Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Jupiterbedeckung
BeitragHallo Frank und Ronald, auf der Jagd nach Polarlichtern haben wir mit der Kieler GVA-Gruppe bis zur Jupiterbedeckung "durchgemacht". Polarlichter gab es keine, es war trotzdem eine traumhafte Nacht! Einige Meteore konnten wir beobachten und den Beginn der Jupiterbedeckung, dann kam die dichte Wolkendecke... 5002 5003 Canon EOS 5D Mk II mit MTO 11CA (Russentonne) Gruß Carsten
-
Re: Säule
BeitragHallo Frank, so eine Säule habe ich hier noch stehen, allerdings in schwarz. Wenn du Interesse hast bitte eine PN, dann können wir etwas verabreden... Gruß Carsten
-
Re: Polarlichtvorwarnung!
BeitragHallo Ronald, die Materie braucht meist ein bischen länger als voraus berechnet... Bislang ist noch nichts angekommen! allerdings kommt eine aktuelle Aurora-Warnung rein und für heute Abend wird wohl auch das Wetter mitspielen... Ich denke, das wird eine Nacht ohne Schlaf, denn die Jupiterbedeckung steht ja auch noch an... Gruß Carsten
-
Re: Ungewöhliche Suche
BeitragHallo Andreas, schau doch mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-service.de/schnaeppchen.htm">http://www.teleskop-service.de/schnaeppchen.htm</a><!-- m --> Der 4" f6 für 699,- € klingt doch gut, oder? Gruß Carsten
-
Polarlichtvorwarnung!
BeitragHallo Balkonauten, über das Nachbarforum kommt gerade eine aktuelle Vorwarnung rein. Wir hatten heute einen sehr starken erdgerichteten coronalen Massenauswurf und erwarten das Eintreffen am Samstag. Alle, die Samstag Nacht freie Sicht haben, könnten mal nach Polarlichtern Ausschau halten. Momentan sind die Chancen ziemlich gut. Viel Erfolg Carsten
-
Re: Wolkenfilm
BeitragHallo Thomas, netter Film! Was man nicht so alles probiert, wenn einem der dunkle freie Himmel fehlt... Bei uns zog auch kürzlich ein Gewitter rüber... Insgesamt habe ich über 400 langbelichtete Bilder geschossen, - aber nicht einen Blitz erwischt Naja, die Nächte werden ja wieder länger... Gruß Carsten
-
Hallo Matthias, Danke, - aber am Ergebnis bist du nicht unwesentlich beteiligt... Genau dieses "Mit welchem Regler verstelle ich was" ist ganz und gar entscheidend. Auch die Kombination von den Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Programme gehört dazu. abgesehen davon sind die Wavelets von Registax eine Wissenschaft für sich und ein mächtiges Werkzeug! Der EIZO ist ein LED-Monitor und wurde explizit für die Bildbearbeitung empfohlen. Er kann zu 99% sRGB darstellen und gleich nach dem Einschal…
-
Hallo Schubi, hallo Matthias, nachdem ich ein wenig Zeit aufbringen konnte, habe ich meine Saturnbearbeitung noch einmal komplett neu durchgeführt. Die ganzen hilfreichen Tipps und Tricks habe ich versucht mit einzubringen und umzusetzen. Es ist natürlich kein echter "Schubi" geworden, sondern nur ein kleiner "Carsten" - aber ich denke im Ergebnis deutlich besser als meine ersten Versuche. Auch fehlt mir die gute Luminanz von Schubi, aber seht selbst: 4997 Alleine der EIZO-Monitor ist ein Utensi…
-
Re: Sonne vom Sonnenmuffel
BeitragHallo Hartwig, ich konnte leider erst heute Abend mal schnell mit der DSLR drauf halten... 4995 Canon 5D MkII, Russentonne, Sonnenfilter Gruß Carsten
-
Re: Unwetter 30.6.2012
BeitragHallo Balkonauten, schöne Aufnahmen habt ihr da gemacht!!! Herzlichen Glückwunsch Meine Kamera stand hier auch schon bereit und Weitwinkel mit Stativ waren schon vorbereitet, als hier das Unwetter durchzog. Leider hatte ich im Betrieb so viel zu tun (warum dürfen meine Mitarbeiter auch Urlaub nehmen..., da habe ich wohl selber Schuld ), dass ich doch tatsächlich keine Möglichkeit zur Aufnahme hatte. Gerade hier oben in Kiel (ca 15 km südlich von Gettorf) kam richtig was runter und hat sogar ganz…
-
Re: Dunkelwolken
BeitragHallo Thomas, eigentlich wollte ich länger schreiben.... Aber weil wir uns auf den Vollmond zu bewegen hatte ich ja sogar damit recht - ist nur kein wirklicher Grund zum freuen... Gruß Carsten
-
Re: Dunkelwolken
BeitragSiehste, auch ohne Deep Sky kann man sich helfen! Vor allem sind auch hier echt schöne und stimmungsvolle Bilder entstanden. Kopf hoch, die Nächte werden ja auch schon wieder heller Gruß Carsten
-
Re: Abschied vom Saturn
BeitragHallo Schubi, Astrein! Da ist dir wieder eine Spitzenaufnahme gelungen. Ich habe letzte Nacht gearbeitet und konnte nur zwischendurch den schönen freien Himmel bewundern. Auf dem Weg nach Hause (1:30 Uhr) habe ich noch einen suchenden Blick nach NLCs gewagt, bin aber nicht fündig geworden. Na da muss sich Jupiter aber warm anziehen... Gruß Carsten
-
Re: Hallo aus Lübeck
tes-kiel - - Das sind Wir
BeitragHerzlich Willkommen im Forum! Ich bin begeistert, wir Nordlichter werden immer mehr... Gruß Carsten
-
Hallo Stefan, dann scheint sich die Tour ja gelohnt zu haben... Der erste Eindruck ist doch kein schlechter, oder? Hast du dich denn schon entschieden, ob du die Mechanik ergänzen, oder ganz austauschen willst? Vor allem hör sofort auf über deinen Himmel zu schimpfen Sonst holen wir dich mal zu einem "Zwangsurlaub" im Sommer nach Norddeutschland! Hier waren vorgestern Polarlichter und es war so hell, dass die nicht zu erkennen oder fotografieren waren Außer NLCs geht hier momentan gar nichts....…