Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Vielen Dank für euere netten Kommentare! Das war wirklich ein Zufallstreffer

  • Moin! Das mit den Spikes ist wirklich ne interessante Sache zu sein. Zitat von zappie: „das werden wohl "Atlas & Pleione & HIP 17862" sein, die scheinen da noch reinzustrahen... “ Das glaube ich ehr nicht, die 3 Sterne befinden sich mit auf dem Bild und ihre Spikes können selbst in der Verlängerung nicht die "Striche" sein. "Unterbrochene" Spikes der hellsten Sterne im Bild, das glaube ich auch nicht, dazu gibt es zu viele Spikes ohne "Geisterspike" im Bild, zumal nicht alle unerwünschten Spikes…

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Gestern war es sozusagen Essig mit der großen Konjunktion, heute hatte sich aber nochmal eine kleine Lücke aufgetan: 7707-c22b8b84-large.jpg Ich hatte die Fujifilm mit dem 250´er Canon-Zoom schon bereitgestellt gehabt und es hat tatsächlich nochmal geklappt

  • Jupiterkonjunktion 2020 und der tanzende Mond

    mic - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Frank, Du hast aber auch ein schönes Bild von der Konjunktion gemacht! Wie groß war denn die Brennweite?

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin Frank! Vielen Dank! Das mit dem Teleskop aufgenommene Bild steht natürlich auf dem Kopf Hätte es natürlich drehen können, hab's aber so gelassen...

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin Karsten, Das ist sehr schade, dass bei Dir nur Mistwetter war. Ich hoffe,heute oder morgen noch einen Blick auf die Planeten werden zu können. Die Kanäle gab ich versucht zu justieren, verschiebe ich die beim Jupiter, passt es beim Saturn nicht nehr (Versteckter Text)

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Hier noch ein Bild der beiden Planeten durch den MAK 90/1250. War auf dem Fotostativ ne recht wackelige Angelegenheit, die Luft tut ihr übriges, man kann aber was erkennen, denke ich: 7706-9fa174cf-large.jpg Einzelfoto mit der Fujifilm XA2.

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Zitat von ThomasNRW: „Cool. Du hast einen Schlüppergummi benutzt? Aber nicht das dir jetzt die Buchse runter rutscht. “ Zitat von ThomasNRW: „Was für ein Mi hast du? Würde das auch mit dem Mi 10 Lite funktionieren. Das wollte ich mir vielleicht mal holen. “ Ich habe das originale "Ur"-Mi10. Ob das mit dem Mi10 Lite auch geht, keine Ahnung.....

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin Thomas! Zitat von ThomasNRW: „Womit habt ihr das Telefon für die Langzeitbelichtung, befestigt. “ Ich habe eine alte Handyhalterung mit Schlüppergummi aufgerüstet : 7703-c803bd1d-large.jpg 7704-826cb90a-large.jpg Die Gummis halten nur die Hälften der Halterung zusammen, da war ne Feder in der Mitte, die war aber für das Telefon zu kurz. Ansonsten ein Metallwinkel, der unten mit ner Fotoschraube am Stativ fest ist. Also praktisch alles aus der Restekiste, bin ja nirgens hin gekommen Das läss…

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Heute hatte ich nochmal einen Test machen können über 1,5 Stunden: 7702-daa2331e-large.jpg Da sieht man mal, was da alles durchs Bild gehuscht kommt, obwohl es diesmal kein großer Meteor bei war. Dazu das Video, welches das Handy dazu erstellt: youtu.be/LG7M3HZNy8k Finde ich persönlich sehr cool, hat was hypnotisches

  • Jupiter und Saturn

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Die beiden Gasriesen rücken immer mehr zusammen, heute war es relativ klar und ich hatte mal mit Kamera und Stativ draufgehalten. Hier mit 85mm: 7700-2c425b2f-large.jpg und hier mit 250mm: 7701-2f7122dd-large.jpg Kamera war eine Fujifilm XA2, das 85mm war das Samyang f/1,4, das 250mm war mit dem Canon EF/S 55-255mm aufgenommen. Teleskop hat so tief nicht gelohnt.

