Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Sternbild Krebs mit 85mm
BeitragSo, das Ganze nochmal: 7527-dd9d1bdf-large.jpg Auf meinem Monitor und dem ipad siehts jetzt zumindest bei mir besser aus.
-
Sternbild Krebs mit 85mm
BeitragMoin Matthias! Danke für dein Feedback! Dieser "Verlauf" ist mir auch schon aufgefallen, dachte, eventuell ist das in dem Bereich so. Dieses Verhalten konnte ich jetzt aber auch in anderen Bildern aus meinem Archiv sehen. Mache gerade Ursachenforschung, mal schauen. Vielleicht hat jemand ne Idee?
-
Sternbild Krebs mit 85mm
BeitragHallo! am 11.04. habe ich praktisch als Beifang mit dem 85mm f/1,4 auf das Sternbild Krebs gehalten: 7526-67a3b699-large.jpg Eos 500 Da, Star Adventurer, Iso800, 22x90 Sekunden 10 Darks / 15 Flats kein Bias, DSS, Fitswork, Gimp, PS Ich hatte vorher Ha aufgenommen, daher hatte ich das Objektiv nur auf f/2,8 abgeblendet. Daher die recht heftigen CA´s denke ich mir. Auch die rechte untere Ecke ist objektivbedingt nicht schön. Im Bild sieht man rechts M44 und links oben M67, farblich erkennt man den…
-
Hallo Mario, Zitat von Mario1966: „Und warum sollte die Kamera für Frust sorgen “ Ich hatte damals auch so ne umgebaute Webcam mit Firmware-Mod, damit sie Langzeitbelichtung und RAW-Ausgabe konnte. Ich meine, 5fps (oder 10, ich weiß es nicht mehr) in der RAW-Ausgabe über USB 1.0 gingen damals, heute in Zeiten wirklich bezahlbaren Kameras, welche in der Auflösung 120 fps bei wesentlich größerer Empfindlichkeit können würde ich mir das nicht mehr antun. Das A ud O in der Mond und Planetenfotografi…
-
Mond vom 06.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin Matthias, sehr schönens Stimmungsfoto, also mir gefällts! Hatte ich so ähnlich auch vorgehabt, bin aber zu spät raus, da stand der Kollege schon zu hoch.
-
Moin Mario, Erstmal Glückwunsch zum Planeten, ich vermute Venus? Mit was für einem Captureprogramm hast du aufgenommen, mit was wieviele Bilder gestackt, weitere Bearbeitung? Zitat von Mario1966: „Es war mal eine Philips Webcam Toucam PRO PCVC740K PC, die Elekronik verändert worden wie so der Kamerachip wurde von der Platine heruntergelötet und auf eine kleine Platine aufgelötet. Das ganze verkabelt und er sitzt auf ein Kühlkörper mit Peltierkühlung, die Kamera hat dazu noch ein Umbau hinter sic…
-
Mond vom 07.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragHallo Karsten, Zitat von Antina150I750: „Den guten alten Mexican Hat kannst mal probieren in Giotto. “ Ja, hatte ich, auch Registax und Fitswork, die haben aber auch keine besseren Ergebnisse geliefert. Zitat von Antina150I750: „Gimp kenne ich gar nicht “ Ich nutze die Filterpakete FX Foundry und g´mic, da sind allerhand Rausch und Schärfungsfilter bei und noch allerhand anderes-
-
Mond am 04.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragLad mal ein Bild davon hoch
-
Mond am 04.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin! Zitat von Antina150I750: „Aber da will es nicht so recht mit dem stacken klappen. Vielleicht habt ihr Tips. “ Was klappt nicht? Mit was hast du gestackt? PixInsight? Mal mit AutoStakkert probiert?
-
Mond vom 07.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin Karsten, Vielen Dank für dein Kommentar mit dem Grün hast du recht, das Ganze nochmal durch HLVG gejagt: 7522-a01ff37e-large.jpg Geschärft habe ich das Bild mit einem Gimp FX Foundry-Filter.
