Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • So nun noch eine CaK-Sonne von heute Morgen - kurz bevor die große Regenwolke kam. balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Hallo Martin und Thomas, vielen Dank für eure anerkennenden Worte zu den Bildern/Video. Ja derzeit ist da oben viel zu entdecken. @ Martin: viel Erfolg dann mit dem neuen 3nm Filter VG Frank

  • Hallo, heute hatte ich Moselurlaub die Gelegenheit, bei bestem Himmel sowohl am Morgen als auch am Abend die Sonne mit dem Seestar aufzunehmen. Eigentlich wollte ich die Abendaufnahme für ein 3D-Bild mit der Morgenaufnahme verrechnen, aber leider war ich etwas zu spät. So konnte ich nur noch den Sonnenuntergang aufnahmen. Aber der war sehr schön anzusehen. Anbei zwei Aufnahmen von morgens und abends und der Link zum MP4-File (ca. 50 MB): Hoffe es gefällt euch? sunwl20241005.jpg sundown20241005.j…

  • NGC 7380 als Ha-RGB

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, die letzte Bearbeitung ist eine Augenweide. Das ist dir super gelungen. Auch die Staubanteile auf etwa 10Uhr kommen sehr schön zur Geltung. Danke fürs Teilen. VG Frank

  • Anbei mal noch der Sonnenuntergang von heute (Einzelbild): balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Hallo, hier mal ein schneller Schuss aus dem Urlaub an der Mosel. Heute morgen war es mal schön klar. Da habe ich mit dem Seestar auf die Sonne gehalten. balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Und hier noch ein Bild mit Protuberanzen im CaK-Licht: balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 Leider waren ständig Schleierwolken unterwegs, sodass hier die Abbildung nicht so optimal ist. Aber man kann ein paar erkennen.

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, Danke nochmals!!! Hier noch ein Bild von der Technik: balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo martin, vielen Dank. Freut mich, dass dir das Bild gefällt. So nun hier mal die gestackte Variante: balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 Und hier eingefärbt: balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo, jetzt kurz vor dem Weg zur Arbeit noch ein schneller Schuss. Die optimalen Einstellungen müssen noch gefunden werden. Wenn alles zur Zufriedenheit läuft, gibts einen Bericht. Bin aber erst einmal happy. Sogar Protuberanzen konnte ich inm CaK-Licht 'erblicken'. Als Teleskop diente ein Beroflex 8/500 Tele mit frontseitigem UV-Ha-Pass-Filter und kameraseitigem 5Angström CaK-Modul. Das ist ein Einzelbild mit ASI178mm - am Xiaomi Redmi Note 10Pro mit ASI-Cap aufgenommen: balkonsternwarten-netz…

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo, auch von mir noch eine Sonne von heute. balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, wieder tolle Ergebnisse. Danke fürs Zeigen. Heute möchte ich aber auch etwas beitragen. Leider war es zur Aufnahmezeit äußerst diesig und so ist die CaK-Aufnahme nicht so detailreich wie erhofft. Aber Ha hat mich dann doch überrascht. Aufnahme Ha mit PST und ASI178mm, Aufnahme CaK mit 65er Apo + ERF + 5Anström-CaK-Modul. balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 balkonsternwarten-netzwerk.de/…9943320e3924d58de6f5d1886 VG Frank

  • Saturnbedeckung durch den Mond

    Astrofan - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin, das ist ja schon einmal eine tolle Vorschau. Ich war leider zur Nachtruhe, da ich an diesem Tag wieder 8 Std. Unterricht hatte. Naja man ist halt nicht mehr der Jüngste. Vielen Dank fürs Zeigen. Zitat von Pegasus: „könnt ihr mir Software empfehlen mit der ich ser-files bearbeiten kann, also vor allem spezifische Sequenzen extrahieren kann für die Weiterbearbeitung ? “ Da gibt es den Ser-Player. Damit kannst du festlegen, welche Frames du extrahieren und als neues File abspeichern m…

  • Mondbeobachtung am 20.08.2024

    Astrofan - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Zitat von ThomasNRW: „Wo kann ich dies einstellen? Ich glaub egal ob ich RAW anklicke oder nicht, die Datei ist immer im mp4 Format? Nur das ich die RAW MP4 im Seestar stacken kann und die andere irgendwie nicht.... “ Hallo Thomas, da müsste im Videomodus doch am rechten Bildschirmrand eine Schaltfläche 'RAW' sein. Die musst du klicken (grün wenn aktiviert). Dann nimmt das Seestar ein unkomprimiertes RAW-Video auf - mit Endung *.raw.avi Das MP4-File ist komprimiert. VG Frank

  • Mondbeobachtung am 20.08.2024

    Astrofan - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, sehr schön, vor allem das gestackte Bild. Welches Video-Format hast du denn gestackt? MP4 oder das unkomprimierte AVI (falls du im RAW-Modus aufgenommen hast)? VG Frank

  • Hallo, hier noch zwei etwas länger belichtete Aufnahmen: M45.jpg NGC6992.jpg VG Frank

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST

    Astrofan - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin und auch Thomas, vielen Dank für die tolle Dokumentation. Bei mir bleibt derzeit wenig Raum für Sonnenbeobachtung. Umso schöner ist es, hier Ergebnisse der Sonnenbeobachtung zu sehen. VG Frank

  • Messier M13

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, das sieht doch schon mal ganz gut aus, Gratulation. Allerdings denke ich, dass du den Fokus nicht ganz erwischt hast. Versuche mal, den manuellen Fokusmodus zu aktivieren. Der Autofokus liegt manchmal ein wenig daneben, so meine Erfahrung. VG Frank

  • Hallo Thomas, danke für die Blumen und Gratulation zu deinem neuen Scope. Viel Erfolg und Spaß damit. @ Martin: Zitat von Pegasus: „Also brauchen wir im Grunde unser ganzes großes, schweres, sperriges, umständlich aufzubauendes Equipment garnichtmehr. Weg damit, Smartscopes her. “ Auf keinen Fall. Ich behalte mein anderes Equipment. An manchen Stellen zeigen sich schon auch Nachteile des Smartscopes. Zitat von Pegasus: „Im Idealfall können diese Geräte mehr und Jüngere für das schöne Astrohobby …

  • Hallo nochmal Karsten und Martin, sowie Jörg und Thomas, vielen Dank für die netten Kommentare. In der Tat ist es mein derzeit am meisten benutztes Gerät, da ich es in max. 5min auf dem Balkon eingerichtet habe und dann meiner anderen Arbeit nachgehen kann. Das geht mit meiner anderen Technik nicht so einfach. Von daher hat sich der Kauf für mich gelohnt. VG Frank