Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hilfe beim Umstieg?

    ThomasNRW - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Ich habe auf meinem PC Manjaro Linux am laufen. Manjaro Linux KDE, Ich liebe den KDE Plasma Desktop. Auch läuft fast alles mit meinem Linux. Spotify, Netflix, Office Programme etc. Für Lightroom etc starte ich den Rechner im Windows modus (Dualboot) Hier mal ein Screenshot

  • Hilfe beim Umstieg?

    ThomasNRW - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Hallo Ulrich Zitat von Ulrich: „Das ist ein Lenovo Z611 mit 2MB RAM und Dockingstation, ein altes Schätzchen zum Testen. Eben habe ich Ubuntu 32 Bit installiert, ging sofort, einwandfrei. “ Ja das Schätzchen ist schon was älter aber sollte reichen für eine einfache Linux Version. Berichte mal weiter wenn du testest. Ich kann dir da bestimmt auch etwas helfen VLG Thomas

  • Hilfe beim Umstieg?

    ThomasNRW - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Hallo Ulrich, meist sind alle Treiber bei Linux mit dabei. Was für einen Rechner hast du? Wieviel RAM und was für externe Geräte hast du am PC? Ich habe Linux und Windows 7 auf einem Rechner. VLG Thoms

  • Hallo Gordian, danke für die Vorstellung des Programms. Was ich sehr interessant finde ist das es dieses Programm auch für Linux gibt. Ich werde es mit Sicherheit einmal testen. VLG Thomas

  • Sonne am 12.04.2014

    ThomasNRW - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marlene, tolles Bild von der Sonne. Ich habe schon so lange drauf gewartet das mal endlich ein Richtiger Sonnenfleck auf der Sonne erscheint und nun ist er da, Danke für das Bild. VLG Thomas

  • Bilder des Monats Februar 2019

    ThomasNRW - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Na hat keiner ein Bild vom letzten Monat?

  • 2 Mondmosaike

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Ulrich, ich kann nur Wow sagen. Deine Bilder sind echt Top! Ich finde 1800mm Brennweite ist schon was, da darf das Teleskop nicht wackeln. Wie ist es bei dir? Hast du ein Ruhiges Mondbild? Mein Höchstes war immer nur 750mm Brennweite. VLG Thomas

  • CEDIC 2019

    ThomasNRW - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo Karsten, danke für die Bilder. Konntest du auch etwas kaufen? Was für Vorträge gab es da so? VLG Thomas

  • Bilder des Monats Februar 2019

    ThomasNRW - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Hallo liebe Sternfreunde, diesmal suchen wir Euer Bestes Bild vom Februar diesen Jahres. Die Regeln sind wie immer: Jeder kann hier sein persönlich bestes Bild des Monats Februar 2019 (kann auch ein Anfängerbild sein!) posten, es gibt keine Bewertung durch Andere. Bindet Euer Bild des Monats hier ein und schreibt darunter bitte auch jeweils die Aufnahmedaten. Antwortet hier bitte nicht auf andere Bilder. Das könnt Ihr gerne in entsprechenden Foren machen, oder hier: balkonsternwarten-netzwerk.de…

  • Etwas vom Mond

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Kurt Zitat von Kurt: „Den Verdacht habe ich allerdings schon etwas länger. Erzählt hier etwas von CPC9.25 und in Wirklichkeit kreist er um unseren Erdtrabant mit seinem Schubi-Mobil. “ Na hoffentlich nimmt er uns einmal mit seinem Schubi-Mobil mit? VLG Thomas

  • Etwas vom Mond

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi Zitat von Schubi: „Was willst Du denn mit einem IR-Pass machen Thomas? “ Ich kenne den IP-Pass nicht. Ich dachte vielleicht bekommt man damit bessere Mondbilder oder so. VLG Thomas

  • Etwas vom Mond

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, man sind das Bilder!!! Wow!!! Jetzt weis ich warum du einige Zeit nicht hier warst. Entweder du hast einen Satelliten gebastelt der diese Bilder macht oder du hast ein eigenes Raumschiff Wahnsinn diese Bilder. 460 GB an Material ist ja schon gewaltig viel. Wie Groß sind denn deine Festplatte(n) Einen IR-Pass Filter sollte ich mir wohl auch einmal zulegen oder auch einen Sperrfilter. Habe damit noch keine Erfahrungen gemacht. VLG Thomas

  • Mosaik von Norden bis Kopernicus

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Echt klasse! Die Kamera scheint echt gut zu sein. Hast du Filmsequenzen gemacht und diese gestackt oder sind das Einzelbilder? VLG Thomas

  • Hallo Frank, das ist eine sehr schöne Aufnahme die du machen konntest. Ja zur Zeit ist das Wetter schon sehr gut. Ich hoffe das es ein paar Tage so bleiben wird. Vielleicht kannst du morgen Früh noch ein Foto machen. VLG Thomas

  • Mosaik von Norden bis Kopernicus

    ThomasNRW - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Ulrich, mir gefällt dein Mosaik sehr gut. Was für eine Kamera hast du dazu benutzt und mit welchem Programm hast du das Mosaik erstellt? VLG Thomas

  • Das ist aber schon seit Anfang 2015 so. Vorher war es so Ähnlich. Gern kannst du die Bilder als Anhang schicken.

  • Hallo Marlene, Zitat von Marlene: „Thomas, hat sich in der Software etwas geändert? Irgendwie bin ich zu Blöd, einen Text mit Bilder zu erstellen “ Nope. Es ist alles wie gehabt. Tolle Bilder die du da gemacht hast. Wie ist es da oben wo es nicht hell wird um die Zeit? VLG Thomas

  • Beste Grüße Nienburg/Saale

    ThomasNRW - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Mario, willkommen bei uns in der Community. Schön das du uns gefunden hast. Find ich toll das du nun wieder mit der Astronomie weitermachst. Einmal gefangen in diesem Tollen Hobby, lässt es einen auch nicht mehr los. Viel Spass bei uns. Freu mich schon über viele Berichte und Bilder von dir. VLG Thomas

  • Mein Erster Foto-Versuch

    ThomasNRW - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Schubi Zitat von Schubi: „wollte hier eben ein paar Links, zum Motorfokussierer reinstellen, klappt nur irgendwie nicht. Gibt immer Fehlermeldungen. Hab Dir das eben per PN geschickt. “ Schick mir mal die Links und die Fehlermeldung. Ich möchte einmal schauen. VLG Thomas

  • Bilder des Monats Januar 2019

    ThomasNRW - - Bilder des Monats

    Beitrag

    So heute gibt es mein Bild vom Januar 7169-34c9a23f.jpg Aufgenommen mit der EOS 400D am 200/1000 Skywatcher Newton auf der Heq5 SynScan. Leichte Bearbeitung (Sternenhelligkeit erhöht) in Lightroom 6 und Affinity Photo 1.6. VLG Thomas