Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mond vom 25.01.21

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin! Link geht nicht! Aha, jetzt hast du es geändert! Schöne Schärfe, der Telementor war und ist ein schönes Instrument! Da hat wohl auch das Seeing gestimmt!

  • Moin! Euch auch hier vielen Dank!

  • M 106 und Umgebung

    mic - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Hans-Jürgen! Sehr schön gemacht, mit vielen feinen Details in den Galaxien. Gefällt mir sehr gut!

  • Monddetails 20.-24-02.2021

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin! Ich danke euch für euere netten Kommentare!

  • Moin! Wie der Hauptspiegel gehalten wird habe ich leider ohne Bild nicht sehen können, tut mir leid. Da du das Korrektursystem ausgebaut hattest und so ein katadioptisches System sehr empfindlich darauf reagiert, wenn man da einen Fehler hat, würde ich persönlich anfangen, da den Fehler zu suchen, z.B., ob der FS noch genau auf der optischen Achse ist. Aber da du dir ja alles genau markiert hast, kann man diese Möglichkeit ja schon fast ausschließen, oder? Klingt oben zumindest so. Und keine Ang…

  • Moin! Hast du Mal geschaut, ob eventuell der HS lose in der Spiegelzelle liegt und sich bewegen kann? Wenn ein Kugelspiegel in der Zelle verkippt, dann hat das denke ich mehr Auswirkungen als bei einen sphärischen Spiegel. Mal ne blöde Frage: Die Meniskuslinse hast du aber nicht zufällig mal ausgebaut?

  • Moin! Mit der SynScan-Handbox kann man eigentlich im Untermenü "Utilities" den Polsucher dimmen. Hast du Mal in den Menüs geschaut?

  • Moin Hans-Jürgen! Na, das sieht doch mal gut aus. In den Galaxien hast du sehr viele schöne Details! Dass du den Hintergrund etwas stärker hochgezogen hast, sieht man, die feinen Zirren des IFN sieht man m.E. doch schon gut. Der Hintergrund wirkt bei Vollbild dann aber schon sehr zerpixelt, da könnte man vielleicht nochmal was mit glätten probieren? Ansonsten, tolles Bild!

  • Mond vom 21.02.21

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Guten Morgen Thomas! Schön, dass du mal was am Mond machen konntest, deine to do-Liste geht ja schon einmal bis zum Mond und zurück. Du siehst aber, mal eben das Teleskop raus und ein paar Sequenzen aufnehmen, so einfach ist das nicht. Zitat von ThomasNRW: „Leider hab ich den Mond nicht wirklich scharf hinbekommen und nach einiger Zeit war es erstmal hin mit der Lust des beobachtens “ Um wirklich gute und scharfe Bilder zu bekommen, spielen eine ganze Hand voll Faktoren rein, und da sind die Sch…

  • Iris Nebel NGC 7023

    mic - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Karsten! Wunderbares Bild! Es hat eine wirklich schöne Tiefe, die Dunkelwolken kommen wirklich schön raus. Auch die Sternfarben sind wieder sehr gelungen. Da hat sich die Investierte Zeit gelohnt!

  • Monddetails 20.-24-02.2021

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin! Ich habe noch das ein oder andere Bild fertig bekommen, trotz Staub und schlechtem Seeing. Alle Bilder mit dem C8 f/10 auf Nexstar 2 SE, SV305-Kamera, Sharp Cap, Autostakkert, bearbeitet mit Fitswork, Gimp, Astraimage Vom 20.02.2021 ein Mosaik aus 5 Bildern: 7755-7eb88624-small.jpg (bitte für groß anklicken) Vom 24.02. ein Gassendi, schon etwas ab vom Terminator: 7753-cf3354d5.jpg und vom selben Tag nochmal das Aristarchus-Plateau, diesmal nicht so ausgebrannt und in Farbe: 7754-2293d402.j…

  • langer Kampf mit siriL

    mic - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Nochmal Moin! Zitat von innuendo13: „Bedeutet "Histogramm hochziehen" die Helligkeit des Bildes zu erhöhen? “ Jain, siehe hier: astrofotografie.hohmann-edv.de…orrekturen.histogramm.php Wenn man nicht mit einer "all in one" -Bearbeitungssoftware wie PS arbeitet ist Fitswork für den Anfänger essenziell

