Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Jupiter und Mondberge heute morgen

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Oliver, erst Schubi, jetzt Du - damit ist wohl die Jupitersaison eröffnet! aber so früh werde ich nicht aufstehen Gruß Carsten

  • Hallo Hans-Jürgen Sehr schöne Aufnahme! Man sieht viele Details und das Bild macht einen ausgewogenen Eindruck! Sind nicht die äußeren Staubbänder leicht bläulich? Ich habe das schon auf verschiedenen anderen Bildern gesehen... Gruß Carsten

  • Mond kurz nach Sonnenaufgang.

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Schubi, was soll da denn noch mehr gehen? Das ist ein SUPER Bild mit einer sehr guten Schärfe! Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    WOW! Ich bin begeistert! Jetzt werde ich mich einmal ransetzen und versuchen den jeweiligen Workflow nachzuarbeiten! Allerdings soll es heute noch einmal eine klare Nacht geben und evtl verschiebe ich das aufs WE und sammele noch einmal Photonen. Herzlichen Dank! für die tolle Unterstützung... Mal sehen, was ich daraus machen kann. Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, das sieht gut aus! Verrätst auch was Du gemacht hast... Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Soooooo, 86 MB sind in der Dropbox! Wer sich daran versuchen möchte: dropbox.com/sh/h56zg4mu30mdzl8/sE60dM2pFL Ich bin gespannt! Hier noch eine Version: 3194-abf94a15.jpg Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Schubi und Hans Jürgen, gegen meckern habe ich gar nichts - ganz im Gegenteil! Ich will hier ja etwas lernen! Ich komme gerade von einer privaten Feier und werde wohl ab morgen die gestakte Rohfassung hier einstellen. Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, das mit PI können wir gerne zusammen durchgehen... Hier noch einmal ein schneller Versuch: 3192-0ab31756.jpg Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas und Karsten, ja, ich denke auch, dass war zuviel des Guten... Ich werde einmal das gestackte Rohbild in die Dropbox legen und den Link hier einstellen. Mal sehen was dabei heraus kommt. Ich probiere auch noch einmal eine Bearbeitung in PI, nur habe ich da kaum Erfahrung. Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas und Schubi Jetzt bin ich noch einmal die ganze EBV durchgegangen, habe Photoshop um die von Andreas vorgeschlagene Aktion erweitert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 3191-265c0c08.jpg Jetzt ist das Bild auch gedreht und damit korrekt dargestellt. Was meint ihr? Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, hast Du eine Idee, wie ich das hin bekomme? Gruß Carsten

  • Ngc 7000

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin, jetzt will ich mich doch auch einmal in Deep Sky versuchen... Gestern Abend habe ich die EOS 50 Da mit dem EF 135 L @ f2 und ISO 400 mit je 30s. auf der EQ-6 laufen lassen. Heraus gekommen sind 239 Lights, von denen DSS 191 genommen hat. Zudem 38 Darks und 82 Flats. Insgesamt 1h 41m und 52s. Belichtungszeit. 3187-29cf4afa.jpg Bearbeitung: Stacken in DSS, Fitswork Schwarzpunkt gesetzt, PS CS 5 Belichtung erhöht, Kontrast etwas angehoben, LR Endbearbeitung und Schärfung. Leider sieht das kom…

  • Hallo Andreas, da ich auf eine monochrome Kamera umgestiegen bin kann ich Dir preiswert eine DFK 31 anbieten. Die ist ziemlich universell einsetzbar. Melde dich, wenn du Interesse hast. Gruß Carsten

  • Jupiter bei Tageslicht

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hey Schubi, GENIAL!!! Ich bin, wie immer, von Deinen Aufnahmen begeistert... Gruß Carsten

  • Hallo Oliver, gestern klarte es hier auf und ich konnte auch kurz drauf halten: 3176-ed85923b.jpg Gruß Carsten

  • CME vom 17.08.2013

    Jonastronomie - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Moin zusammen, durch den Massenauswurf gestern könnten wir schon morgen von den Protonen profitieren. Wer also freien Himmel hat: Augen auf und Kameras laufen lassen... Viel Erfolg! Gruß Carsten

  • Hallo Oliver, auch von mir ein herzliches "Willkommen im Forum". Deine Website gefällt mir schon länger... Fühl Dich wohl bei den Balkonauten! Gruß Carsten

  • Perseiden 2013

    Jonastronomie - - Was kann ich heute beobachten?

    Beitrag

    Hallo Jörg, Michael, Gerhard und Schubi, schön, dass Euch die Aufnahmen gefallen. Ich habe auch noch auf mehreren Bildern einen taumelnden Satelliten drauf, muss ich aber erst noch bearbeiten. Alle Aufnahmen mit der 5D Mk II und Sigma 12-24 @ 12mm, f 4.5, ISO 1600 und 30s. Die Milchstraße kann man hier ganz gut sehen, wenn das ganze Störlicht einschließlich Mond nicht da ist. Wenn ich ein bisschen weiter raus fahre, z.B. Bülk oder Krusendorf, habe ich noch besseren Himmel. Meine Kollegen haben a…

  • Perseiden 2013

    Jonastronomie - - Was kann ich heute beobachten?

    Beitrag

    Moin zusammen, gestern klarte es kurzfristig auf und ich konnte im Garten ein wenig auf Meteorjagd gehen... Ich habe viele hübsche Exemplare entdeckt. Der große Bolide zog natürlich erst durch, nachdem ich die Kamera abgebaut hatte - wie sollte das auch anders sein. 3161-16acd0c8.jpg 3160-6d0ddc97.jpg Gruß Carsten

  • Hallo Schubi, netter Bericht! Ist die Aufregung denn jetzt ein wenig verflogen? Im Beitrag hat man nichts davon gemerkt! Du hast unser Hobby gut präsentiert Gruß Carsten