Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • M45

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, mal eine Frage am Rande. Hast du dem Epsilon das 1:10-OAZ-Upgrade spendiert? Oder lässt der sich auch so fein genug einstellen?

  • Billigscherbe im Test - 6,5mm Fisheye - Update2

    Astrofan - - Optik

    Beitrag

    Hallo Marcus, ja gerne doch. Dafür ist das Forum ja auch da, dass man sich gegenseitig Tipps gibt. So hat ja dann jeder was davon. Hier noch ein Bild am Stadtrand von Jena gemacht (15s bei ISO1600 @ f/3 ohne Nachführung). Da kann man sogar am oberen Rand im Großen Wagen moch Alkor und Mizar trennen, auch wenn Big Dipper stark verzerrt ist.. milkyway02mg.jpg

  • Doppelhaufen H-Chi im Perseus

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, das ist doch mal ein schöner 'Schnappschuss'. Danke fürs Zeigen. Da ich fast komplett auf APO umgestiegen bin, wäre ein Vergleich mal schön. Leider habe ich hier in der Tallage meist miese Beobachtungsbedingungen. Und rausfahren ist derzeit beruflich wie privat auch nicht drin. Von daher hoffe ich immermal wieder schöne Aufnahmen hier im Forum zu sehen.

  • M45

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, ja das ist schon ein tolles Ergebnis - auch wie immer von dir gezeigt eine tolle EBV. Danke fürs Zeigen. Schade, dass du nicht auch die beiden anderen Varianten zeigst, wie im anderen Forum (schwarz). Denn das waren auch schon gute Ergebnisse. Der Epsilon könnte mir prinzipiell auch gefallen. Allerdings sind mir die langen Spikes zu extrem. Das liegt aber mit Sicherheit am perfekten System. So gut bildet mMn kaum ein anderes Newton-System ab.

  • Billigscherbe im Test - 6,5mm Fisheye - Update2

    Astrofan - - Optik

    Beitrag

    Ein kleines Update: Blick von Balkonien: f25_10s_iso400.jpg f/2.5 - 10s - ISO400 - keine Nachführung

  • Billigscherbe im Test - 6,5mm Fisheye - Update2

    Astrofan - - Optik

    Beitrag

    Hallo Kurt, glücklicherwiese schneidet die Nex6 nichts vom Bildausschnitt ab. Ja die 190° gefallen mir auch super und auch ich habe schon desöfteren meine Finger mit abgebildet. Also immer schön aufpassen, wohin mit den 'Griffeln'.

  • Hallo Marlene, das Objektiv ist ja für APS-C gedacht. Ich nutze es an der Sony-Nex6 Systemkamera. Man kann es zwar auch an Vollformat-Kameras nutzen, aber da hat man dann einen noch größeren schwarzen Rand - sprich verschenkte Sensorfläche.

  • Hallo Markus und Thomas, danke auch euch für die freundlichen Kommentare. Ja für die Sternschnuppenjagd ist das schon gut, da man den vollen Himmel ablichten kann. Da sollte einem keine Sternschnuppe mehr durch die Lappen gehen.

  • Hallo Kurt, sowie Antina und Karsten, danke für eure netten Rückmeldungen. Ich kenne kein 190°-Fisheye im erträglichen Preisrahmen, welches am Rand ohne Verzerrungen auskommt. Es ging mir vordergründig um die Sternabbildung und die finde ich hier doch gut. Beim vor einem Jahr getesteten 4,5mm-Lensbaby hatte ich Kometen am Bildrand, selbst bei Abblenden bis auf f/11. Nicht mal in der Bildmitte konnte man die Sternabbildung gebrauchen. Deshalb ging das Lensbaby zurück. Ich denke mit dem Meike-Obje…

  • Hallo, ich habe letzte Nacht mal eine Billigoptik mit 6,5mm Brennweite an der Sony Nex6 ausprobiert. Da ich z.Z. an der Ostsee bin, habe ich mal den gestrigen super Himmel ausgenutzt. Leider regnet es nun seit heute morgen und soll so bleiben. Naja zurück zum Thema. Nachdem ich mir letztes Jahr ein Lensbaby 4,5mm (250,00€ - wieder zurück geschickt) gekauft hatte, dass so eine grotten schlechte Abbildung aufwies, erwartete ich nicht viel von dem 129€-Meike-Objektiv. Was soll ich sagen. Bei Offble…

