Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 629.
-
M31 mit 3 Zoll
BeitragHallo Hartwig, Tolle Aufnahme, gefällt mir sehr. Da hat sich die zusammenarbeit gelohnt! LG Markus
-
Hallo zusammen, So hab jetzt mal Fotos gemacht wie ich das ganze zusammengestellt hab. @ Jens Nein es ist nicht möglich ihn verkehrt herum am Teleskop zu befestigen. So ist das ganze im Einsatz: Hab doch ein Kameraadapter dazwischen: 6098-5b9e6829-small.jpg Hier nochmal im zusammenbau: 6101-fef511e8-small.jpg Nächte Test werde ich so Probieren: 6099-9c770a19-small.jpg oder so? 6100-28532784-small.jpg Oder ist dem Abstand zu gross, Das ich es mal mit dem Probieren sollte http://www.teleskop-expre…
-
Hallo Jens, Habe dem Flattern am Teleskop geschraub und danach gleich die DLSR dahinter. So falsch? Hab nun dem Kameraadapter zwischen Flattern und Kamera geschraubt, mal schaun ob das eine Verbesserung bringt. Meine Bedenken sind halt echt das ich nicht mehr im Fokus komme. Leider kann ich nicht beobachten, Föhn vorhanden...jetzt noch um die 22 Grad, aber leider bewölkt. Bin gespannt drauf ob es klappt. LG Markus
-
Zeichnung: M 3
BeitragHallo Frank, Schöne Zeichnung von dir wieder, danke für die mühe und fürs zeigen. LG Markus
-
IC1396A Rüssel
BeitragHallo Jens, Mir gefällt deine Aufnahme auch sehr, schöne Details. Wohl auch einer der besten Rüssel´s die ich bis jetzt gesehen hab Danke fürs zeigen! Bitte weiter so! @Micha Ja da hast du recht, das Forum wird nur noch von paar wenigen Nutzer benützt dies ist echt sehr schade. Es ist wirklich erstaunlich welche fortschritte der ein oder andere gemacht hat. Und es ist immer wieder toll Fotos, Zeichnungen oder mal Beobachtungsberichte zu sehen und zu lesen. Es wäre auch aber mal interessant Test´…
-
Hallo Andreas, Danke auch dir für deine Antwort. Hier ist der Link zum Teleskop: teleskop-express.de/shop/produ…mm-1-11-Untersetzung.html Und der passende Reducer: teleskop-express.de/shop/produ…er-Evostar-ED-80-600.html Zitat von swax: „Verkippung brauchst Du ohne den Abstand optimiert zu haben nicht angehen.“ Ja mir eh lieber befor ich wohlmöglich noch alles Dejustiere. Dafür bitte eine Anleitung von Erfahrenden. Wäre Grandios. Um Testbilder aufnehmen zu können müsste es mal wieder schön werde…
-
Hallo Frank und Chriz, Danke für eure Antworten. @ Frank Zitat von Astrofan: „Ich vermute, dass du mit dem Abstand Reducer zum Chip experimentieren musst.“ also nicht ganz aufschrauben? @ Chriz Zitat von Chriz1989: „ich vermute, es ist irgendwo eine Verkippung drin. Beim zweiten Bild ist der Fehler eigentlich fast nur in der oberen linken Ecke. Beim verdrehen der Lichtstrahlen (gedreht und gespiegelt) würde das darauf hinweisen, dass die kamera zur unteren rechten Ecke einknickt. Versuch mal, do…
-
Hallo zusammen, Nach dem mich Jens bereits schonmal bei mein first light M 13 mit dem ED APO im Komentar geschrieben hat ich hätte vielleicht eine leichte Verkippung drin, lies mich dieses Thema einfach nicht mehr los. So das ich etwas nachforschte ... und siehe da er hat anscheinend recht. Um das ganze auszugleichen dachte ich lege mir einfach dem Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener zu. Doch mit dem sind die Aufnahmen erst recht nicht mehr zu gebrauchen ! Siehe Fotos: Mit Skywatcher 0,85x Re…
-
Gamma-Cygni-Nebelkomplex
BeitragHallo Micha, Klasse Aufnahme. Danke fürs zeigen! LG Markus
-
NGC 6960 Detail
BeitragHallo Carsten, Tolle Aufnahme. Gefällt mir sehr, danke fürs zeigen! LG Markus