-
Mond vom 07.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin! Am 07.April war ja in den Medien ein "Supermond" angepriesen, den ich eigentlich fotografieren wollte. Leider ist mir was dazwischen gekommen und ich konnte den leider nicht fotografieren, hatte dann aber doch das C8 rausgestellt. Leider waren die Bedingungen icht so gut wie bei dem Mond vom Karsten, er stand doch relativ tief und das Seeing war schlecht. Dennoch, hier das Ergebnis: 7520-b5f30b0b-large.jpg Ich hatte an das C8 die Fujifilm X adaptiert, 50x untere Hälfte dann 50x obere Hälft…
-
Mond am 04.04.2020
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin Karsten, sehr schön geworden,78% war eine gute Wahl, da erkennt man noch etwas Schattenwurf und Details. Super!
-
Moin Frank, hab auch gerade nachgelesen, stimmt, was du schreibst, obwohl es gar keinen Sinn macht. Ab der D7XXX geht das wohl. Das klingt nach künstlich kastriert.
-
Moin! Alternativ zu Karsten seinem Rat mal auf "P" versuchen, die Kamera sollte da erstmal eine Belichtungszeit wählen, wo man was sieht. Dann mit "M" rantasten. Oder auch im "AV"-Modus, wie Marlene richtig schrieb. Bei beiden ist die Zeit automatisch.
-
Moin Marlene! Zitat von Marlene: „Schon keine Farben. “ Einfache Lösung, Filterrad mit RGB-Filtern auf die Nase Zitat von Marlene: „Aber am Endeffekt ist das menschliche bzw. das Hirn nicht in der Lage, sowohl Bildinformationen zu verarbeiten. “ Das stimmt schon, dass das Gehirn das nicht verarbeitet, und das ist auch gut so, denn würden wir mit wesentlich weniger als ca 50 Bildern/Sekunde sehen, dann würden wir ständig irgendwo gegenlaufen. Aber für die kurzen "Belichtungszeiten", die unser Geh…
-
Moin zusammen! Zitat von Marlene: „Dir ist bekannt, dass ein Sensor um einiges empfindlicher ist, als unsere Augen? “ Da mag ich eventuell wiedersprechen. Unser Auge und dazugehörige Signalverarbeitung ist so empfindlich, dass sogar einzelne Photonen als Lichtblitze wahrgenommen werden können: spektrum.de/news/menschen-koen…photonen-erkennen/1417065 Die tiefe kommt ehr von der Belichtungszeit, da kann unser Auge nicht mithalten.
-
Vier auf einen Streich - M35
BeitragMoin Karsten! Ein toller Bildausschnitt, gefällt mir gut. Die Sternfarben sind wie immer bei dir Klasse. die Sterne Funkeln geradezu. Den Donut habe ich erst durch den Hinweis gesehen. Was mir aber auf den ersten Blick aufgefallen ist, das ist oben und rechts ein mehrere Pixel breiter rötlicher Rand, wie nicht sauber nach dem Stacking beschnitten?
-
Moin Marlene! Ganz eindeutig die S/W-Kamera, da sonst immer, je nach eingesetztem Filter, der Farbfilter der Bayermatrix für die jeweilige Wellenlänge störend wirkt und dann nur ein Teil der Chipfläche "Licht" bekommt. Daher machen manche bei SLR-Chips auch einen "full-spectrum-Mod", sie entfernen also Bayermatrix und Mikrolinsen.
-
Ergebnis vom 1.1.2020
BeitragMoin Martin! Das soll jetzt nicht persönlich unpersönlich rüberkommen, aber den Satz: Zitat von Pegasus: „allerdings können Postings schonmal unpersönlich rüberkommen, auch wenn es garnicht persönlich gemeint war. “ habe ich bestimmt 10x gelesen und nicht verstanden, bitte mach mich schlau