Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Gamma Cygni Nebel
BeitragIch habe noch einmal ein wenig am Bild gedreht und dabei ist folgendes raus gekommen: 3254-f256f086.jpg Das ist doch schon besser, oder? Gruß Carsten
-
Andromedanebel
BeitragHallo Hans Jürgen, ich nehme auch an, dass es von der Linse kommt... Hier habe ich noch ein wenig den Grünstich rausgenommen... 3252-d5935ef2.jpg Gruß Carsten
-
Andromedanebel
BeitragHallo Gerhard, ja, langsam geht es in die richtige Richtung. Was ich wie verändern kann, habe ich auch schon raus. Unsicher bin ich beim Anwenden, weil ich noch nicht drauf habe, wie weit ich bearbeiten kann. So ein Referenzbild mit ähnlichen Aufnahmeparametern ist da sehr hilfreich. Mit weniger Lights hatte ich schon einmal versucht, da war aber nichts hübsches bei raus gekommen. Außerdem habe ich auch nur 30s Bilder gemacht, ich probiere da aber noch rum. Aber mit der Unterstützung hier im For…
-
Andromedanebel
BeitragJetzt habe ich Blut geleckt Die schönen klaren Nächte konnte ich ausnutzen, um auf unsere Nachbargalaxie mit dem 200mm Fotoobjektiv zu halten. Aufgenommen mit der EOS 50 Da, also äquivalent 320mm Brennweite. Alle Aufnahmen bei 30s ohne Autoguider und mit ISO 400-800, sowie Darks und Flats. 3243-74b02fb4.jpg Schönen Sonntag! Gru0 Carsten
-
Gamma Cygni Nebel
BeitragHallo Andreas Du hast Recht! Das Bild habe ich heute morgen noch schnell durch die EBV gejagt... Hatte einen ziemlich anstrengenden Tag. Ich gehe am WE noch einmal bei. Es ist das L-Objektiv, einer meiner besten Linsen. Das macht wirklich Spaß damit zu arbeiten. Gruß Carsten
-
Gamma Cygni Nebel
BeitragHallo Gerhard, ich habe meine 50d von Gerd Neumann modifizieren lassen und sie so zur Astrokamera gemacht . Mit der Kamera bin ich auch sehr zufrieden. Das Abblenden soll bestimmt etwas mehr Schärfe ins Bild bringen, mein 135mm ist schon bei Offenblende sehr scharf. Bei der Bearbeitung habe ich einen leichten Weichzeichner benutzt, damit die Sterne nich so dominant sind. Da ist der Fehler bestimmt bei meiner Bearbeitung zu suchen. Ich werde aber deinen Ratschlag berücksichtigen und das ausprobie…
-
Mars: I declare the bazaar open
BeitragHallo Hartwig, wieder einmal sehr schöne Aufnahmen von Dir! Jetzt schon den noch sehr kleinen Mars... gefällt mir wirklich gut! @Schubi Dann ist Deine Aufgabe jetzt die Spuren von Curiosity sichtbar zu machen... Gruß Carsten
-
Gamma Cygni Nebel
BeitragDie Nacht hatte eine tolle Durchsicht und so habe ich wieder im Schwan, dieses Mal auf die Region um Gamma Cygni gehalten. 141 Lights, 120s. f2, ISO 400, 135mm, 55 Darks, 97 Flats mit der EOS 50 Da auf EQ-6 Erste schnelle Bearbeitung: 3235-a52f8f49.jpg Gruß Carsten
-
Erste Mondmosaik
BeitragHallo Roger, weiter so! Solche Bilder wecken immer das Interesse, doch noch mehr zu sehen... Gruß Carsten
-
Hallo Matthias, man, hätte ich das vorher gewusst - dann hätte ich meine Kunden in Stralsund und Rostock besuchen können. Das wäre dann schon ein kleines Balkonautentreffen geworden... Das mit dem Nagel ist ja ärgerlich, die Preise vom Zoo aber eher normal. Wenn Du in Hamburg bei Hagenbecks in den Zoo willst, bist Du deutlich mehr Geld los. Gerade, wenn man viele Arten halten will und nicht so viele Besucher hat wie z.B. Berlin muss natürlich für eine artgerechte Haltung auch das Geld da sein...…
-
Sadr - Region
BeitragHallo Gerhard, die Aufnahme gefällt mir wirklich gut! Von wann ist denn der Datensatz? Gruß Carsten
-
Ngc 7000
BeitragHallo Matthias, Danke für Dein Lob! Ohne die Unterstützung hier im Forum wäre ich da aber gar nicht hingekommen... Deep Sky zu bearbeiten scheint so eine Wissenschaft für sich zu sein. Auch hat hier jeder seinen eigenen Weg (was ja auch gut ist) um SEIN Ziel zu erreichen. Hier haben ja Schubi, Andreas, Hans-Jürgen und Karsten mit unterschiedlichen Mitteln und auch verschiedenen Ergebnissen mitgeholfen. Mir persönlich gefällt die Variante komplett in PI von Karsten am besten. Abgesehen davon habe…
-
Ngc 7000
BeitragMoin Schubi, das war ein bunter Mix der renommierten Programme. Am meisten habe ich mit CS 5 gemacht, aber auch mehrere Schritte in PI ausgeführt. Allerdings bin ich mit PI noch etwas überfordert. Es gibt da mehrere Funktionen, von denen ich noch viel zu wenig weiß. Mit PS komme ich mittlerweile ganz gut klar. Ich habe da auch einige Aktionen, die ganz hilfreich sind. Ich weiß ja, dass Du lieber dezente Bearbeitungen magst, aber die Ergebnisse von Andreas und Karsten sind auch echt gut gelungen.…
-
NGC6995 Knochenhand
BeitragHallo Andreas, dem schliesse ich mich an: wieder einmal sauber abgeliefert! Gruß Carsten
-
Ngc 7000
BeitragHallo Karsten, der Download hat geklappt, mit PI Kämpfe ich noch... Vielleicht können wir bei Gelegenheit einmal telefonieren. Jetzt werde ich aber erst einmal die gelernte Materie auf ältere Daten anwenden - mal sehen, was dabei raus kommt. Auf jeden Fall hat mir die enorme Hilfestellung hier im Forum sehr viel weiter geholfen! Das war wieder einmal echt klasse Ich Danke euch allen. Gruß Carsten
-
Ngc 7000
BeitragMoin, alles verstanden habe ich noch nicht... - aber ich nähere mich dem Ziel. 3205-47b888dc.jpg Gruß Carsten