Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Schubi, Matthias und Gordian, vielen Dank für eure netten Rückmeldungen. Freut mich, wenn euch die Bilder gefallen. Ja das ist eine wahrlich tolle Linse zu kleinem Preis. Macht sich auch gut für Timelapseaufnahmen. Habe dazu mal eine kleine Sequenz als Video zusammengestellt. Sony Nex6a mit Samyang 2/16 ohne Weichzeichner auf Stativ vom Balkon. Nutzung der kamerainternen Timelapse-App, da braucht es keines externen Timers. Hier das Video. Hoffe, die Sterne sind noch gut zu erkennen?
-
Komet C/2018 Y1 Iwamoto
BeitragHallo, so nun auch von mir noch eine Aufnahme von gestern Abend. Ich habe einfach aus dem Zimmer heraus die StarAdventurer laufen lassen. Die Konstellation stand schon relativ nah über dem Dach des Nachbarhauses. Zum Beobachten hatte ich leider keine Zeit. So ist die Aufnahme nebenbei entstanden. iwamoto02mg.jpg Als Abfallprodukt hab ich dann noch mal auf den Affenkopf und Umgebung gehalten. Da ist mir wahrscheinlich der Fokus etwas weg gedriftet. Naja was solls, nach so langer Astroabstinenz. a…
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Schubi, also die letzte Aufnahme von dir weiter oben ist der Kracher. Einfach genial.
-
Komet C/2018 Y1 Iwamoto
BeitragHallo Marcus und Micha, das habt ihr toll eingefangen. Gratulation und danke fürs Zeigen.
-
Hallo, lange war ich auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv für meine Namibiareise dieses Jahr. In den letzten Jahren habe ich immer mein 24mm Nikkor an der Sony Nex6a benutzt. Nun will ich aber dieses mal etwas mehr Bildfeld rund um die Milchstraße haben und so habe ich mich für das 16mm Samyang bei f/2 entschieden. Hier kann ich mit Blende 2.8 arbeiten und habe trotzdem eine klasse Sternabbildung bis in die Ecken. Vignettierung ist kaum ein Thema bei f/2.8. Es verzeichnet natürlich etwas…
-
Theophilus und Cyrillus
BeitragHallo Schubi, ich würde es so lassen. Ob die Farbkanäle da noch was bringen?
-
Komet C/2018 Y1 Iwamoto
BeitragHallo Marlene, Frank und Schubi, freut mich, wenn das Bild gefällt. Eigentlich wollte ich noch mal mit größerer Brennweite draufhalten, aber das Wetter spielt ja derzeit nicht so recht mit. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen (außer hellerem Mond). Marlene, da wünsch ich dir viel cs und tolle Eindrücke.
-
Theophilus und Cyrillus
BeitragHi Schubi, tolle Aufnahme mit vielen Details. Gratulation und Danke fürs Zeigen.
-
Komet C/2018 Y1 Iwamoto
BeitragHallo Marlene, ja da kann es mal wieder etwas werden mit dem 'Kometenfieber'. Mal schauen wie er sich so entwickelt. Habe gerade duch meinen Lichtsumpf eine paar Aufnahmen gemacht. Naja ist nicht berühmt geworden, habe zu allem Überfluss auch noch vergessen abzublenden. Aber zu sehen ist er trotzdem, so denke ich. iwamoto01mg.jpg
-
Hallo Ingo, mit Stativadapter geht es viel besser, da du auch mehrere Sekunden belichten kannst, ohne zu verwackeln. Hier kannst du nachlesen. Das Ganze geht auch mit iPad oder Tablet, da habei ich diesen Adapter. Allerdings bin ich von der Qualität der iPad-Aufnahmen enttäuscht. Habe ein iPad pro, das bei tageslicht super Fotos macht, aber die Nachtaufnahmen sind gruselig. Es kann auch sein, dass ich noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden habe. Ich weiß nicht, warum die Astrohändler im…
-
Hallo Thomas, danke für deine netten Worte zu den Bildern. Freut mich, wenns gefällt. Ja teste ruhig mal und stell die Bilder doch mit hier rein. Da können wir vergleichen und viele nützliche Infos sammeln, die vlt. die/den Eine/Einen oder Andere/Anderen interessiert. Jetzt mit beinahe Vollmond geht das erste Testen besser, da genügend HG-Helligkeit da ist. Nicht vergessen, nach Möglichkeit Fokus manuell einstellen auf Unendlich - das psst sehr genau.
-
So in den letzten beiden Nächten war hier der Himmel zeitweise klar, sodass ich weiter testen konnte. Dabei habe ich festgestellt, dass die handyinternen Kamera-Apps am besten funktionieren. Die Apps (auch bezahlbare) aus den Stores kann man getrost vergessen. Das Interessante an der Sache ist, dass der Nachtmodus beim Huawei P20lite nur bedingt geeignet ist, da zwar einersetis Belichtungszeiten von bis zu 32s möglich, aber andererseits die Einstellmöglichkeiten beschränkt sind. Der Profimodus b…
-
Zitat von Joerg_Schenk: „Ich werde an diesem Montag Urlaub nehmen und, wenn der Himmel klar ist, wieder aufs Feld fahren. “ Das kann ich leider nicht machen. Ich werde des Nachts in die Schule fahren und von dort aus beobachten. Pünktlich bis Unterrichtsbeginn ist dann das Schauspiel auch vorbei. Hoffen wir auf klare Sicht, gegen die niedrigen Temperaturen gibts es Abhilfe.
-
Hallo, jetzt komme ich endlich wieder mal dazu etwas im Forum beizutragen. Zitat von ThomasNRW: „Deine Webseite finde ich toll!!! Schade das es solche Themes nicht für das Aktuelle Joomla gibt. “ Danke für die Blumen. Ja ich bleibe erst einmal bei dieser Joomla-Version. Nun gab es heute morgen seit Wochen mal wieder längere Wolkenlücken. Leider musste ich dann zur Arbeit. Aber für einen Schnappschuss hat es doch gereicht. Auch wenn die kleingerechnete Version ganz passabel aussieht, kann das Hua…
-
sehr gute ALCCD 5L-IIc
BeitragVerkauft.
-
sehr gute ALCCD 5L-IIc
BeitragHallo, ich biete hier eine sehr gut erhaltene und einwandfrei funktionierende ALCC5L-IIc zum Verkauf an (mit Astrolumina-Seriennummer). Sie liegt seit einiger Zeit sicher verwahrt in ihrer Aufbewahrungsbox, ohne benutzt zu werden. Ich benötige sie nicht mehr, da ich noch eine ASI185 habe. Bilder auf meiner Website. siehe hier: Lieferumfang in original Box: liefer01.jpg liefer02.jpg liefer03.jpg ♦ Kamerakopf ♦ Autoguiderkabel RJ-12 (ST-4-Kabel) ♦ Adapter vom Kameragewinde auf C-Mount, mit UV-/IR-…