Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Jörg Zitat von Joerg_Schenk: „Da ja das HTT ausfällt fahre ich nochmal am Sonntag (13.0.2020) für 10 Tage in den Sternenpark Westhavelland zum Campen. Die Wetterprognose zum Fotografieren sieht gut aus, besser als dort vor 4 Wochen, als das inoffizielle WHAT stattfand. “ Das hört sich ja gut an. Wenn du magst, kannst du uns ja ein paar Himmelsfotos und ein paar Fotos vom Sternenpark machen und hier posten. Mich würde mal interessieren wie es da so ist. Lg Thomas

  • Jupiter 2020

    ThomasNRW - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin, danke für deine Bilder und Berichte. Jupiter ist neben Saturn einer meiner Lieblinge am Nachthimmel. Mit der Bearbeitung der Videos etc. kenne ich mich leider nicht so aus und gehe da mal nicht drauf ein. Auf jedenfalls gefallen mir die Bilder! Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Marcus, Danke für deine Berichte und Videos. Schön mal das Fahrrad genauer zusehen. Was ich auch toll finde ist das du ein Video von deiner Sternwarte gemacht hast. Ich war immer schon einmal neugierig wie die wohl aussieht. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Zitat von Pegasus: „Hallo Thomas, ich müßte jetzt fragen - welcher Urlaub ?? In diesem Jahr leiste ich mir das auf garkeinen Fall, ich muß drei Monate Honorarausfall wieder reinholen. “ Es war generell gemeint. Ja dieser Virus hat uns ganz schön getroffen Was genau hast du da in Santorin Astronomisches sehen können. Klingt Interessant weil da möchte ich irgendwann auch einmal hin. Von einem Polarlichtplanetarium habe ich auch noch nie gehört, hört sich interessant an. Polarlichter würde ich auch…

  • Hallo Sternfreunde, mich würde gern einmal Interessieren wie ihr das Hobby der Astronomie mit euren Urlaubsreisen verbindet. Wenn ich ab und zu mal unterwegs bin, besuche ich gern ein Planetarium was da gerade in der Nähe ist. Auf meinem USA Trip stand das Griffith Observatorium und das Science Center in Los Angeles mit auf dem Plan. Wie sieht es bei euch aus? Viele liebe Grüße! Thomas

  • Herz- und Seelennebel

    ThomasNRW - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, danke für die Antworten. Ja leider ist mein Himmel hier nicht wirklich dunkel. Vielleicht werde ich aber den Herznebel einmal selbst ablichten. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Objektivtest mit Venus in den Zwillingen

    ThomasNRW - - Optik

    Beitrag

    Hallo Frank, das Objektiv macht gute Bilder. Ich finde sowieso Strichspuren sehr schön. Die Farben der Sterne sieht man da sehr gut. Einfach toll. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Herz- und Seelennebel

    ThomasNRW - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Peter, schönes Bild was du uns hier zeigst. Kann man die Objekte auch visuell beobachten oder geht das nur fotografisch? Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Frank, ja entmutigen lassen dürfen wir uns nicht. Leider wird der Nachthimmel nicht wirklich mehr besser werden und wir sollten das beste draus machen. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Saturn 2020

    ThomasNRW - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin, dafür das du schlechtes Seeing hattest, konntest du ja dann doch ein Gutes Bild vom Saturn machen. Danke fürs zeigen. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Frank, da konntest du ja ein paar sehr schöne Perseiden ablichten. Tolle Arbeit. Ja schade das uns die Starlinks den Nachthimmel so „verseuchen“. Danke für das posten deines Beitrags. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Die Sonnenflecke (2770)haben sie in den letzten Tagen etwas verändert. Zum einen sind sie nun in der Sonnenmitte und zum anderen sieht man nun das es zwei Flecken sind, die dicht beieinandersitzen stehen. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/406/ Copyright (c) Nasa und ESA Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Micha, Zitat von mic: „Einfach mal in unter Schwan unser Lexikon gucken, hier als DWB 111 “ Ah okay, danke für die Info Viele liebe Grüße! Thomas

  • Bilder vom Juli 2020

    ThomasNRW - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Tino, Diese Bilder hast du echt alle am 150/750er Newton gemacht? Klasse! Hätte nicht gedacht das man mit so einem Teleskop so etwas ablichten könnte. Was steht als nächstes auf deinem Programm? Viele liebe Grüße! Thomas

  • Danke für die Fotos Frank VG Thomas

  • Hallo Helmut, das sind echt tolle Fotos und Videos die du uns hier zeigst. Danke dafür! Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Micha und Tino, vielleicht sollte ich hier eine Rubrik mit Downloads eurer Programme einrichten wenn ihr wollt. So findet man diese dann mit Sicherheit. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Hallo Sternfreunde, auf der Sonne gibt es mal wieder einiges zu beobachten. Es bewegen sich gerade ein paar Sonnenflecke vom Sonnenrand Richtung Sonnenmitte. Vielleicht kann der ein oder andere ein paar Fotos machen. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/405/ Dies ist das Bild von der NASA Viel Spaß beim beobachten. Vergesst aber nicht den Sonnenfilter. VG Thomas

  • Hallo Karsten, tolles Bild was du uns hier zeigst. Vom Probellernebel habe ich bis jetzt noch nie was gehört. 7 Stunden Belichtungszeit ist schon ne ganze Menge. Ich bin schon gespannt wenn du das Bild in Farbe hast. Viele liebe Grüße! Thomas

  • Komet C2020/F3 Neowise

    ThomasNRW - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Karsten, tolle Bilder. Ich finde den Schweif sehr schön. Es ist immer wieder faszinierend das Kometen zwei Schweife haben. VLG Thomas