liegende Raubkatze erinnert. In südöstlicher Richtung sorgen zwei Lichter für Aufmerksamkeit: Spica, Hauptstern der Jungfrau, und höher am Himmel der orange Arktur im Sternbild Bootes. Arktur, Spica und Regulus spannen das sogenannte Frühl…
-
Hallo, der Postbote war da und hat mir meinen Imbuss gebracht!!!! Ich konnte den Okuarauszug fester stellen und er wackelt jetzt nicht mehr wie wild hin und her. Auch die Justierung hab ich gut hinbekommen. Der Laser ist auf der Mittenmarkierung. Beim drehen des Lasers wandert er zwar etwas auf die Markierung aber dies sollte jetzt nicht das Problem sein. Als ich den Laser das erste mal in den Okularauszug gesteckt hatte kam der Laser komplett aus dem Tubus raus. Danke für die Tipps von Euch. VL…