  • langer Kampf mit siriL

    mic - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Moin! Nur mal so als Tipp am Rande: Wenn ich mir nicht sicher bin, ob das Rohmaterial schon Mist oder beim Stacken was schiefgegangen ist, einfach ein Rohbild in Fitswork laden und das Histogramm hochziehen. Zitat von innuendo13: „Also muss ich noch einen Versuch machen, mit höherer Brennweite, dann muss aich aber nachführen. Dann kommt das nächste Problem mit Polaris, der momentan kaum zu sehen ist (LIchtverschmutzung und Vollmond). Also abwarten. “ Also, wenn Polaris schon nicht mehr sichtbar …

  • Moin! Ein willkommen auch von mir. Zitat von MaJoK_BoLa: „Mathias - Johannes ... und den Nachnamen verrate ich nur in einer PN ... aus Bochum-Langendreer aber der Rufname ist “ Dann ist ja gut, dass der kleine Pirat seinen Nachnamen auf die verlinkten Bilder geschrieben hat

  • Moin! Ich will euch das Ergebnis aus dem Tutorial nicht vorenthalten: 7750-bcc1eda1.jpg Wie schon im Video beschrieben waren das Seeing und die Transparenz ehr grenzwertig. Zudem ist mir Aristarch abgesoffen, shit happens Zitat von Pegasus: „herzlichen Dank ! “ Gerne!

  • Aristarchus-Plateau bei Saharastaub

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Martin! Von der Bildschärfe her ist das Bild gar nicht sooooo schlecht, man kann eine Menge Details erkennen. Was mir auffällt: Warum hast du nur 150 Bilder gestackt? Das fällt einem dann durch starkes Rauschen beim Schärfen auf die Füße. Ich hätte zumindest 30% genommen, +-10%, das wären dann so was um die 1000 Bilder. Aristarch als einer der hellsten Krater ist dir nicht ausgebrannt, das ist gut, aber das Rohbild ist an sich sehr dunkel. Wenn du da das Histogramm hochziehst, ist auch wied…

  • Moin! Wie angedroht ein kurzes Tutorial, wie ich aus letzter Nacht ein Video des Aristarch Plateaus bearbeiten würde. Das ganze sind 2 Youtube-Videos geworden. Einmal der Stackingprozess mit Autostakkert 3: youtu.be/KrYQzeWfyWc Und dann die Weiterverarbeitung des Stacks mit verschiedenen Programmen: youtu.be/nrea2bD1uqs Die benutzten Programme nochmal im Einzelnen: - Autostakkert 3.0.14 - Fitswork 4.47 - Registax 6 - Gimp 2.8.10 mit FX-Foundry-Plugin - Neat Image 7.6 Bei Neat-Image bitte aufpass…

  • Mondbeobachtung bei Saharastaub

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Mir ist da noch eine ganz andere Idee gekommen: Ich werde einfach mal ein kleines Videotutorial machen und darin meinen Workflow zeigen. Das ist einfacher als tausend Seiten Erklärbär

  • Mondbeobachtung bei Saharastaub

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Martin! Wir können eins machen: Heute Abend einen neuen Thread am besten im Unterforum "Bildbearbeitung", da können wir nochmal über die verschiedenen Möglichkeiten diskutieren und mal schauen, ob da grundsätzlich ein "Bearbeitungsfehler" bei ist oder einfach das Material zu schlecht. Meist ist in unseren Breiten das Seeing zu schlecht, im Moment leider auch die Durchsicht. Ich habe in den letzten Tagen bestimmt 100GB Daten gewonnen und es sind vielleicht eine Hand voll brauchbarer Bilder b…

  • Goldener Henkel - Versuch einer Zeichnung

    mic - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Christian! Sehr schöne Zeichnung muss man schon sagen! Ist auch plastischer als deine letzten Zeichnungen. Die Schattenspiele am Promontorium Laplace sind jedes Mal beeindruckend!