Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Uranus

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Moin Schubi, ich bin enttäuscht! Ich sehe keine Oberflächendetails, Wolken, Ringe und/oder Monde... Quatsch, natürlich wieder einmal sauber von dir abgeliefert! Gruß Carsten

  • NGC 281 (Pacman-Nebel)

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sehr schön! Gefällt mir wirklich gut! Gruß Carsten

  • Hallo Ingo, Matthias, Norbert, Hans-Jürgen, Michael, Thomas und Manner, ja, das war ein herrlicher Abend und ich hätte die Mondaufgangsbilder gerne bei "richtigem" Vollmond gemacht... - aber ich hatte meinen Fehler ja schon beschrieben. Die Vignettierung kann ich einmal versuchen wegzurechnen, mal sehen, ob ich das anständig hin bekomme. 3128-50cbe2d3.jpg 3129-40f7e4f2.jpg Ansonsten setzt hier jetzt der Wetterwandel ein und eine Welle mit enormer Hitze rollt an. Die soll dann von starken Gewitte…

  • Moin Moin, eigentlich habe ich Urlaub, bin aber trotzdem beruflich stark eingespannt. Die letzten Tage habe ich mir aber ein paar Stunden zum Fotografieren frei gehalten. Ich wollte den Vollmond am 22.07. aufnehmen, wie er sich aus der Ostsee erhebt... Leider war mein erster Beobachtungsplatz in Schwedeneck einen Tick zu weit von der idealen Position entfernt Ich hörte noch die Badenden rufen: "Oh seht, der Mond! Wie hübsch", konnte aber an Land wegen einer Landzunge so gerade eben nichts sehen.…

  • Hallo Hartwig, Ja, das gefällt! Wie immer super Aufnahmen von Dir! Gruß Carsten

  • Sonne vom 09.07.2013

    Jonastronomie - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Na da will ich hoffen, das der Fleck noch ein paar Protonen in unsere Richtung hustet...

  • Sonne vom 08.07.2013

    Jonastronomie - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Klasse Thomas, die sieht wirklich gut aus. Gruß Carsten

  • M27 vom 10.07.2013

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, das sieht doch schon gut aus! Ich freue mich auch schon auf die Zeit, wenn es hier wieder etwas dunkler wird... Gruß Carsten

  • Hallo aus Berlin

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Leo, auch von mir ein "Herzlich Willkommen bei den Balkonauten". Schön, dass Du uns gefunden hast. Gruß Carsten

  • Weil das bei mir nicht mehr dunkel wird... - dann eben eine Gewitterwolke von mir. 3044-f257a5c4.jpg Gruß Carsten P.S. Vielleicht bekomme ich ja bald mal wenigstens Polarlicht oder NLCs angeboten

  • Hallo Frank, wenn Du den Himmel in Namibia toll findest, dann warst Du noch nicht in Gettorf... Nee, ganz im ernst: Das sind ziemlich geniale Aufnahmen und jede für sich spricht Bände! Da würde ich auch gerne einmal hin. Gruß Carsten

  • Wolken

    Jonastronomie - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael, das Wolkenfilmchen gefällt mir gut! Das bisschen ruckeln stört gar nicht so schlimm. Bei meiner Polarlichtsuche habe ich auch öfter das Problem, da mache ich aber gezielt nur sporadisch Aufnafmen und erst bei dem ersten Nachweis gehe ich auf Automatik. Wäre nicht auch Magic Lantern eine Möglichkeit? Da wird nicht einmal ein externer Timer benötigt. Gruß Carsten

  • Blitzestack

    Jonastronomie - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael, das Bild finde auch ich gar nicht so übel... Hättest Du das mit dem Fliegengitter nicht aufgelöst, wäre das bestimmt ein tolles Rätsel geworden. Ich glaube, die extrem vielen Entladungen in kurzer Zeit (bei uns bis zu 6x/Sekunde) war charakteristisch für diese Gewitterfront. Ich denke, das kommt nicht so häufig vor. Gruß Carsten

  • Hallo Thomas, hier wird es momentan ja nicht mehr richtig dunkel, aber atmosphärisch wird einem momentan echt etwas geboten. Ich freue mich trotzdem auf den 21. - da werden die Nächte wieder länger. Gruß Carsten

  • Sommergewitter

    Jonastronomie - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Frank, Jörg, Michael und Gerhard jaa, das war eine gewaltige Show letzte Nacht. Hat aber auch eine Menge Schäden verursacht... Bei einem Feuerwehreinsatz wegen Blitzschlag ist ein weiterer Blitz nahe der Einsatzstelle eingeschlagen und hat sieben Feuerwehrleute verletzt. Dazu kommen diverse Brände, eine Grundschule unter Wasser, ein eingestürztes Dach im Supermarkt und diverse umgestürzte Bäume. Wenn man so ein gigantisches Naturschauspiel beobachtet und fotografiert vergisst man leider au…

  • Sommergewitter

    Jonastronomie - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    zusammen, wahrscheinlich sind wir nicht die einzigen, die von der gewaltigen Gewitterfront überrollt worden sind. Hier waren zeitweise die Blitze so schnell hintereinander, dass es gar nicht mehr dunkel wurde. Es waren mehrere Entladungen pro Sekunde zu beobachten. Da habe ich einmal die Kamera drauf gehalten: 3012-e0a74ac0.jpg 3013-6d049852.jpg 3014-cca94fee.jpg 3015-1010e18a.jpg 3016-d38a9f12.jpg 3017-1ecd7abd.jpg 3018-84e5b489.jpg 3019-4660595a.jpg 3020-2cdc7b9f.jpg 3021-ba6230c6.jpg Gruß Ca…

  • Da wir hier oben im Norden sogut wie gar keine Nacht mehr haben musste ich ein wenig "umdisponieren"... Hier einmal ein paar Bilder von den letzten Abenden: Sonnenuntergang am 16.06.2013 3007-52488d3a.jpg 3006-b6d0d6d8.jpg Sonnenuntergang am 17.06.2013 3008-33be3cc0.jpg 3009-321c6008.jpg Als ich mich dann völlig überwältigt von der Farbenvielfalt einmal kurz umdrehte entdeckte ich auch noch einen Regenbogen: 3010-c6964017.jpg Kurz darauf war die Vorstellung auch schon wieder beendet... Gruß Car…

  • Merkur bei Tage

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Super Schubi, da wollte ich auch drauf halten, aber entweder hat das Wetter nicht mitgespielt oder die Arbeit hat mich nicht los gelassen... Gruß Carsten

  • Moin Matthias, ist Karsten als Bauingenieur nicht genau der richtige Ansprechpartner für dieses Problem? Gruß Carsten

  • Hallo Karsten, schöne Stimmungsbilder! Wir sind Montag und Dienstag in Asslar auf einer Schulung gewesen. Als ich heute mit denen telefonierte, hatten die Sonne!!! Hier tobt gerade ein Unwetter... Wäre ich man doch noch da geblieben. Gruß Carsten