Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Martin und Micha, vielen Dank für eure Bemühungen. Ich habe derzeit keine richtige Erklärung für das 'Artefakt'? Zitat von mic: „Was mir bei der Gesamtaufnahme auffällt ist ein sehr Fleckiger rotbraun-violetter Hintergrund. Hast du den Hintergrund nochmal angehoben, um die "Flügelohren" sichtbar zu machen? “ Ja das war das Anliegen. Im Moment kämfe ich immer noch an der Einarbeitung in PI bei einigen Prozessen. Hier mal eine entschärftere Variante: balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23…

  • Hallo, heute mal mein M27 aus den letzten 4 Nächten unter Bortle 6 Himmel: M27.jpg Hier die Annotierte Version: M27anno.jpg Und nun noch eine Version mit hervorgehobenen Stern: 14Vul - was ist da um den Stern zu sehen? Sieht aus wie ein planetarischer Nebelfetzen? Habe im Netz nichts dazu gefunden. Für Aufklärung wäre ich dankbar. M27stars01.jpg VG Frank

  • Hallo Martin, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Solche Flugzeugbilder sind wirklich Zufallstreffer. VG Frank

  • Zitat von Pegasus: „Ich habe das Redmi Note 10 pro, bin damit sehr zufrieden und werde mich erst mit einem neuen Handy beschäftigen wenn es gar nicht mehr anders geht. “ Genau das habe ich auch und sehe auch keinen Grund, mir derzeit ein neues Handy anzuschaffen. Das Redmi Note 10 Pro kann bis 39s belichten bei ISO6400 und ist damit auch bestens für Astrofotos zu gebrauchen. Ich würde mir das Geld für ein neues Handy sparen und lieber für sinnvollere Dinge aufheben. Von daher kann ich dir leider…

  • Nun hier das neueste Ergebnis von NGC7000 - per Plan vom Seestar ablichten lassen als Mosaik (Ich habe meine Nachtruhe genossen). Dann die Einzelframes in APP gestackt (der Seestar macht leider beim internen Stack einige Details platt) und mit PI weiter verarbeitet. Beim Stack habe ich ebenfalls geschlafen. Somit reduziiert sich die Bildschirmarbeit auf ein geringes Maß. Hier nun das Ergebnis: NGC7000.jpg VG Frank

  • Zitat von Pegasus: „Wer am liebsten die Astronomie am PC Display betreibt, dem oder der sei es herzlich gegönnt. “ Hallo Martin, wen meinst du denn damit? Also ich fühle mich nicht angesprochen, da ich meist mehr beobachte, als Bilder zu machen. Allerdings gehört nun mal auch etwas EBV dazu. Deshalb werde ich hier immer wieder mal Bilder einstellen, die so als Nebenprodukt entstehen mit dem Seestar, wenn ich keine Zeit zum Beobachten habe. VG Frank

  • Hallo Jörg, die Rosette ist dir gut gelungen, ein sehr schönes Ergebnis. Hallo Micha und Martin, ich gebe euch in vielen Punkten Recht. Das Liveerlebnis ist nicht zu ersetzen. Ich habe ja dieses Gerät auch nicht, um nur noch damit zu arbeiten. Meine andere Technik setze ich nach wie vor ein. Zitat von Pegasus: „Ich bekomme den Kopf frei, bin alleine mit der stillen Weite des Weltalls nach Tagen mit vielen, lauten Menschen. “ Das werde ich dieses Jahr wieder für drei Wochen in Namibia haben, da k…

  • SONNENAKTIVITÄT IM MÄRZ 2025

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin und Thomas, da habt ihr wieder schöne Sonnenbilder festgehalten. Ich war heute auch fasziniert von der Fülle an Sonnenflecken. Hier eine WL-Sonne direkt aus dem Seestar: balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf Und nun noch die Kalziumsonne von heute: suncak20250316.jpg VG Frank

  • Hallo Diese Frage habe ich mir gestellt, da es ja von Vorteil ist, wenn man weiß, wo man in etwa hinschauen muss, um ein bestimmtes Objekt zu beobachten. In Stellarium ist das mit den Landschaften ja auch relativ einfach. Also sollte es in Skysafari auch möglich sein. Wie es ganau geht habe ich hier beschrieben. Ich hoffe es hilft ein wenig? Und hier ein Beispiel vom iPad: iPad.png VG Frank

  • Hier mal noch ein Einzelframe, welches mir beim Durchforsten der Videos aufgafallen ist: balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf VG Frank

  • Hallo, auch von mir gibt es wieder Sonnenbilder. Die Transparenz war heute leider nicht so pralle. Trotzdem ist es mMn ganz gut geworden. balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwer…

  • Planeten im März

    Astrofan - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin und Micha, vielen Dank fürs Zeigen dieser schönen Jupiterbilder. Ich mache derzeit etwas Planetenpause, deshalb kommen eure Bilder gerade recht. VG Frank

  • Hallo, hier mal ein NGC6888 mit 7,3Std. Belichtungszeit über 4 Nächte. Belichtungszeit macht eben doch ne Menge aus. Stack diesmal mit Astap (2h), weiter in PI und final PS: NGC6888.jpg VG Frank

  • Hi Jörg, auch das lässt sich doch sehen. Danke fürs Zeigen. VG Frank

  • Und hier noch einmal CaK-Soone vom 06.03.2025: suncak20250306.jpg VG Frank

  • Hallo Martin, wieder klasse eingefangen. Die beiden letzten Detailaufnahmen gefallen mir besonders gut. Von mir nochmals CaK-Sonne: suncak20250305.jpg VG Frank

  • Hallo, hier mal noch ein paar Aufnahmen - teils im Mosaikmodus (Leo-Triplet und IC5070): balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cfbalkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf VG Frank

  • Hallo Thoams, feines Bild. Schön auch mal von dir wieder etwas zu sehen. Hier mal noch die WL-Sonnen mit dem Seestar vom 02./03.03.2025 mit Baader-Folie: balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf balkonsternwarten-netzwerk.de/…687ce7ba23f8b7a3c2f3060cf VG Frank

  • Und hier noch die Ha-Variante: sunha20250303.jpg

  • Hier noch eine CaK-Sonne vom 03.03.2025: suncak20250303.jpg VG Frank