Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • IC 434 mit Hyperstar

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, Schubi und Hans-Jürgen, Danke für Euren, teilweise sehr detailierten und ausführlichen Komentare! Alnitak hat schon sehr gelitten, das sehe ich auch so. Hier mal ein Rohbild: 3571-6e6f5bda.jpg Das ist bestimmt noch Potential in der Bearbeitung drin! Vermutlich komme ich aber erst am WE dazu... @ Hans Jürgen Klasse Tipps! Wir können sehr gerne einmal telefonieren. Ich maile Dir mal meine Kontaktdaten. Sterne maskiert habe ich bei dieser Bearbeitung gar nicht... - da muß ja immer no…

  • ISON holt Schwung...

    Jonastronomie - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Thomas, Oliver und Schubi, die Animation ist "nur" die erste Ausbeute mit nahezu unbearbeiteten Bildern... Ich komme wohl erst am WE dazu, dafür noch etwas Zeit zu opfern. Lovejoy kommt sogar noch viel besser und liegt hier unbearbeitet rum @ Thomas ISON wird zum Perihel am 28.11. sehr nahe der Sonne stehen. In der Zeit kurz davor und danach (nur wenige Tage) könntest Du (Bitte die Sonne vorher sicher abdunkeln!) ihn etwas oberhalb erwischen. Er wird aber nicht leicht zu finden sein. Am me…

  • Noch etwas vom Mond

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Schubi, nun mal aus erster Hand: Waren die Amis auf dem Mond? Hast Du irgendwo Fußabdrücke, leere McDonalds-Tüten etc gefunden und fotografiert? Erste Sahne die Aufnahmen! Gruß Carsten

  • Hallo Pascal, für den Norden bin ich zuständig... Bitte per PN einmal Deine Adresse, die gehen dann gleich raus! Gruß Carsten

  • Hallo Oliver, klasse Aufnahmen und Bericht! Auch die Animation gefällt mir gut. Auf den Kometenkern habe ich noch nicht nachgeführt... - das muß ich noch einmal ausprobieren. Die Probleme mit der Nachbarschaft kenne ich! Bei meiner Letzten ISON-Aktion hatte ich erst um 5:00 Uhr Kometenkontakt, sogar noch mit halben Dach direkt darunter. Gegen 6:30 Uhr ging hier dann gar nichts mehr Den Lovejoy hatte ich davor auch im Visier, auch meine Bilder werden erst noch bearbeitet. Gruß Carsten

  • Hallo Hartwig, schöne Aufnahmen! Lovejoy und ISON habe ich auch aufgenommen, allerdings stehe ich mit dem Stacken auf Kometen noch auf Kriegsfuß. Aber ich arbeite dran... Gruß Carsten

  • ISON holt Schwung...

    Jonastronomie - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Am 11.11.2013 habe ich das gute Wetter (den klaren Himmel) auch für Aufnahmen einer kleiner Kometenanimation genutzt. jonastronomie.de/images/ISON.avi Man sieht schön, wie er Richtung Sonne fliegt. Gruß Carsten

  • IC 434 mit Hyperstar

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Leider stehe ich mal wieder beruflich ziemlich unter Strom... Trotzdem konnte ich in der Nacht von Sonntag auf Montag das Teleskop benutzen. Orion stand günstig und ich habe mit 560mm bei f2 und ISO 800 insgesamt 177 Lights zu je 30s. plus Darks und Flats aufgenommen: 3565-0822e0a1.jpg Langsam fuchse ich mich in das System ein... Gruß Carsten

  • 154P / Brewington

    Jonastronomie - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Klaus, der gefällt mir sehr gut! Bei den Kometen haben wir momentan ja eine große Auswahl am Morgen... Jetzt muss nur noch der ISON halten, was wir uns von ihm versprechen. Gruß Carsten

  • Hallo Oliver, das sieht wirklich gelungen aus! Vielleicht solltest Du vom Newton umsteigen auf eben solche Alternativen... Gruß Carsten

