Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Thomas, wenn es dir nur um Finsternisse bzw. Sonne und Mond geht, würde ich gar nicht so tief in die Tasche greifen. Hier reicht ein 400-500mm T2-Teleobjektiv. Sowas in der Art. Ich habe selbst gleich das erste Dörr/Danubia. Habe ich selbst schon erfolgreich bei Finsternissen eingesetzt. Siehe z.b. hier.
-
Totale Mondfinsternis 2018
BeitragHallo miteinander, allen die heute freie Sicht haben sollten, wünsche ich viel Erfolg beim Mofi-Fotografieren und -Beobachten. Bei mir ist es derzeit komplett zugezogen, nach wochenlangem super Himmel bis gestern. Pünktlich heute Abend 24.00uhr soll der Himmel wieder klar werden. Naja vlt. zeigt sich ja der Wettergott doch gnädig.
-
Hallo Marlene, Es scheint doch eine Rolle zu spielen, welche Graka verbaut ist. Habe noch andere Netbooks mit NVidia oder ATI Graka's, da tritt das Problem nach dem Upgrade nicht auf. Das mit der Treiberdeinstallation hab ich auch schon probiert bis hin zur manuellen Säuberung von Registry und Co. Habe ja schon seit 1983 mit Computern zu tun und mit allen möglichen BS bzw. Plattformen gearbeitet. Ein solches Verhalten ist mir aber noch nicht vorgekommen.
-
Hallo Marlene, danke für deine Rückmeldung. Das Upgrade kann ich leider nicht mehr rückgängig machen. Windows auffrischen möchte ich nicht, da ich das Ultrabook jeden Tag in der Schule benötige. Und alles wieder neu installieren, da fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Ist ein ASUS Zenbook mit i5 Quadcore, 8GB RAM, 500er SSD und eben besagter Intel HD520 Grafik. Sonst läuft das Teil super, Es ist eben derzeit nur SharpCap und meine Schulsoftware 'SmartNotebook'. Das ist besonders ärgerlich, da …
-
Hallo miteinander, ich habe ein Problem mit einigen Programmen auf meinem Ultrabook. Betroffen ist unter anderem auch SharpCap. Bei den betroffenen Programmen werden keinerlei Werkzeuge angezeigt. In SharpCap fehlt z.B. das komplette rechte Werkzeugfenster, bzw es ist leer. Das Problem trat nach dem Upgrade von Win10Pro Ver16.. auf Ver17.. auf. Es sind alle Systemtreiber/Hardwaretreiber auf dem neuesten Stand. Ich habe die Grafikkarte Intel HD520 in Verdacht. Den originalen Grafiktreiber kann ic…
-
Methode Nordefix - Blitzscheinern mit Excel
Astrofan - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Helmut, da hast du dir aber viel Mühe gegeben. Ich finde das Video gelungen und die Anleitung ist verständlich. Danke für deinen guten Input. Ich mache das auch mit der Kamera und Fokuslupe, allerdings ohne Excel-Werte.
-
Erfahrungsbericht SkyWatcher Star Adventurer
Astrofan - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragIch danke dir. Da sieht man gleich, wo es Stellschrauben gibt.
-
Erfahrungsbericht SkyWatcher Star Adventurer
Astrofan - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Micha, danke für die schnelle Rückmeldung. Dann werde ich sie auch noch mal zerlegen müssen. Zumindest macht deine Aussage Hoffnung. Das Interessante ist, dass sie trotz dieses Mankos tadellos läuft.
-
Erfahrungsbericht SkyWatcher Star Adventurer
Astrofan - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Micha, ich hole das alte Thema noch mal hoch. Hoffe darauf, dass du den StarAdventurer noch hast. Bei meinem SA dreht sich die RA-Achse sehr schwer wenn die Klemmung gelöst ist. Ich kann mich erinnern, dass das vor geraumer Zeit noch viel leichtgängiger war. Problem ist, dass mit dieser schwergängigen Achse eine sinnvolle Einnordung fast unmöglich ist. Hast du selbsiges Problem auch schon gehabt, oder läuft bei dir alles noch normal. Ich habe das Teil jetzt mal zerlegt, aber ich kann keine…