Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: CME

    tes-kiel - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Meteoros.de high-iso.de/solar.php Gruß Carsten

  • Re: CME

    tes-kiel - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Der CME trifft gerade ein, das gibt wohl eine tolle Show heute Abend... Gruß Carsten

  • Re: CME

    tes-kiel - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    nun gibt es genauere Daten... Die Show geht heute Abend los. Gruß Carsten P.S. Kennt einer ein gutes Mittel gegen Vollmond und Wolken

  • CME

    tes-kiel - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Balkonauten, gestern gab es einen großen CME einer zentralen Region, der aller Voraussicht nach die Erde am Samstag Abend erreichen wird. Alle, die Sa- und So-Nacht einen freien Himmel haben, könnten evtl. Polarlichter sehen. Sieht momentan ziemlich gut aus! Gruß Carsten

  • ganz so einfach ist es leider doch nicht... Die Batterie entlädt sich nicht linear, sondern hat eine sogenannte Entladekurve. Je nach Art gibt es ein Plateau und ab einem bestimmten Wert bricht die Spannung schnell zusammen. Bleibatterien (Autobatterien) sind da aber eher unkompliziert. Trotzdem muss immer eine Sicherheit von mindestens 30% eingeplant werden. Erst recht, wenn man fotografieren will, sollte man besser eine noch größere Sicherheit mit einplanen. Bei zunehmendem Alter treten dann …

  • Re: M33 Triangulum im Hochnebel

    tes-kiel - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, schöne Aufnahme! Welche Bearbeitung mir am besten gefällt kann ich jetzt gar nicht so auf die schnelle sagen... Gefallen mir alle recht gut, jede auf seine eigene Art. Vielleicht das zweite gepostete... Gruß Carsten

  • Re: Bau der Säule

    tes-kiel - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ersteinmal Danke für die Anerkennung. @Schubi Ja, vor meinem Studium habe ich eine Lehre als Energiegeräteelektroniker gemacht. Zeitweise habe ich auch mal (Wartesemester) als Elektroniker in der Entwicklung und im Service gearbeitet. @Pitbabu Schön, dass euch mein Aufbau gefällt. Na klar dürft ihr meine Idee auch für euch umsetzen! Der Sinn und Zweck eines Forums ist doch sich auszutauschen. Von vielen anderen Balkonauten habe ich selbst viiieeeel gelernt und mir gute Ideen abge…

  • Re: Bau der Säule

    tes-kiel - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Und wieder bin ich ein klein wenig weiter gekommen... 5302 Der isolierte Elektrokasten hat jetzt einen funktionierenden 230V-Anschluss mit 4 Steckdosen. Zudem habe ich in der oberen Elektrobox ein hochstabiles 12V Schaltnetzteil (max. 10A) mit 6 Chinch-Buchsen und seitlich 2 Bananenbuchsen. Durch einen Schalter kann die Niederspannungsversorgung einzeln aktiviert werden. Wenn morgen noch die letzten Teile für die Netzwerkanschlüsse kommen, wird alles wohl noch am WE fertig. Dann fehlt nur noch …

  • Andreas, das ist ein interessantes Projekt. Über eine ähnliche Konstellation habe ich auch schon einmal nachgedacht. Es gibt auch spezielle Schiebefenster, mit denen man das realisieren könnte. Letztendlich hat mich der hohe Kostenfaktor abgeschreckt und ich habe mich für eine Säule im Garten entschieden. Gruß Carsten

  • Re: Etwas vom Mond

    tes-kiel - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Schubi, und dann behauptest du, dass die Aufnahmen bei widrigen Umständen entstanden sind.... Gefällt mir ausgesprochen gut! Den Orangefilter hatte ich mir auf deine Empfehlung hin auch bestellt. Allerdings passte der nicht in die Filterschublade und musste getauscht werden. Mal sehen, was jetzt kommt... Gruß Carsten

