Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, Heute gibt es das erste Aktuelle Sonnenbild im neuen Monat. Aufgenommen mit meinem Seestar S50. Das Wetter ist nicht optimal und der Himmel ist sehr milchig. Ich habe ein 30 Sekunden Video gemacht und intern im Seestar gestackt. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHeute kein Sonnenbild von mir. Hier ist der Himmel komplett dicht. Viele liebe Grüße! Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragDas Aktuelle Sonnennbild von heute. Aufgenommen mit dem Seestar.balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 VLG Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHallo Leute, Heute ein schnelles unbearbeitetes Sonnenbild von mir. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Schönen Tag euch noch Viele liebe Grüße! Thomas
-
Mondbeobachtung am 20.08.2024
BeitragHallo Frank und Martin, für dieses Bild habe ich eine zirka 2 Minuten Sequenz im RAW .mp4 Format aufgenommen. Diese habe ich dann über die Seestar App gestackt und dann kam dieses Bild zustande. Ich habe gesehen das die Datei aus fast 4000 Einzelbildern besteht. Zitat von Astrofan: „Welches Video-Format hast du denn gestackt? MP4 oder das unkomprimierte AVI (falls du im RAW-Modus aufgenommen hast)? “ Wo kann ich dies einstellen? Ich glaub egal ob ich RAW anklicke oder nicht, die Datei ist immer …
-
Mondbeobachtung am 20.08.2024
BeitragHeute habe ich das Bild vom Vollmond, wo ich eine kleine Sequenz von gemacht habe gestackt. Das ist ja schon ein großer unterschied! Mir war das noch nie so bewußt weil ich damit nie klar kam. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
Beitragbalkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHeute gibts das Sonnenbild vom 20.08.2024 Aufgenommen mit dem Seestar. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
Messier M13
BeitragLetzte Nacht habe ich auch einmal versucht den M13 mit dem Seestar abzulichten. Ich denke mal dieser ist mir ganz gut gelungen. Die Belichtungszeit lag bei 6 Minuten. Es rauscht zwar etwas aber ich bin zufrieden. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
Mondbeobachtung am 20.08.2024
BeitragHallo Balkonauten, heute Nacht hab ich bis nach Mitternacht auf den Mond gewartet um diesen dann abzulichten. Es hat’s ich auch gelohnt. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Das faszinierendste ist immer noch für mich. Seestar rausstellen und sofort beobachten können. Viele liebe Grüße! Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
Beitragbalkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHallo Martin, ja vielleicht kannst du heute noch ein Sonnenbild machen. Zitat von Pegasus: „Wie kommt es denn bei Deinen Bildern zu den unterschiedlichen Farben ? “ Wie gesagt bin ich noch am Testen. Die Farbigen Sonnenbilder kommen durch den Sonnenfilter des Seestars. Ja nachdem wie ich Belichte oder die Bilder dann bearbeite. Da ich leider eine Farbschwäche habe, kann ich sie nur sehr schwer alle gleich einfärben. Werde ich die Bilder wohl in SW umfärben. Sind die Farbbilder ok oder siehts sch…
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
Beitragbalkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHallo Freunde der Sonnenbeobachtung, heute gibt es wieder ein Sonnenbild aufgenommen am Seestar Teleskop. Da ich noch am testen bin wie ich die Bilder am schönsten hin bekomme, sehen sie jeden Tag etwas anders aus. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST
BeitragHallo, da ich ja seit gestern mein Seestar habe gibt es nun auch von mir ein paar Sonnenbilder. Bei beiden war das Wetter nicht so toll. Am 17.8. hatte ich viele Wolken und am 18.8. war der Himmel sehr milchig und ich bekam die Sonne kaum scharf. Aber gut zusehen ist, wie sich die Sonnenflecke weiterbewegt haben. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Viele liebe Grüße! Thomas
-
Sonne vom 17.08.2024
BeitragHallo Sternfreunde, ich habe es getan. Ich habe mir gestern ein Seestar S50 gegönnt. Dies hab ich bei EBay ergattert und der Preis war sehr gut. Dafür das es nur einmal benutzt wurde. Und wie soll es anders sein. Kaum abgeholt und zu hause angekommen, zog schön der Himmel zu. Ich konnte aber die Sonne kurz bestaunen. balkonsternwarten-netzwerk.de/…22237a9bd3531c687a4f914d0 Es macht schon Spass wenn man die Sonne Live auf dem IPad oder Handy ansehen kann. Jetzt werde ich mich langsam in die Mater…
-
Hallo Frank, gefällt mir sehr dein M33. Die Version mit Farbkalibrierung ist gut geworden Ich habe vielleicht in den nächsten Tagen mein eigenes Seestar. Viele liebe Grüße! Thomas
-
Hallo Martin und Karsten, danke für die Rückmeldung. Mal schauen ob ich vielleicht auch mal am 21.8. die Bedeckung vom Saturn beobachten werde. Zitat von Pegasus: „vielen Dank daß Du Dir trotz der vielen Arbeit die Zeit für den Monatsüberblick genommen hast ! “ Das mache ich doch gerne. Es hat diesmal etwas gedauert, aber es kommt wie gewohnt jeden Monat. Viele liebe Grüße! Thomas
-
Der Sternenhimmel im August 2024 Im August kann man sich in Ruhe den Sommersternhimmel anzuschauen. Wenn nach 22 Uhr langsam die ersten Sterne auftauchen, lohnt ein Blick an den Nachthimmel. Wer gegen 23 Uhr steil nach oben blickt, wird den hellen Stern Wega im Sternbild Leier sehen. Zwei weitere helle Sterne bilden zusammen mit Wega das „Sommerdreieck“: links von Wega der Stern Deneb im Sternbild Schwan und ein gutes Stück in Richtung Horizont der Stern Atair im Sternbild Adler. Sobald es Mitte…