Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Micha, auch dir vielen Dank. Ja mit den Samyang-Objektiven hatte ich jetzt schon das 2. mal Glück. Mein 2.8/16er ist erste Sahne.

  • ZWO-ASI185MCC - letztes Preisupdate

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo Martin eigentlich ja. Aber die letzten Jahre bin ich nicht mehr groß dazugekommen. Ich will das wieder verstärkt machen, wenn ich denn mal nicht mehr berufstätig bin. Dauert aber noch 3-4 Jahre.

  • Hallo Horst-Dieter, vielen Dank für deinen Eröffnungsbeitrag zum Thema. Es wurden ja von dir und meinen Vorschreibern viele richtige Dinge geschrieben. In der Tat ist das immer eine schwierige Entscheidung. Ich halte es so wie Micha, der Anfänger sollte sich erst einmal am Himmel orientieren können. Und da braucht es nur der wenigen Dinge, wie auf Michas Bild.

  • Hallo Horst-Dieter, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Nettes Equipment hast du da. Allerdings würde mich der Häuserblock vor der Nase ganz schön annerven. Aber bei mir wachsen derzeit Fichten auf dem Nachbargrundstück in die Höhe.

  • Hallo martin, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Bin immer wieder von dieser 90€ Scherbe beeindruckt.

  • ZWO-ASI185MCC - letztes Preisupdate

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo Martin, ja das ist nicht so schlimm. Wenn ich die Kamera nicht verkauft bekomme, bau ich mir halt etwas zur Spektrenaufnahme zusammen.

  • 4"-Apo

    Astrofan - - Teleskope (Refraktor/Reflektoren)

    Beitrag

    Hallo Joachim, den Borg kenne ich nicht. ich habe nur diesen ED als Alternative (c. 4kg) gefunden. Wie der sich aber schlägt, kann ich nicht sagen. Ich habe den langen Bruder (auch noch unter 5kg, aber langer Hebel), der macht sich visuell super. Allerdings braucht es da schon einer etwas stabileren Montierung (Klasse HEQ5). Hier mein Kurzbericht.

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, freut mich, wenn es geklappt hat. Ist doch trotzdem ganz gut geworden.

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, wieder tolle Bilder. Danke fürs Zeigen. Für Wolkengestörte Bilder hab ich in AS3! eine Möglichkeit gefunden. Versuche mal folgende Einstellungen: => bei der Analyse: + Image Stabilisation: Planet + Quality Estimator: Global (Frame) => beim Stacken: + nur manuelle APs auf die Flecken So hab ich es hinbekommen.

  • Hallo, derzeit bin ich wieder mal mehr in WL unterwegs, da das Wetter immer nur kurze Wolkenlücken freigibt und sich Halpha somit nicht lohnt. Das Equipment besteht aus StarAdventurer GTi + ASI533MC Pro + Billigscherbe Samyang 6.3/500 + ND100000-Filter. Das ist schnell hingestellt und somit einsatzbereit. Die Billigscherbe macht sich ganz gut. Technik: technik.jpg Filter: filter.jpg Und hier das Sonnenbild: sunwl04.jpg Hier noch die SW-Version: sunwl04sw.jpg Welche Version ist besser? Ich kann m…

  • Hallo Thomas und Karsten, ja so ist das manchmal. Muss man halt auf die nächste Gelegenheit warten.

  • ZWO-ASI185MCC - letztes Preisupdate

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Mein letztes Preisupdate - tiefer geht es nicht mehr: 500,00€ plus Versand Das sind 62% Neupreis.

  • Hallo Micha, ja leider. 10min nach dem Transit war wieder relativ klar. Naja kann man nichts machen.

  • Hallo Thomas, danke, aber das wird wohl nichts. In 5 Minuten solls soweit sein, aber pünktlich zum Ereignis haben sich hier dicke Wolken gebildet. Wenns wenigstens regnen würde. Naja ich habe mir das beste Sonnenwolkenvideo nochmal vorgeneommen und konnte doch ein etwas besseres Bild mit Autostakkert generieren. 8202-48ce0e49.jpg

  • Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich heute Vormittag nur meine Minimalst-Ausrüstung getestet, um Schärfepunkt und Einstellungen für den ISS-Transit zu finden. Die Zentrallinie des Transits befindet sich nur 200m von meiner Wohnung entfernt. Leider habe ich zum Zeitpunkt des Transits keine Sicht mehr von Balkonien auf 'Klärchen'. So muss ich halt die Technik runterschleppen - StarAdventurer + ASI533 + Samyang 6.3/500 + ND100000 Sonnenfilter + Huawei P Smart Pro zur Steuerung. Hier ein Einzel…

  • ZWO-ASI185MCC - letztes Preisupdate

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Preisupdate: 530,00€ inkl. Versand

  • Sonnensystem 2010-2022

    Astrofan - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, da sieht man mal die Wahnsinns-Enttwicklung. Klasse gemacht. Sehr schön präsentiert. Hattest du in 2010 ein Raumschiff gekapert, um die Erde abzulichten?

  • Hallo Thomas, vielen Dank für deine netten Worte.

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, eine kleine Ergänzung von mir zum Freitagbild. Habe mit dem kleinen 65er draufgehalten, diesmal im WL: 8199-ebd51237.jpg

  • ZWO-ASI185MCC - letztes Preisupdate

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, ich biete hier eine sehr gut erhaltene und einwandfrei funktionierende ZWO ASI185MCCool. Es handelt sich um die Farb-Version der Kamera (Single-Shot-Color). Sie funktioniert unter Windows10Pro 64bit prima mit den gängigen Programmen wie Maxim oder SG Pro oder Astroart und Sharpcap usw. Vorteil der Kamera: In Sharpcap habe ich ein Darkframe mit Gain und Belichtungszeit und Temperatur der späteren Lightframes erstellt. Dieses wird dann ganz einfach von den Einzelframes durch Sharpcap abgezo…