Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zeitungsartikel

    Jonastronomie - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Andreas, erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung deines Artikels. Astronomie kommt in den Printmedien im Allgemein wirklich zu kurz und wir können uns freuen, wenn es gelingt dort einen Artikel zu platzieren. Es ist aber auch regional sehr unterschiedlich und kommt wohl sehr auf die verschiedenen Redakteure an... Haben die Kollegen aus Neumünster einen relativ guten Draht zur Presse, so sieht das in Kiel schon deutlich schwieriger aus. Wir alle sollten aber zumindest…

  • Hallo zusammen, da schließe ich mich schnell noch den Grüßen an, bevor das Fest schon wieder vorbei ist... Herzliche Grüße Carsten

  • Mond

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, wieder einmal eine "Meisterleistung" von Dir! Das ist noch gar nicht so lange her, da haben wir Dich aus dem "Deep Sky Frust" geholt und vor dem Aufgeben bewahrt! Jetzt knallst Du uns eine Referenzaufnahme nach der anderen hier rein und alle sind begeistert... Die EBV spielt eine wesentliche Rolle in der digitalen Entwicklung eines Bildes und ist eine Wissenschaft für sich. Gerade, wenn man aus Gründen fehlender Erfahrung Fehler bei der Aufnahme macht oder einfach die Bedingungen p…

  • Grüsse vom Bodensee

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Dann haben wir jetzt ja einen "Reserve-Thomas" Und kommt mir nicht mit: Es kann nur einen geben... Gruß Carsten

  • Hallo Matthias, das sieht ja interessant aus! Ich habe erst vor kurzem eine Lösung gesehen, die mir auch gefallen hat: teleskop-austria.at/shop/index…kod=such-kup-3x-hu&lng=de Gruß Carsten

  • Astrofotos 2. Halbjahr 2013

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, echt schön geworden... - Jones 1 muß ich mir wohl auch mal vornehmen Gruß Carsten

  • NGC507 und Freunde

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, eine wirklich schöne Aufnahme mit vielen Details. Gefällt mir sehr gut! Gruß Carsten

  • Grüsse vom Bodensee

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Thomas, Herzlich Willkommen im Forum! Aber auch die grauen Katzen rocken ganz gut! Lass dich überraschen, was man (Du) alles entdecken kann... Gruß Carsten

  • Ich Bin der Neue

    Jonastronomie - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Joachim, auch von mir, ein verspätetest, herzlich Willkommen. Fühl dich wohl bei uns... Gruß Carsten

  • Sternspuren an der Garnisonskirche

    Jonastronomie - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Marcus Schön mal wieder von Dir etwas zu sehen! Das Bild ist echt toll geworden! Den Wagen hätte ich vorher abschleppen lassen, Mr. Bean hatte doch so ein fahrbares Haltverbotschild... Gruß Carsten

  • Hallo zusammen, ich wohne hier ja praktisch im Wald und kann Hartwigs Aussage nur bestätigen. Vor sechs Wochen sind hier riesige Eichen, direkt vor meiner Tür, von oben bis unten durchgespalten. Ganze Baumkronen waren abgeknickt und sind nicht direkt runter gefallen - sondern wurden noch vom Wind weiter getragen und lagen dann beim Nachbarn im Garten. Ich kann mal ein paar Bilder von "Christian" einstellen, Xaver hat hier gar nichts gemacht! Allerdings hat die Westküste deutlich mehr abbekommen.…

  • Hallo Oliver, Klasse! Herzlich Willkommen bei den C11/Hyperstar- Usern. Ich hatte mich ganz bewusst gegen einen schnellen Newton und für das System entschieden. Gut, dass Du von den Problemen mit Orion berichtest - da komme ich auch gar nicht auf die Idee das zu versuchen. Mit dem Hyperstar wirst Du aber belohnt und das mildert dann den Schmerz. Pass mit der Tauschutzkappe auf! Wenn Du mit der Canon belichtest, leuchtet eine kleine Lampe, die ihr Licht in der Kappe reflektiert. So habe ich einen…

  • Hallo Oliver, der ist wirklich schön geworden! Als ich heute um 3:30 Uhr mit dem Hund raus musste, tobte hier gerade ein leichter Schneesturm. Aber in Böen hatte der schon echt Kraft! Der Himmel war also dicht... Gruß Carsten

  • Hallo Matthias, auch von mir erst einmal einen herzlichen Glückwunsch zur neuen Monti! Das Selbstbauprojekt ist doch aber nur geparkt, oder? Bei der Montierung und Steuerung kann ich aber nicht wirklich mitreden, da habe ich lediglich von gehört. Ich denke aber, dass Du da etwas Vernünftiges ergattert hast. Viel Spass damit! Gruß Carsten

  • Ison ist TOT

    Jonastronomie - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Oliver, man, bist Du ein Pessimist... mobile.twitter.com/cosmos4u/st…arge?screen_name=cosmos4u Mal sehen, was daraus wird. Gruß Carsten

  • Sehr schön, Oliver! Der stiehlt ISON noch die Schau... Gruß Carsten

  • noch ne Sonne

    Jonastronomie - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans Jürgen, für die H-alpha Beobachtung reicht sogar ein Chromat! Die Bandbreite ist so gering, dass die Linse da fast keine Rolle spielt. Für die H-Alpha Umrüstung musst Du zuerst einen ERF (Energieschutzfilter davor befestigen. Da kann man richtig Geld versenken... Des weiteren brauchst Du ein Etalon und einen Blockfilter. Es gibt Lösungen von Lunt mit Frontfilter aus ERF und Etalon und später der Blockfilter im Zenithspiegel. Du kannst aber auch ein altes PST modifizieren und anstelle …

  • Hallo zusammen, in der Beschreibung sprechen sie aber auch von Balkonauten... Wen meinen die denn damit? programm.ard.de/TV/2013/11/25/…nder=28486&list=main1#top Gruß Carsten

  • Hallo Sascha, da ist nicht mehr viel drin, am Aschberg - leider! Die Globetrotter Akademie hat dort alles aufgekauft und ist gewaltig am bauen, sehr kommerziell. Das Aschberg Frühjahrstreffen wurde schon dieses Jahr abgesagt und es ist fraglich, ob es in Zukunft wieder aufleben wird. Gruß Carsten

  • Die Powertanks haben ca 17 Ah, alles was mehr hat hält entsprechend länger. Wenn man extrem zu viel Kapazität vorhält, wird es schnell aber auch wirklich teuer. Ich müsste direkt einmal nachsehen, welche Leistung mein System bringt... Gruß Carsten