Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
M31 Andromeda
BeitragHallo Gerhardt, das ist ja ein schönes Foto von Andromeda. Es gefällt mir ganz gut. Die Bildbearbeitung find ich auch gut. Damit habe ich auch noch nicht wirkliche Erfahrungen gemacht. Danke fürs zeigen. Viele liebe Grüße! Thomas
-
Totale Mondfinsternis am 7. September 2025 Hallo Balkonauten Am Sonntag, den 7. September 2025, erwartet uns in Deutschland ein echtes Highlight für alle Himmelsbeobachter: eine totale Mondfinsternis, die bei klarem Wetter wunderbar zu sehen sein wird – und das ganz ohne Teleskop. Ablauf der Finsternis (MESZ) - Mondaufgang (verfinstert!): ca. 19:30 Uhr - je nach Beobachtungsort - Maximum der Finsternis: 20:12 Uhr - Ende der Totalität: 20:53 Uhr - Austritt aus dem Halbschatten: gegen 22:55 Uhr Da…
-
Konjunktion Venus und Jupiter
BeitragHallo Gerhardt, schön das du die Konjunktion so gut Dokumentiert hast. Ich konnte diese auch ein paar Tage lang beobachten als ich auf dem Weg zur Arbeit gegangen bin. Danke für dein Posting. VLG Thomas
-
Neu aus dem sonnigen Spanien
BeitragHallo Gerhardt, heute möchte ich dir auch einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum, dalassen. Schön das du uns gefunden hast. Da ich sehr beschäftigt bin, lese ich ab und zu mit aber schreibe nicht viel. Ich überleg auch schon ob ich nächstes Jahr oder besser übernächstes Jahr zur SoFi nach Spanien fahre. Viele liebe Grüße! Thomas
-
Hallo Sternfreunde, letztes Wochenende war ich mit meiner Frau und Hund im Wernigerode. Dies ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Fachwerkhäuser, Wäldern, Schloß und vielen mehr. Einfach toll um sich mal etwas aus dem Alltag zu entfliehen. Am letzten Abend, es war schon spät und ich musste noch einmal mit dem Hund raus. Sah ich das der Mond über dem Schloss Wernigerode stand und dies wunderschön anzusehen war. Also schnell das Handy rausgeholt und ein paar Bilder gemacht. Diese Bilder konnte i…
-
Hallo Sternfreunde, heute wollte ich einmal alle hellen Sterne im Sternbild Leier fotografieren. Dafür habe ich wie gewohnt mein Seestar Teleskop benutzt. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1601/balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1605/balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1606/balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1603/balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1602/balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1604/ Ich hatt…
-
Hallo Martin, ja ich hatte endlich mal wieder etwas Zeit zum beobachten. Bei M13 ist in der Tat eine Galaxie mit drauf. Es ist die NGC 6207. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1583/ Es ist immer wieder spannend was man auf seinen Astrofotos noch für weitere Objekte findet. VLG Thomas
-
Hallo Sternfreunde, letzte Nacht hatte ich mal wieder richtig Lust mein Seestar Teleskop auf Balkonien rödeln zu lassen. Der Himmel war zwar nicht ganz klar aber es war ok. Ich habe mir die Kugelsternhaufen M13 und M92 vorgenommen und zum Schluss noch ein Bild von der Vega gemacht. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1572/ balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1573/ balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1574/ VLG Thomas
-
Vollmond am 10. Juli 2025
BeitragHallo Martin, sehr schönes Bild vom Juli-Vollmond hast du da gemacht. Dankeschön fürs posten. VLG Thomas
-
Der Sternenhimmel im Juli 2025 balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1534/ Der Juli ist der beste Monat, um die südlichen Sternbilder Skorpion und Schütze zu beobachten. Von Deutschland aus sind sie sehr nah am Horizont zu finden. Wer jedoch in der Mittelmeerregion Urlaub macht, kann sie deutlich höher am Himmel sehen. Oberhalb von Skorpion und Schütze verbergen sich die unscheinbaren Sternbilder Schlangenträger, Schlange und darüber der Herkules. Die besonders hellen Sterne am Himm…
-
SONNENAKTIVITÄT IM JUNI 2025
BeitragHallo Martin, tolle Fotos von der Sonne. In wenigen Tagen bin ich auch wieder da. Ich hoffe es läuft diese Woche alles gut. Viele liebe Grüße Thomas
-
Grüße aus OWL
BeitragHallo Heiko, ich bin zurzeit wenig hier, weil ich im Prüfungsstress bin. Wollte dir nur schnell ein herzliches Willkommen dalassen. Schön, dass du uns gefunden hast! Wie ich sehe, hast du hier im Forum schon fleißig gepostet. Viel Spaß weiterhin! Viele liebe Grüße, Thomas
-
Sonnenblume im Mai
BeitragHallo Gunther, Sehr schönes Foto, danke fürs posten. Viele liebe Grüße Thomas
-
Der Sternenhimmel im April 2025 Unsere Sternkarte zeigt den gestirnten Himmel für 23 Uhr Sommerzeit. Dann wird der Sternenhimmel von den Frühlingssternbildern beherrscht. Genau in Südrichtung findet man jetzt das Sternbild Löwe, dessen Figur in der Tat an eine liegende Raubkatze erinnert. In südöstlicher Richtung sorgen zwei Lichter für Aufmerksamkeit: Spica, Hauptstern der Jungfrau, und höher am Himmel der orange Arktur im Sternbild Bootes. Arktur, Spica und Regulus spannen das sogenannte Frühl…
-
Hallo Sternfreunde, wie die Zeit verfliegt – wir haben tatsächlich schon April! Wahnsinn. Heute haben wir hier einen strahlend blauen Himmel, da mußte ich mal wieder die Sonne beobachten. Also habe ich schnell mein kleines Seestar-Teleskop aufgestellt und ein Sonnenbild aufgenommen. Momentan ist auf der Sonne richtig viel los. Bei der Sonnenfinsternis waren nicht so schöne Flecken zusehen. 8950-83497bc7.jpg Viele liebe Grüße! Thomas PS: Ich sehe gerade ich habe das Falsche Datum auf das Bild ges…
-
Astronomietag 29.03.2025
BeitragHallo Micha, schöner Bericht über den Astronomietag. Ihr konntet ja die Sonnenfinsternis gut beobachten trotz des am Anfang miesen Wetters. Zirka 130 Menschen die sich da eingefunden haben, ist schon eine menge. Toll Ich konnte hier auch die Sonnenfinsternis beobachten. Die Bilder dazu werde ich noch posten. Viele liebe Grüße Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM MÄRZ 2025
BeitragHallo Balkonauten, ich konnte am 19.3. die Sonne ablichten. Zur Zeit bin ich nach wie vor im Schulstress. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1401/ VLG Thomas