  • Re: Südwestlich von Altair

    tes-kiel - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Tolles Bild! Die Variante von Marcus gefällt auch mir besser, aber es ist ja auch Sinn und Zweck dieses Forums. Die hier eingestellten Bilder sind selten perfekt, jeder erklärt seine Techniken, Tipps und Tricks zur Bearbeitung - und siehe da: Ein bewundernswertes Endergebnis entsteht. Das fasziniert mich am meisten! Gruß Carsten

  • September Perseiden

    tes-kiel - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    Hier klarte es zum Abend gut auf und da habe ich mal das Zenitar 16mm Fisheye an der 5D Mk II ausprobiert. Bei der Meteorbeobachtung hatte ich schon nach 10 Minuten 4 erwischt, vermutlich Perseiden. Später auf der Bildauswertung waren auch einige Meteore drauf: 5286 5285 5284 5283 Gruß Carsten

  • Re: Bilder mit Hyperstar

    tes-kiel - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans Jürgen, Klasse Bilder! Vor allem die doch eigentlich "geringen" Belichtungszeiten und dann diese Ergenisse Gut gemacht! Gruß Carsten

  • Ulli, das tut jetzt bestimmt weh, aber: vor ein paar Monaten hatte ich noch eine ToUCam an einen Astrofreund verschenkt... CDs mit den Treibern habe ich noch, evtl. Sogar noch eine Kamera. Ich weiß im Augenblick aber nicht so genau wo Wenn ich die noch finde, melde ich mich noch einmal. Gruß Carsten

  • Re: Jupiter vom 09.09.

    tes-kiel - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Roger, der gefällt mir! Mit welcher Optik und welchen Parametern hast du den aufgenommen? Gruß Carsten

  • Re: Bau der Säule

    tes-kiel - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo zusammen, Danke für den positiven Zuspruch. Nach meiner Information beginnt Zement nach 24h mit der Abbindung. Komplett Belastbar ist die Mischung nach 28 Tagen (Angabe des Herstellers). Der Baustoffhändler hatte mir aber nicht den bestellten Estrichbeton geliefert, sondern eine Zement/Sandmischung, speziell für Sohlen und Fundamente... Hatte das aber auch zu spät gesehen, da war das meiste schon verarbeitet. Hier soll der Vorteil sein, dass die Mischung eine hohe Belastbarkeit aufweist un…

  • Re: Bau der Säule

    tes-kiel - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Das WE hat es möglich gemacht, der Rohbau der Säule ist fertig Am Freitag habe ich mit einem Freund noch die Vorarbeiten durchgeführt, das heisst die Bewehrung zurecht geschnitten, das Flexrohr eingeführt und den Schaltkasten endmontiert. 5272 Die Bewehrungsstangen sind durch die Säule durch verlegt. 5273 Im Rohr laufen ebenfalls Bewehrungsstangen und das Flexrohr mit den Zuleitungen. 5274 Die fertig vormontierte und ausgerichtete Säule. Durch ein Wolkenloch in der Nacht von Freitag auf Samstag…

  • Re: AME 2012

    tes-kiel - - Termine und Veranstaltungen

    Beitrag

    Hallo Stefan und Matthias, da hat sich die Messe ja richtig gelohnt! Auf den Fotos bekommt man ja nur einen Bruchteil des Ganzen mit. Leider konnte ich mich nicht aufraffen da hin zu fahren. Die Säule war ja auch noch im Rohbau und wollte fertig werden... Gruß Carsten

  • Re: Milchstrasse Widefield

    tes-kiel - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, mir gefällt es! Die Weitwinkelaufnahmen haben schon etwas. Gruß Carsten

  • Re: Jupiter vom 6.9.

    tes-kiel - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, hast du vergessen den Jupi zurechtzudrehen? Man sieht gar nicht den GRF... Nee, sieht doch klasse aus und viele Details sind zu erkennen... Wie "früh" hast du den denn aufgenommen? Gruß Carsten