Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragSchöne Bilder, ich hatte hier noch kein Glück ihn zusehen.
-
Hallo Axel, ich finde das Teleskop echt toll. Nur leider viel zu teuer. Wenn es um noch günstiger wäre. So um die 500 Euro, würde ich es mir vielleicht holen. Dann könnte man mal schnell das Teleskop auf den Himmel richten und interessierten Besuchern den Himmel zeigen. Die Bilder sind immer wieder schön die du uns hier zeigst. Ich finde es auch toll das du den Kometen ablichten konntest VLG Thomas
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
BeitragHallo Zitat von mic: „Schonmal mit einem anderen Netzteil probiert? “ Ja hatte ich mal vor langer Zeit probiert aber es hat sich nichts geändert. Zitat von Antina150I750: „Glückwunsch zur neuen Monti, die wie Micha schon geschrieben hat, einen Rückschritt für dich bedeutet. Die Mechanik ist bei der HEQ5 deutlich besser. “ Dankeschön. Ja ein Rückschritt nicht wirklich. Hab ja nebenbei noch die HEQ5. Zitat von Antina150I750: „Wegen des Fremdstroms kann sicher ein Fachmann die Ursache finden. “ Da …
-
M17 im Sommer 2022
BeitragHalo Michael, mir gefällt dein M17 sehr. Danke fürs zeigen. VLG Thomas
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
BeitragDen ganzen Tag hat es geregnet. Jetzt scheint mal die Sonne und man könnte beobachten, aber die Sonne steht schon zu tief Aufbauen lohnt da leider nicht wirklich. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/911/ Das Wetter für die nächsten Tage sieht nicht gut aus. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/913/ VLG Thomas
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragHallo Markus, danke für deinen Bericht. Der Komet ist Zirkuspolar. Toll! Dann kann ich ihn von meinem Balkon aus sehen. Bin schon gespannt. Ob er vielleicht auch so hell wird wie C/2020 F3 Neowise? VLG Thomas
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
BeitragZitat von mic: „So weit, wie ich mich erinnern kann, hast du doch aber eine HEQ5 Synscan? Die ist doch mechanisch mit Kugellagern in den Achsen mehr an einer EQ6 und damit deutlich besser als die CAM? Oder ist die HEQ5 kaputt? “ Nein kaputt ist sie nicht meine HEQ5, nur seid dem Umbau damals zur SynScan, steht die Montierung immer etwas leicht unter Strom. Da ich mit Strom etc nicht wirklich Ahnung habe, ist dies nervig. Selbst am Tubus merkt man dies. Mit der Zeit hab ich da auch die Lust verlo…
-
Hallo Sternfreunde, ich verkaufe hier meinen Wifi Adapter. Diesen hatte ich an meiner HEQ5 Synscan Montierung und ich konnte sie mit dem Adapter über IPad und Handy Steuern. Als Programm diente dazu die SkyScan Pro App (gibt es kostenlos im App Store) und das Planetariums Programm SkySafari 6 Plus. Der Adapter funktioniert irgendwie nicht mehr bei mir. Ich habe ihn zum Testen zum Teleskop-Service geschickt und da funktionierte er ohne Probleme nur bei mir irgendwie nicht mehr? Es wurde auch die …
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
BeitragHallo Balkonauten, vor ein paar Tagen hat Axel_B hier seine Celestron Cam zum Verschenken angeboten. Diese ist nun bei mir. Kaum zuhause angekommen habe ich schonmal alles aufgebaut und das Teleskop draufgeschnallt. Gestern und heute habe ich einige Trockenübungen im Wohnzimmer gemacht. Es scheint alles super zu laufen. Auch konnte ich alles mit meinem Laptop verbinden und da läuft auch alles gut. Dieses Jahr steig ich wieder richtig ein in die Astronomie. Ok das hab ich schon oft gesagt aber we…
-
Der Sternenhimmel im Januar 2023 Auf der Januar-Sternkarte – sie gilt für 22 Uhr – erkennt man in Südrichtung das bekannteste Wintersternbild, den Orion. Seine sieben Sterne sind alle sehr hell. In der von ihnen aufgespannten Form kann man sich gut den menschlichen Körper des Himmelsjägers vorstellen. Unterhalb der drei „Gürtelsterne“ entdeckt man mit einem Fernglas den blass schimmernden Orion-Nebel. Der rechte untere Stern des Orion, Rigel, ist gleichzeitig die rechte untere Ecke des Wintersec…
-
Mars 17.12.2022
BeitragWow Micha, ich bin echt Sprachlos was du aus diesen Rohvideos rausgeholt hast!!! Klasse Arbeit und danke für die Beschriftung. VLG Thomas
-
Jupiter am 24. November 2022
BeitragOh das ist leider zu viel um es hier auf den Server zu platzieren.
-
Jupiter am 24. November 2022
BeitragZitat von Pegasus: „klar, wenn Du mir sagst wie man das hier macht. “ Wie groß sind denn die Dateien?
-
Herzlich willkommen, lippschnipp
BeitragZitat von Pegasus: „ich würde mich echt freuen wenn sparrowX sich vorstellen würde, irgendwie habe ich aber doch wenig Hoffnung. “ Ich hab ihn noch nicht freigeschaltet. Seine Mailadresse Endet mit mail.ee Bin mir unsicher ob das echt ist oder ein Spammer. VLG Thomas
-
Balkonautentreffen
BeitragWenn es für Euch ok ist, werde ich mal versuchen in Thunderbird eine Mailliste erstellen und dann so eine Art Newsletter zu wichtigen Sachen hier im Board verschicken. Ich habe das damals über das Board gemacht und es funktionierte sehr gut.