Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-629 von insgesamt 629.

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    Markus84 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Holger, Sehr schöne Aufnahmen, gefällt mir LG Markus

  • Jupiter mit Io-Schatten vom 07.02.2014

    Markus84 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Kurt, schaut Prima aus, echt klasse gemacht! LG Markus

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Ja Danke, bin eh wieder Fit heute schaut es auch recht klar aus, also denke ich das sich paar Fotos auch wieder mit dem 8" ausgehen werden Durch dem Fenster hihi war ja nur ausnahmsweise. Klare Nächte wünscht Markus

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo, Wünsche euch allen erst mal ein frohes glückliches und erfolgreiches Jahr 2014! Von mir gibt es auch mal wieder was Neues; will euch das nicht vorenthalten. Ja das Wetter spielt verrückt, aber jetzt war es endlich auch mal wieder soweit. Habe mich mal an M 42 probiert. Hab mein kleines Reise Teleskop mal an die Montierung von Nexstar befestigt. Einzelaufnahmen gestackt und mit Photoshop bearbeitet. Es handelt sich "nur" um einen Bildausschnitt! Und hab durch´s Fenster die Aufnahmen gemach…

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    oh Interessant leider kenne ich mich damit noch nicht so aus Hier mal ein "Rohbild" Iso 6400 20 sek. Belichtungszeit 3449-23a08955.jpg Und das "gestackte Rohbild" hier: 3501-8f3e0c0d.jpg

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Okay danke werde es austesten. Habe M 13 nochmal bearbeitet mit mehr Einzelfotos 3496-16eda469.jpg was denkt ihr, etwas zu übertrieben? Hintergrund etwas zu schwarz? Mit freundlichen Grüssen Markus

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Vielen dank für eure Antworten: M 13 und Deepsky allgemein also mehrere Bilder machen mit unterschiedlichen ISO werten und Belichtungszeiten? Das grosse Problem beim Nexstar ist eben eine max Belichtungszeit von nur 30 sek. danach findet die Bildfelddrehung statt bzw. macht sich bemerkbar. Es gibt optional eine Polhöhenwiege für das Nexstar, macht das Sinn oder wird die Montierung danach noch "wackeliger"? @Kurt Was mich noch interesieren würde, hattest du bei den Aufnahmen einen Reducer und ode…

  • Erste Fotos M 13,M 57

    Markus84 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hier mal die erste Ausbeute M 13 3448-a4c79732.jpg Nexstar 8 SE Kamara Canon 1100D 4 aufnahmen mit mit unterschiedlichen Belichtungszeit,mit DeepskyStacker zusammengefügt und mit Photoshop bearbeitet. M 57 3489-22fe02c9.jpg Nexstar 8 SE Kamara Canon 1100D 2 aufnahmen mit 30 sek. Belichtungszeit ISO 6400,mit DeepskyStacker zusammengefügt und mit Photoshop bearbeitet. Für Vorschläge, Tipps und Tricks bin ich jederzeit offen, auch Kritik ist erwünscht Hoffe die Fotos gefallen Mit freundlichen Grüss…

  • Hallo aus Freilassing

    Markus84 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo zusammen, es wird nun Zeit das ich mich auch mal vorstelle. Mein Name ist Markus bin 29 Jahre, und komme aus Freilassing Oberbayern, Grenzstadt zu Salzburg. :D Zur Astronomie bin ich eigentlich durch dem Komet Hale-Bopp gekommen der war schuld hr678z War danach eine Zeit lang auch bei der Astronomische Arbeitsgruppe Laufen e.V. tätig, was mir auch sehr viel Freude und Spaß gemacht hat! Dann ist die Zeit heran gebrochen wo ich mich nicht mehr so sehr interessierte, doch vor gut 2 Jahren kam…