Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Star trails mit dem Handy

    Astrofan - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Andreas, für iPhone und iPad gibts Nightcap. Das funzt ganz gut.

  • Star trails mit dem Handy

    Astrofan - - Konstellation

    Beitrag

    @ Micha: Ja da hast du schön Farbe reingebracht. Sieht so echt gut aus. Ich hab das noch nicht geschafft. @ Karsten: Nein da brauchst du keine extra App. Du startes die Kamera, gehst in den Pro-Modus und wählst dort Lichtmalerei. Da gibt es einen Punkt Sternspuren.

  • Star trails mit dem Handy

    Astrofan - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Micha, ja das geht ganz toll. Nur was nicht geht, ist die Sternfarben zu erhalten. Die gehen mir dabei immer verloren. Dein Bild ist echt gut geworden: Hier ein Bild von mir mit Huawei P smart Pro ca. 10min bei ISO800: 7697-4df66469.jpg

  • aufgehende Ha-Sonne

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, ich danke dir und es freut mich, dass dir das Bild gefällt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte und mit 90mm Öffnung statt mit 40mm vom original PST beobachtet hätte. Wäre bestimmt noch besser gekommen. Aber es sah auch visuell toll aus. Ja mit der Arbeitszeit ist das derzeit möglich - eben coronabedingt versetzte Arbeitszeiten.

  • aufgehende Ha-Sonne

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo, heute morgen ergab sich wider Erwarten kurz vor dem Weg zur Arbeit die Möglichkeit, die Sonne kurz aufs Korn zu nehmen. Es war super ruhiger Himmel. Da mein Ha-Equipment für die schnelle Zwischendurchbeobachtung immer bereit steht, konnte ich kurz visuell beobachten. Der erste Blick genügte und ich hab schnell noch die Nikon V1 geholt, ran ans PST und los gings - ohne Nachführung. Allerdings hatte ich nur knapp 10min. Zeit. Danach musste ich los - leider - ich hätte sonst noch WL gemacht.…

  • So heute morgen konnte ich kurz nach Sonnenaufgang mal ein paar Bilder machen. Bildinfos auf meiner Website. sunwl01k.jpg

  • Danke Thomas für die netten Worte zum Bild. Also die Kamera ASI185 hing mit 2fach-Barlowelement am PST. Die Kamera hab ich dann per USB-Kabel und OTG-Adapter auf USB-C am Smartphone angeschlossen. Für Android gibt es die App ASICAP, mit der ich dann Bilder oder auch Videos machen kann. Das geht mit allen ASI-Kameras. Die App gibt es leider nicht für iOS.

  • original Celestron Radial-Guider

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Macht mir ein seriöses Angebot.

  • Hi Thomas, ja hab ich gestern auch in Ha gesehen. Sah toll aus. heute konnte ich in Ha auch mal kurz schauen, aber da die Sonne gerade aufgegengen war, hatte ich extremes Wabern. Hoffe am Freitag mal im Weißlicht zu schauen.

  • So heute hab ich mal die Aufnahmen vom 24.11.2020 bearbeitet. Hab wieder kurz vor dem Weg zur Arbeit noch ein paar Aufnahmen gemacht. Das Seeing und die Transparenz waren alles andere als erbaulich. Da aber doch wieder mal etwas mehr auf der Sonnen los ist, hab ich trotzdem einen Versuch gewagt. Habe mehrere Videos zu jeweils 60s bei Gain 0 und 3ms Belichtungszeit mit der ASI185 gemacht mit PSS gestackt und dann in Giotto geschärft und in PS endbearbeitet. sunha01mg.jpg

  • Hi Micha, Zitat von Mic: „Da liegen jetzt keine Welten mehr zwischen! “ da hast du sicherlich recht. Aber die Objektive sind da nMn nach doch bei den Smartphones derzeit noch der qualitätsbegrenzende Faktor. Zurück zu Ausganspost. Wollte heute eigentlich das große Geraffel auf Balkonien aufbauen, aber es zogen wiedermal Wolken durch. Also bleibts bei einem Schnappschuss mit Handy. orion01mg.jpg

  • Sonne wird aktiver

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, am 6.11.2020 hab ich nur eine Gesamtaufnahme der Sonne in Ha mit der Nikon V1 machen können. Am 7.11.2020 hab ich dann mit Huawei P smart Pro an der ASI185 am PST folgendes Bild machen können. Bedingungen waren alles andere als gut. Hier ein Video - leider bekomme ich keine guten Ergebnisse mir AS3 bzw. Registax hin. sunha01.jpg

  • Sonne wird aktiver

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, danke für die Dokumentation. Ist ja doch Einiges an Veränderung zu sehen.

  • original Celestron Radial-Guider

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Preisanpassung auf 65,00€. Tiefer gehts nicht mehr.

  • original Celestron Radial-Guider

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, ich biete hier einen topp erhaltenen (fast neuwertigen) und einwandfrei funktionierenden, originalen Radial-Guider von Celestron an. Diesen gibt es nicht mehr zu kaufen. Er tut aber das was er soll - am C8 hat er immer sehr gut funktioniert. Das Prisma ist absolut ohne Fehler und klar. Hier gibt es ein Bild und mehr Infos zu Preis usw. Bei Interesse Mail oder PN.

  • ASIAIR

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Verkauft, danke ans Forum.

  • ASIAIR

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Reserviert bis Geldeingang.

  • ASIAIR

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, ich biete hier eine topp erhaltene (neuwertig) und einwandfrei funktionierende ZWO AsiAir zum Verkauf an. Verkauf nur wegen Umstieg auf ASIAIR PRO. Details und Bilder siehe hier. Bei Interesse PN oder Email.

  • Novembermond

    Astrofan - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hi Schubi, einfach nur tolle Bilder. Danke fürs Zeigen.

  • Hallo Michael, helmut und Axel, danke für eure Rückmeldungen. Ich denke, dass in Zukunft noch viel mit Handykameras auch am Teleskop getestet wird. Allerdings ist es nicht gerade von Vorteil, wenn man mehrere Objektive am Smartphone hat. Da ist die Ausrichtung vor allem am Teleskop nicht ganz ohne. Tolles Bild Axel.