  • M33 mit StarTools

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, ersteinmal glaube ich, dass für das tolle Bild nicht Startools sondern wirklich gutes Basismaterial verantwortlich ist! Wenn ich mir dann die verschiedenen Entwicklungen ansehe, gefällt mir das zuletzt gepostete auch am besten... Gruß Carsten

  • Hallo in die Runde

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Ralf, Willkommen bei den Balkonauten! Was Du auf jeden Fall brauchst ist eine Montierung. Da kannst Du später jede Menge Geräte drauf setzen und für die unterschiedlichen Zielobjekte einsetzen. Deine Kamera kannst Du prima für Aufnahmen verwenden, auch mit normalen Fotoobjektiven. Interessant wäre bestimmt auch eine Russentonne, die ist auch gebraucht recht preiswert zu bekommen. Gruß Carsten

  • Mondmosaik vom Sonntagvormittag

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, der Meister hat wieder zugeschlagen! Das ist wirklich toll geworden. Es macht einfach nur Spaß Deine Bilder zu bewundern... Gruß Carsten

  • Venus

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Bobby, die kommt echt gut! Das ist ein schönes Bild geworden. Hast Du schon einmal den U-Filter (Venus-Filter) ausprobiert? Gruß Carsten

  • 5 o'clock ISON

    Jonastronomie - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Jörg, Klasse! Du hast ihne erwischt Die Bilder in den Foren werden auch immer mehr, man merkt deutlich wie er zulegt und auch für die meisten Teleskope erreichbar wird. Jetzt bin ich natürlich noch auf die Entwicklung gespannt. Gruß Carsten

  • M33 mit StarTools

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, ersteinmal einen herzlichen Glückwunsch zur neuen Software! Davon hatte ich auch schon recht viel gehört und war kurz davor mir ebenfalls das Tool zur Bearbeitung zu kaufen. In den verschiedenen Foren existieren z.T. recht ordentliche Ergebnisse damit. Zum Bild selber kann ich nur meinen Eindruck (mangels Erfahrung) weiter geben. Die Farben fallen natürlich auch mir auf. Auch der Hintergrund ist in meinen Augen etwas zu dunkel. Ansonsten gefällt mir das Bild ganz gut, die Kontrast…

  • Hallo Thomas, die Kosmos Himmelsjahre sammele ich... Welche hast Du denn abzugeben? Gruß Carsten

  • Hallo Ihr Balkonauten;-)

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Niels, auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Balkonauten. Ja, unser Schubi schafft hier schon die Referenzbilder. Es ist eine wahre Freude seine Aufnahmen zu genießen! Aber zu solchen Aufnahmen ist es ein wirklich langer Weg... Gruß Carsten

  • Hallo Schubi und Matthias, schön, dass euch die Bilder gefallen. Das Mondhalo war auch fürs Auge ein wahrer Schmaus. Die ISON-Rohdaten habe ich nur kurz und schnell sortiert und dann mit DSS auf die Sterne gestackt. Ich denke, wenn ich die Bilder (ca 20/50) noch einmal durchsehe und dann stacke, werde ich auch ein besseres Ergebnis da raus bekommen. ISON schleicht hier immer erst sehr spät um die Ecke! Ob das an einer falschen Kollimation liegen kann? - ich weiß es nicht. Da ich aber heute die S…

  • Heute Morgen habe ich noch einmal auf den Kometen gehalten. Der Mond störte schon ziemlich! Ich habe mal das Beste draus gemacht... 3497-5d298eb5.jpg Für die Aufnahmen habe ich wieder das Hyperstarsystem eingesetzt. Ich weiß nicht, ob das an den Temperaturen lag... - auf jeden Fall klemmte die Korrektorlinse und ich musste die Schmidtplatte ausbauen, um das System voneinander zu lösen. Das brauche ich auch nicht jeden Tag! Es gab noch als Zugabe ein nettes Mondhalo und tolles Morgähnrot: 3498-4…