Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Servus aus Südostbayern
BeitragHallo Schorsch, Willkommen hier im Forum. Viel Spass bei uns. VLG Thomas
-
Ich bin auch schon gespannt was mit Beteigeuze passieren wird. Vielleicht dürfen wir bald eine Supernova am Himel bewundern. Das wäre ja mal was tolles. Aber mir würde dann Beiteigeuze schon fehlen. Orion ist ein so wunderschönes Sternbild und ohne Beteigeuze wird er nie mehr so schön sein. VLG Thomas
-
Ergebnis vom 1.1.2020
BeitragHallo Zappie, das sind ja tolle Bilder die du hier gepostet hast! M97 finde ich sehr interessant. Habe ich selbst noch nie gesehen. Eine Frage zum Mondbild. Das hast du im Infrot gemacht. Wie macht man denn Infrarot Bilder und was für Vorteile bringt es gegenüber normalen Bildern? VLG Thomas
-
Hallo, und wie schaut es bei euch so aus? Alles bereit für das Weihnachtsfest? Bei mir schon, leider aber muss ich am 24. und 25.12. noch arbeten aber das ist halb so wild. Danach, hoffe ich, das mein Frei und Urlaub so bleibt damit ich ruhig ins neue Jahr reinkomme. Wie sieht es bei euch so aus? VLG Thomas
-
Zitat von Marlene: „Im Zweifel, schicke deine Montierung zu VTSB um das Fett auszutauschen und neu einstellen lassen. Kostet ca. 90.- € “ Das ist auch ne gute Idee Ich habe noch eine kurze Frage. Ich möchte gern diese "Säule"für ne weile rausstellen. Wie kann ich diese gut Schützen vor Rost etc? Könnte man sie mit Rostspray oder so einsprühen? Hab leider noch keine erfahrungen in solchen Dingen balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/298/
-
Zitat von fehlfarbe: „Wenn falsches Fett verwendet wurde, kann das bei den Temperaturen verharzen, was sich bei höheren Temperaturen dann aber wieder gibt. “ Gut zu wissen. Ich hab noch das Fett drin was ich damals dazubekommen hatte als ich die SynScan Motoren eingebaut habe. Mal schauen wie ich das mache. VLG Thomas
-
Zitat von Marlene: „Alles kein Problem. Die Montierung macht das mit. Meine HEQ5 Pro steht schon seit Jahren fest auf einer Säule. Ich glaube, die hat bestimmt schon Wurzeln gemacht.... “ Okay das ist gut. Werde da mal in der nächsten Zeit mein gerödel rausbringen. Haha aber nicht das du über die Wurzeln stolperst, das kann ganz schön wehtun VLG Thomas
-
Interessante Geschichten, danke fürs posten VLG Thomas
-
Hallo Balkonauten, laut eines Artikels im Internet, soll wohl der neue Aktivitätszyklus der Sonne begonnen haben. Am 2. November war die erste Sonnenfleckengruppe des neuen Zykluses auf der Sonne zusehen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird. Den Arktikel dazu findet ihr hier: spektrum.de/news/der-neue-akti…Qfs_kcI8pT-rJuRV8k7VwOKBc VlG Thomas
-
Wie sind denn die anderen Balkonauten zur Astronomie gekommen?
-
Zitat von Marlene: „Thomas, ich bin etwas verwirrt... Was findest du hierbei so amüsant? “ SORRY, ich wusste nicht das dies eine Krankheit ist. Hab gerade danach gegoogelt. Ich hatte dieses Wort noch nie gehört/gelesen. VLG Thomas
-
Zitat von zappie: „Ich fühle mich hier auf der Erde nicht wohl und meine, das meine wahre Heimat irgendwo da drausen ist... Ich weis hört sich verrückt an, aber das geht einigen Aspergern so. “ Das tut mir aber leid Edit: Geändert da ich nicht wußte das "Asperger" eine Krankheit ist. Sorry
-
Hallo Balkonauten, mich würde einmal interessieren wie ihr zur Astronomie gekommen seit? Bei mir war es ein besuch in der Sternwarte, als ich 9 Jahre alt war. Es hat mich so faszieniert als ich erst die Sonnenflecke im Teleskop gesehen hatte und danach den Sternhimmel im Planetarium. Das werde ich nie vergessen. Wie war es bei euch? VLG Thomas
-
Zitat von Marlene: „Jetzt moment mal! Du hast ein MacOS auf ein Windows-PC installiert? Wie kommst dnn dazu? “ Jepp hab ich. Ich füge mal einen Screenshot an den ich vor paar Tagen gemacht hatte. Zitat von MatthiasM: „Was ist ein "Tablet" und wozu brauche ich das?? “ Ich brauch es scheinbar auch nicht.....lach balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/293/