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Danke für die Rückmeldungen! @ Frank: Da sind sie doch, die Farben❗ Was mir auffällt, dass deine Strichspuren relativ dick sind, bei dem P20 Lite vielleicht etwas weniger als bei dem P-Smart. Bekommst du zum Schluss auch ein Video, wo man sieht, wie die Sternspuren länger werden? Zitat von Antina150I750: „Da kann man unterwegs echt auch bei schönen Hintergründen mal in der Nacht was machen “ Das stimmt, natürlich nur mit Stativ. Hatte mir extra eine Halterung gebastelt, welche in das Giott…

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin Frank! Danke für deinen Kommentar! Deine Sternspuren sind auch sehr schön, wenn auch, wie du selbst schreibst, mit wenig Farbe. Ich hatte nochmal in Gimp an der Farbschraube gedreht, das Bild oben ist praktisch unbearbeitet: 7698-95a8a550-large.jpg Bietet dein Huawei die Funktion für Sternspuren ebenfalls direkt in der Kamerasoftware oder nutzt du da eine extra App?

  • Star trails mit dem Handy

    mic - - Konstellation

    Beitrag

    Moin! Nachdem doch schon der ein oder andere sein Glück am Sternhimmel gesucht und gefunden hat habe ich mich da auch nochmal versucht. Mein Xiaomi Mi 10 hat letztens ein Update auf MIUI 12.2.1 erhalten, welches neben einem aktuellen Android 11 auch Verbesserungen und Motivprogramme für die Kamera beinhaltet hat. Da waren auch Programme für Nachtaufnahmen dabei, u.a. "Star Trails". Das hatte ich direkt ausprobieren können, trotz durchziehender Wolken und Hochnebel: 7696-39778a81-large.jpg Xiaomi…

  • Hallo aus dem Dorstener Norden

    mic - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Gerd! Mir liegt es fern, jemanden vorschreiben zu wollen, wie er hier seine Texte erstellt, aber vielleicht könnte man ja das nächste Mal die 2 Sätze pro Post in ein Posting bringen? Das würde vielleicht etwas zur Übersichtlichkeit im Thread beitragen Man kann gegebenenfalls seinen Beitrag auch im Nachhinein editieren, wenn man noch etwas dazuposten möchte. Und ich denke, dass sich die Leute, die dir hier ein herzliches Willkommen entgegengebracht haben, eventuell über eine passende Gegenr…

  • Hallo aus dem Dorstener Norden

    mic - - Das sind Wir

    Beitrag

    Herzlich willkommen hier im Forum! Zitat von Gemini66: „Neben dem Skywatcher 200/1000 auf der NEQ5 habe ich mir inzwischen ein Celestron Nexstar Evolution 6" als Reiseteleskop zugelegt. Dazu noch die passende Polhöhenwiege. “ Zitat von Gemini66: „Ich habe mir die Skywatcher EQ6 Pro SynScan bestellt. Dazu das TSL806 80/600mm als Leitrohr und den MGEN3 als Autoguider. “ Na da bist du ja fürs Erste schon recht gut ausgerüstet! Zitat von Gemini66: „Meine Aufnahmen werde ich ins Forum stellen wenn ic…

  • Regenbogen

    mic - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Ich danke auch dir, Matthias! Zitat von MatthiasM: „und du hast den auch noch fotografieren können “ Und ich hatte das Glück ja auch schon zum zweiten Mal Sekundärregenbogen

  • Echt schön gemacht, Mario! Als Manko sehe ich ebenfalls die Verzahnung.

  • Moin Andreas, Tja, schade drum. Der Absturz war ja nicht mehr zu verhindern. Aber nach fast 60 Jahren unter Äquatorbedingungen ist halt jedes Material irgendwann durch. Und die Instrumentenplattform hat ja immerhin auch 900(!) Tonnen gewogen, das zerrt natürlich. Und wahrscheinlich war für eingehende Materialtests und eventuelles frühzeitiges Auswechseln tragender Strukturen auch nicht wirklich Geld im Forschungstopf, wie fast überall....

  • Regenbogen

    mic - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Moin Martin! Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Zitat von Pegasus: „Hast Du nach dem Topf mit dem Gold gesucht ? “ Keine Chance : 7686-8ab3ada8-large.jpg