Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hier nun noch ein Ergebnis nach dem Auspielen der neuesten Firmware. Das Seestar kann jetzt so eine Art Mosaik-Framing. Das ist ganz hübsch, da man jetzt eine viermal größere Fläche aufnehmen kann und somit Objekte wie die Plejaden oder M31 vollständig abbilden kann. Aber sehts selbst: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 Und hier der originale Abbildungsausschnitt zum Vergleich: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Hallo Martin, ja das mit dem Smart Teleskop ist natürlich immer so eine Sache. Eine Sinnkrise brauchst du nicht zu bekommen, da ich auch lieber den Himmel noch mit meinen eigenen Augen bewundere. Manchmal sitze ich einfach ohne Technik da und staune doch ob der Schönheit unseres Himmelszeltes. Leider kommt das z.Z. nicht so oft vor, da ich ja noch berufstätig bin und wenig Zeit habe, an dunkle Orte zu fahren, wo man das erleben kann. Aber ab August 2024 ändert sich das ja, da ich dann im Ruhesta…

  • Hallo Martin ich nutze die Bilder u.a. für Kalender zum Verschenken mit Infos zu den Objekten. Kommt immer gut an. Mein Einsatzzweck ist derzeit aber hauptsächlich die Nutzung in meinen Unterricht. Dazu müssen die Ergebnisse nicht perfekt sein. Viele Schüler stellen dann auch die Frage, wie sie selbst so etwas machen können. Naja und damit habe ich dann das Interesse geweckt. Jedenfalls haben wir dann immer schön zu diskutieren und nebenbei fließen dann natürlich die ganzen astronomischen Themen…

  • Hallo, ich habe die letzten Nächte genutzt, um mal Lights von IC434 aufzunehmen. Die Aufnahmen mit dem Seestar hatte ich schon Mitte September gemacht. Die Belichtungszeit betrug bei beiden 90min. Am Seestar wurde das interne LP-Filter genutzt und am EDPH III ein Svbony220 Dualband-Filter. Der EDPH III mit ASI533mc + EAF und Svbony 30mm/f4 Leitrohr mit ASI120mm mini lief auf einer AM3 - gesteuert von einer ASIAIR Pro (alles schön rot). Beide Setups machen einen guten Job und lassen sich sehr lei…

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin na dann steuere ich wieder eine 5A CaK-Sonne bei: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, das sind sehr schöne Aufnahmen. Das 3nm Filter macht einen guten Job. Und du natürlich noch mehr. Danke füs Zeigen. VG Frank

  • Hallo, ich war gestern Abend noch mal draußen. Habe den Kometen noch freisichtig sehen können. Im Fernglas war es ein toller Anblick. Das Seestar stand bereit und hat auch Aufnahmen gemacht. Bild siehe anbei: C2023A3Tsuchinshan_Atlas.jpg VG Frank

  • Der goldene Herbst

    Astrofan - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo, ich saß eben so schön in meinem Sessel und schaute kurz durch das Stubenfenster und dachte mir, was für ein schöner Anblick. Also raus auf Balkonien und mit dem Handy ein Pano gemacht (150°). Leider wachsen des Nachbars Fichten immer höher und versperren mir lansgam die Sicht nach SSO bis Süd. Wenn es euch gefällt, seid eingeladen, hier eure schönen Herbstfotos zu posten. balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo miteinander - ein kleines Update, heute gab es wieder mal zwischen Wolken die Möglichkeit 'Klärchen' abzulichten. Die Bedingungen waren nicht gerade optimal, ständig zogen Wolken über die Sonne. Für die CaK-Aufnahme musste wieder mein kleines Besteck mit ASI178mm herhalten. Bei der Ha-Aufnmahme kam wieder das PST-BF10 mit ASI178mc zum Einsatz. Hier die Bilder: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Hallo Martin, ich war heute nicht draußen, da es immer wieder mit Schleierwolken zugezogen war. Bin schon auf deine Ergebnisse gespannt. VG Frank

  • Hallo Martin, ich hoffe auch auf heute Abend. Gestern hatte ich ziemliche Schleierwolken. Hier mal noch ein gestacktes Bild mit M5: tsuchi03mg.jpg VG Frank

  • Hallo Martin, sehr schön eingefangen. Ich war heute auch mal schnell auf dem Acker. Leider fuhren ständig Autos vorbei. Naja erwischt habe ich ihn trotzdem. Eine kleine Videosequenz gibts hier auch noch. Hier ein erstes Handybild (freihand): balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 Und hier mit der Sony alpha6000 + Nikkor 2.8/100: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Zitat von Pegasus: „Fühl´ Dich frei, meine Bilder weiter zu bearbeiten wenn Du magst. Das kann alles auch gerne hier stehenbleiben. “ Puh, da bin ich ja beruhigt. Hallo Martin, das gilt natürlich auch für meine Bilder. Wenn es Verbesserungsvorschläge oder Tipps gibt, bin ich dafür immer offen. VG Frank

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, Glückwunsch zum neuen Filter. Das Bild ist doch schon mal klasse. Ich habe mir mal erlaubt, an deinem Bild etwas zu optimieren (minimal Kontrast und Schärfe). So sieht es für mich stimmiger aus. Ich hoffe, das ist ok für dich? Ich nehme das Bild auch wieder raus, wenn du das möchtest. balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas und Martin, ja ich nutze diese Woche jede Gelegenheit aus, um die Sonne abzulichten. Ab nächste Woche ist erst einmal wieder beruflich viel los. Meist sind es morgens ein paar klare Momente und dann zeiht es schnell wieder zu, so auch heute. Von mir gibt es heute eine CaK-Sonne: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 Und hier noch die Weißlicht-Sonne mit dem Seestar: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Hallo Thomas, vielen Dank. Freut mich, dass es dir gefällt. VG Frank

  • So hier nun noch die CaK- und Ha-Aufnahmen von heute morgen bei grausigem Balkonseeing: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank

  • Hallo Thomas und Martin, vielen Dank für eure Zuspruch zu den Bildern. @ Thomas: Das ist doch trotzdem ein schönes und brauchbares Ergebnis. Danke fürs Teilen. @ Martin: Bin schon gespannt auf deine Ergebnisse mit dem 3nm Filter. VG Frank

  • Hallo Martin und Karsten, vielen lieben Dank für eure netten Worte. Ja ich staune auch immer noch. Das sollten wir wir uns unbedingt erhalten. VG Frank

  • Hallo Martin, vielen Dank für deine netten Worte. Ich hatte heute kurz Glück mit dem Wetter. So sind die folgenden Aufnahmen entstanden: Ha-Sonne - leider unvollständig, da die Wolken schneller waren als gedacht. balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 Und hier noch die CaK-Sonne mit schöner Bogen-Protube.balkonsternwarten-netzwerk.de/…3d856cf29daefa88b4dbed686 VG Frank