Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER
BeitragTrotzdem schöne Details, Martin! Vielen Dank für deine Mühe
-
Moin Frank! Da muss ich sagen, Respekt! Schön, was Du aus dem kleinen Röhrchen rausholst. Das Seeing hat wohl bei Dir auch endlich mal gepasst. Zitat von Astrofan: „Heute habe ich bei guten Seeing aber miserabler Transparenz “ So, wie ich das mitbekommen habe, ist das wohl häufiger so. Bei mir war es auch klar und transparenzmäßig auch gut, aber die Sterne haben geflimmert, bis in den Zenit. Da braucht man glaub ich gar nicht anfangen. Mit was für einer Brennweite hast du gearbeitet?
-
ITV 2023, wer ist dabei?
BeitragMoin Martin! campingpark-gedern.de/seite/145198/agb.html §11, scheint wohl problemlos möglich zu sein!
-
Glückwunsch zur Neuanschaffung! Das Baby-C8 scheint ja gut zu deinem Setup zu passen. Schöne Bilder! Danke fürs Zeigen
-
ITV 2023, wer ist dabei?
BeitragMoin zusammen! Bitte das Treffen unabhängig vom etwaigen Balkonautentreffen sehen, es wäre zwar schön, wenn man dort mit Präsenz aufschlägt, dass ist aber kein Muss. Beim letzten Besuch hat mir dort sehr gut die entspannte und offene Atmosphäre gefallen.
-
SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER
BeitragSchöne Aufnahme, Martin! Gefällt mir
-
SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER
BeitragMoin Martin! Da scheint wieder was größeres um die Ecke zu kommen!
-
ITV 2023, wer ist dabei?
BeitragMoin zusammen! Vom 17.05. - 21.05.2023 findet das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg im schönen Gedern statt. teleskoptreffen.de/itv/itv-termine.html Wer hat Bock, unter der "Balkonautenflagge" ebenfalls teilzunehmen? Nach dem letzten Kurzbesuch werde ich wohl diesmal mit Teleskop anreisen. Balkonautenbasecap- und Shirt sind dann ebenfalls am Start
-
Jupiter vom 25.10.2022
BeitragMoin zusammen! Zitat von Pegasus: „ich habe die Animation doch garnicht bekrittelt, sie gefällt mir wirklich ! “ Nein, das war mehr zu mir selbst gesagt! Aber: Vielen Dank! Ich hab den Jupi noch etwas überarbeitet und farblich etwas entschärft: 8314-b2ac1865.jpg Besser wird glaub ich nicht. So gefällt er zumindest mir besser.
-
Jupiter vom 25.10.2022
BeitragDanke, Martin! Die Animation ist etwas verunglückt, ich weiß, aber auch ich produziere nicht immer Top-Ergebnisse. Hier habe ich noch eine Jupiterversion zurechtgebastel, und zwar als L(IR)-RGB, wobei das IR mit der Sv305m pro und dem 685nm IR-Pass aufgenommen ist: 8313-c08fd410.jpg
-
Jupiter vom 25.10.2022
BeitragMoin zusammen! Am 25.10.2022 hatte ich das Greaffel nochmal rausgeschleppt und Jupiter aufs Korn genommen. Das Seeing war so lala, ein paar bessere Momente hatte ich aber zwischendurch. Der Kollege ist mittlerweile beträchtlich kleiner geworden: 8309-cea6e5f3.jpg Aufgenommen mit: 12" f/5 Dobson auf DIY EQ-Plattform, Svbony305 mit Sv IR-Sperrfilter,Galaxy 2,5x ED-Barlow, ROI 500x500, 4000 Frames, 20% gestackt mit AS!3, Registax 6, Fitswork, Giotto, Asttrosurface T7, PIPP Hier noch eine kleine (et…
-
Sehr schöne Bilder, Frank! besonders gefällt mir das letzte, das hat eine schöne Schärfe!
-
Moin Karsten! Erstmal vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, eine Analyse deiner Kamera durchzuführen. Ich war ja im Urlaub, daher konnte ich vorher nichts zu schreiben. Erstmal das offensichtliche: Bei Gain 0 scheint wirklich das Verstärkerglühen (bzw. Sensorglühen) nahezu weg zu sein. Der Grund für das starke Glühen ist m.E. ein nicht ganz durchdachtes Kameradesign mit einem Wärmeleck am Sensorrand? Haben das andere Kameras mit dem Chip auch? Die Interpretation der numerischen Werte u…
-
Hallo Mathias! Ja, das Bild gefällt, vor allem farblich. Sehr ausgewogen und schöne Details im Nebel. Was auffällt: Du hast noch ziemlich viel Rauschen im Hintergrund, aber das lässt sich ohne Detailverlust selbst mit Neatimage ganz gut in den Griff kriegen. Un die Sterne sind irgendwie nicht ganz rund und haben ne "Beule" Aber alles Meckern auf hohem Niveau. Zitat von Pegasus: „Ich sehe bei Amateur-DS-Aufnahmen auch nicht so sehr den Sinn in Hubble-Palette oder völlig abweichenden Farbgebungen.…
-
SONNENAKTIVITÄT IM OKTOBER
BeitragSchönes Fackelgebiet unten links! Danke fürs Zeigen!
-
Hallo Thomas! Zitat von ThomasNRW: „Irgendwie frage ich mich ob ich mir vielleicht auch die Svbony305 holen soll. Wenn ich deine Bilder und Animationen so sehe, ist das bestimmt eine Verbesserung gegenüber meiner Alccd5L IIc? “ Auch wenn du hier der Chef bist (nicht böse gemeint!): Ich hab mal deine Bilder ab dem Zeitpunkt durchforstet, als du dir die ALCCD geholt hast und habe festgestellt, dass du die relativ selten genutzt hast, aus welchen gründen auch immer. Ich vermute mal keine Zeit und w…
-
Moin Frank! Bei mir wars mit den Streben sogar schlimmer: 8285-131d95cf.jpg Jetzt weiß ich nicht, wie der Fangspiegelhalter bei dir aussieht. Bei mir sind die Streben in den Fangspiegel eingeschraubt und von außen am Tubus mit so ner Art Rändelmutter verspannt. Bei mir hat geholfen, alle Rändelschrauben zu lösen und beim (sachte) festziehen die Streben gerade zu halten, so dass sie sich nicht verwinden. Ansonsten: Schöne Bilder mit der kleinen Technik