  • Bilder des Monats Juni 2017

    Astrofan - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Hallo, nun melde ich mich nach langer Zeit wieder mal hier im Forum. Nach fast einem Jahr astronomischer Abstinenz (hobbymäßig) hatte ich wieder die Gelegenheit nach Namibia zu reisen. Im letzten Jahr hatte ich ja diese Region schon einmal mit Cokin P830-Weichzeichner festgehalten, aber da war mir der Weichzeichnereffekt doch zu heftig. Nun nochmal eine Variante mit P820. Der zeichnet doch etwas feiner. 6750-e76fe6d6.jpg

  • Verkauft. Danke.

  • sehr gute Sony Nex5 mit Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    letzter Versuch: 160,00€

  • sehr gute Sony Nex5 mit Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Nun eine erste und auch letzte Preisanpassung. Das gesamte Paket gebe ich für 170,00€ ab. Alleine das Objektiv kostet neu mind. 240,00€ (gebraucht immer noch nicht unter 160,00€) Da gibts die Kamera eigentlich fast geschenkt. Hier noch ein 360°-Panorama, welches ich mit dieser Kombination gemacht habe (rechte Maustaste - Grafik anzeigen für volle Größe). nachtpano.jpg

  • sehr gute Sony Nex5 mit Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Ich lege noch einen zweiten Akku und eine 8GB SDHC (Class10) Speicherkarte dazu. Mit der Speicherkarte sind dann 593 RAW-Aufnahmen möglich. Nehme auch faire Angebote entgegen (sowohl für Kamera, als auch Objektiv).

  • sehr gute Sony Nex5 mit Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, biete eine sehr gut erhaltene Sony Nex 5 an mit passendem original Sony Pancake-Objektiv 2.8/16 aber ohne Speicherkarte. (Brauche die SDHC Class10 16GB selbst noch.) Die Kamera funktioniert nach wie vor tadellos und hat keine 30000 Auslösungen hinter sich. Diese ist nicht auf Astro umgebaut. Die beiden Astroaufnahmen von Namibia (kamera-Objektiv-Kombi wie im Angebot) habe ich im August 2016 gemacht (keine Darks, keine Flats usw.). Danach hat die Kamera gut verpackt nur noch herum gelegen.…

  • tolles Fisheye Walimex 8mm

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, ich biete ein Walimes 3.5/8mm Fisheye mit Nikon Bajonett-Anschluss. Habe es an Nikon und über Adapter an Canon EOS und Sony Nex 5/6 eingesetzt. 1x abgeblendet bei Astrofotograie und man bekommt tolle Bilder. Auch bei Tageslicht macht es eine gute Figur. Es handelt sich um dieses Objektiv. Die Linsen sind klar ohne Beschädigungen, alles funktioniert super. Ganz wenig Staub auf der Vorderlinse, aber ich mächte nicht drauf rumwischen. Kann man sicher abblasen. Hier mal ein Milchstrassen-Bild…

  • Hallo Thomas, hatte vor Jahren mal einen 102/660 FH von TS. Der hat visuell sehr viel Spaß gemacht und zeigte viele nette Details am Himmel. Allerdings habe ich die Vergrößerung nicht mehr als 50fach gewählt. Diese Richfielder sind mMn nicht fürs Fotografieren gedacht. Hier kannst du mal den Farbfehler (speziell beim Orion-Nebel) nachvollziehen. Der Bresser FH ist ja nochmal schneller und ich nehme mal an, dass der noch mehr Farbe zeigt.

  • Canon Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Reserviert bis Geldeingang.

  • Canon Objektiv

    Astrofan - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo liebe Astrofreunde, ich habe noch ein Objektiv abzugeben. Es ist nur wenig im Einsatz gewesen und daher noch als neuwertig zu bezeichnen - ohne jeglichen Makel. Es handelt sich um ein Standard-Tele-Zoom von Canon. Bezeichnung: EF 75-300mm 1:4-5.6 III Lieferumfang wäre das Objektiv mit den beiden Original-Verschlussdeckeln Meine Preisvorstellung: 65,00€ inkl. versicherter Versand innerhalb Dt. Bei Interesse bitte Mail oder PN an mich.