Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
SONNENAKTIVITÄT IM JUNI
BeitragHallo Martin, das sind wieder sehr schöne Aufnahemen, vor allem die Detailansicht ist stark. Anbei noch eine andere Version von meiner Aufnahmen oben: (Da kommt mMn der Sonnenrand besser zur Geltung?) balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1011/
-
SONNENAKTIVITÄT IM JUNI
BeitragHallo, heute waren die Bedingungen wieder einmal ganz gut. Das Seeing war zu ertragen, die Transparenz nicht ganz perfekt. Zum Einsatz kam die ASI178mm am PST-BF10 mit 1,5fach-Barlowelement auf StarAdventurer GTi. Die Bilder sind je ein 2er Mosaik. Für jeden Mosaikbaustein habe ich 5 Videos gezogen und diese mit AS!3 gestackt und die Ergebnisbilder jedes Teils in PS übereinander gelegt. Das SW-Bild habe ich dann noch in Farbe konvertiert. Hier das Ergebniss: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.p…
-
Venus 11/03/2023
BeitragHallo Martin, du wirst ja auch so langsam zum Venus-Profi. Danke fürs Zeigen dieser klasse Bilder.
-
Hallo Martin, da werden sich wohl nicht so viele beteiligen, vlt. auch deshalb, weil ja jeder einen anderen Blick auf die Sache hat. Noch als Ergänzung zu meinem Post von oben: Ich habe ja für mich jetzt die fast vollautomatische Astrofotografie auch erschlossen. Das ist schon sehr fein. Dadurch habe ich jetzt wieder mehr Zeit, parallel visuell zu beobachten. Das war vorher leider so nicht möglich, weil ich ja jeden Schritt bei der Bildgewinnung aktiv begleitet habe. Das fällt nun weg, da ich - …
-
SONNENAKTIVITÄT IM JUNI
BeitragHallo Martin, wieder sehr schön eingefangen. Danke fürs Zeigen. Bei mir gab es heute leider keine Sonne.
-
Hallo Martin, Zitat von Pegasus: „Wenn die Beschäftigung mit dem Hobby einfach Freude bringt, Befriedigung, Entspannung, Faszination, erfüllte Zeit. . . .dann ist jede Herangehensweise die Richtige. “ Das sehe ich genau so, da gibt es mMn nichts weiter hinzuzufügen.
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHallo Martin, wieder sehr schön eingefangen. Bei mir hat es heute nur für HAlpha gereicht. balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/999/
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHallo Martin, danke. Ja in Farbe sieht es auch ganz gut aus. Micha mag das ja so. Anbei nochmal die Ha-Sonne dazu - mit dem PST: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/998/
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHallo martin, auch dir vielen Dank. Anbei ein Bild von heute: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/997/
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHallo Martin, das sind ja wieder sehr schöne Aufnahmen geworden. Ich lege mal nach mit der Sonne vom 29.05.2023 mit dem kleinen 114er Newton und ASI533 auf StarAdventurer non GTi: 8468-2d4eb647.jpg
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHi Martin, schön, dass du wieder so tolle Fotos produzierst. Wenn ich mal wieder was Gescheites habe, hänge ich mich gerne ran. Was mir bei den Aufnahgmen auffällt: Die Penumbra und die Umbra erscheinen sehr dunkel auf meinem iMac. Diese Aussage soll aber die Qualität deiner Aufnahmen nicht schmälern.
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
Astrofan - - Das sind Wir
BeitragHallo Wilhelm, auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Auch wenn du nur visuell beobachtest, können die Berichte davon sehr informativ für uns sein.
-
Teleskoptreffen 30/04/2023
BeitragHallo Micha, Zitat von mic: „Ich informiere dich gerne über weitere Beobachtungsabende! “ ja da würde ich mich sehr freuen. Wenn es mal passen sollte, bin ich gern dabei.
-
Hallo Martin, da muss ich dir Recht geben, das ist schon ein seltsames Gebaren. Und von Nettiquette kann man auch nicht gerade reden, was Reymund hier ablässt. Vlt. ist es aber wieder so ein Forums-Troll? Ich bin dann auch bei solchen Diskussionen nicht bereit, daran teilzunehmen. So das musste jetzt mal raus.
-
Venus 11/03/2023
BeitragHallo Martin und Micha, ja es ist z.Z. doch etwas ruhig hier geworden. Auch bei mir ist Zeit derzeit knapp. Ich hoffe jetzt mal auf die zwei verlängerten WEs. Deine Posts - lieber -Martin - verfolge ich mit großem Interesse, auch wenn ich zum Thema Spektroskopie derzeit wenig beitragen kann. Hatte ich aber an anderer Stelle schon mal geschrieben. Derzeit bin ich auch schon wieder in langfristiger Vorbereitung meiner Reise nach Namibia Anfang Juli. Da stehen noch einige Tests aus. Dort soll die T…