Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Klasse, Hartwig! Ich war zu dieser Zeit geschäftlich unterwegs und hatte nur "das kleine Equipment" mit... Gruß Carsten
-
Great Wall in NGC7000
BeitragKlasse Aufnahme, Michael! Hier sind die Nächte immer noch sehr kurz... aber das wird ja täglich besser! Gruß Carsten
-
Hallo Markus, Michael, Axel, Frank und Hans-Jürgen Das war eine geniale, aber auch lange Nacht! Ich wollte wirklich nur ein paar Pretty Pictures mit NLC ablichten. Als dann auch noch Polarlicht auftrat, konnte ich nicht mehr widerstehen. Dafür bin ich immer noch müde... Richtig witzig wurde es, als ein Betrunkener auf die ganzen, auf hohen Stativen aufgestellten Kameras zu torkelte und lallte: "Na, schon was gefangen?". Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag... Gruß Carsten
-
Moin Moin, eigentlich wollte ich nur die Nachtleuchtenden Wolken aufnehmen, - eigentlich... 5979-a2fc47e7.jpg Die Gorch Fock machte sich gut als Motiv im Vordergrund und die ganze Nacht war eher mild und der Himmel überwiegend frei. 5975-5e5684a2.jpg Mehr durch Zufall traf ich dann Chris, die auch auf NLC-Jagd war und mit dem Rad an mir vorbeibrauste: "Ich will dahinten hin..." hörte ich noch, dann war sie weg! Na gut dachte ich mir, schöne Bilder sind im Kasten. Dann gehe ich noch einmal eine R…
-
Skytracker trackt nicht mehr
Jonastronomie - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Marcus, immer er gern genommen als Fehlerquelle sind die Steckverbinder... Ich würde die einmal abziehen und wieder aufstecken. Da bildet sich gerne Oxidat, dass zu gut isolierend wirkt. Wenn da keine Garantie mehr drauf ist, kannst Du mir die Anlage auch zuschicken, ich messe das gerne einmal durch. Gruß Carsten
-
"Servus aus Erding"
BeitragHallo Oliver, herzlich Willkommen bei den Balkonauten! Ich hatte zeitweise auch keinen Balkon mehr und durfte trotzdem bleiben... Gruß Carsten
-
Venus
BeitragHey Schubi, Klasse! Auch eine schöne Bearbeitung! Gruß Carsten
-
Hallo Hans-Jürgen und Schubi, das war wirklich ein tolles Treffen, das ganz viel Spaß gemacht hat. Allerdings war auch für die Planung ganz viel Zeit von Nöten... Hat dann aber auch wirklich gut geklappt! Auch die Kooperation mit Globetrotter war gut. Nächstes Jahr haben wir grob den 7.-10.04. eingeplant, ist aber noch nicht bestätigt. ich freue mich auf Euch
-
M101 mit neuer Kamera
BeitragHallo Jens, die neue Kamera hat ihren Meister gefunden! Das ergebnis kann sich sehen lassen... Gruß Carsten
-
NGC 4565 mit Feld
BeitragHallo Jens, ganz großes Kino!!! Eine wirklich schöne Aufnahme und tolle Bearbeitung... Gruß Carsten
-
Hallo zusammen, ich komme soeben vom Aschberg, wo heute Morgen das 11. AFT zu Ende ging. Es war eine grandiose Veranstaltung mit über 50 Besuchern, die in Hotel, Jugendgästehaus, Zelt, Wohnmobil oder -wagen übernachteten oder als Tagesgäste zu Besuch waren. Ergänzend kamen die regulären Gäste mit Interesse der Globetrotter Lodge dazu. In der ersten Nacht hatten wir zeitweise Wolken, die sich aber später wieder verzogen. 5842-581c8238.jpg 5844-99ea8c8d.jpg Globetrotter hat uns hervorragend unters…
-
Zusammen mit der Fa. Globetrotter ist es uns gelungen, das legendäre AFT wieder zu neuem Leben zu erwecken. Bedingt durch den Bau der Globetrotter Lodge mit Beobachtungsturm, Restaurant und Hotelanlage, sowie der damit verbundenen Beleuchtungssituation fand letztes Jahr leider kein Treffen statt. 5802-50d30113.jpg Nach langen Verhandlungen sind wir uns mit Globetrotter einig geworden, dass die Beleuchtung ab 22:00 Uhr komplett ausgeschaltet wird. Sanitäre Anlagen stehen im Jugendgästehaus und i…
-
Eigentlich war ich noch am Regenerieren nach dem Polarlicht-Beobachtungsflug, aber als dann ein koronarer Massenauswurf hier eintraf, schnappte ich mir die Kameras und fuhr nach Strande. Am altbewährten Leuchtturm Bülk waren zeitweise bis zu 40 weitere Beobachter und Fotografen anwesend. Bereits um 19:30 Uhr konnte ich hinter einer Wolkendecke das erste Polarlicht auch visuell wahrnehmen. Im Laufe des Abends verzogen sich die Wolken und die Aktivität wurde immer stärker. 5796-634a3b79.jpg Ich a…
-
Jetzt möchte ich euch von einer außergewöhnlichen Reise berichten: Zu Weihnachten haben meine Frau und Tochter einen Polarlicht-Beobachtungsflug geschenkt bekommen. Am 14.03. sind wir zusammen nach Köln geflogen und haben in einem Hotel in Flughafennähe kurz eingecheckt. Kurz darauf waren wir wieder am Airport und stellten uns an einem der drei Schalter an. 5795-b878e45a.jpg Nach der Sicherheitskontrolle traf sich die Reisegesellschaft am Gate D80, wo ein kurzer Vortrag über die Nordlichter und…