Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: NGC 6888 Crescent Nebel
BeitragStefan, Glückwunsch zu dem ansprechenden Bild! Deinen Himmel möchte ich mal haben... Gruß Carsten
-
Vielen Dank für eure Kommentare! Ja, die Lampe nervt... Glücklicherweise wohnt da jetzt ein Student, der schon mal das Licht ausmacht! Einsicht wäre mir lieber als Stromkosten, aber der Effekt ist dann doch der gleiche. Die Artefakte macht das Tokina ATX Pro 11-16mm, hatte ich auch mal beim hellen Mond. Der Film hat ca 70 Bilder, die wollte ich nicht alle bearbeiten. So schlimm fällt es dann doch nicht auf und das Gewitter "lenkt ja ein bischen ab". Gruß Carsten
-
Re: Mond von gestern Abend.
BeitragHey Schubi, wieder mal ne spitzen Leistung! Es macht einfach nur Spaß hier im Forum die tollen Bilder und die Geschichte (Aufnahmedaten, Bedingungen ...etc) anzuschauen. Klasse Gruß Carsten
-
Hallo Schubi und Marcus, Danke für eure Kritik. @ Schubi Ich schicke dir das Material mal rüber... allerdings per DVDs (alle Videos haben 9 GB!!!) @ Marcus Leider kann ich noch nicht sicher sagen, was das ist. Ich werde wohl in den nächsten Tagen die Videos alle bearbeiten und kann dann vergleichen. Ich denke, dass evtl auch Registax dafür verantwortlich sein kann. Die Farben habe ich noch gar nicht korrigiert, allerdings wirkte er im Okular auch so gelblich. Gruß Carsten
-
Moin Marcus, das werde ich mal testen... bislang habe ich meine EQ nur über die Synscan gesteuert. Eigentlich brauche ich doch bloß die Ascom-Platform installieren und dann im Planetariumsprogramm mit der Monti synchronisieren... - ich probiere das in der kommenden Woche mal aus. Danke! Gruß Carsten
-
Saturn vom 27.05.2012
Beitragder gestrige Abend endete mit einigen Probeaufnahmen am Saturn. 12" LX 200 ACF, TS 2x ED-Barlow, IR/UV-Filter, DBK 21 618 4801 Leider nur laienhafte Bildbearbeitung durch mich: mit Registax gestackt, mit Wavelets geschärft, mit Astroart unscharf maskiert, mit DPP ausgeschnitten... Da geht bestimmt viel mehr, gerade wenn ich Schubi darauf los lasse Aber fürs erste kann man sehr schön erkennen, das Potential im Material steckt. Gruß Carsten
-
gestern habe ich noch einmal versucht die schmale Venussichel aufzunehmen und bin kläglich am üblen Seeing gescheitert. Ich werde nachher mal versuchen die Videos zu bearbeiten, verspreche mir aber keinen Erfolg davon. allerdings war es eine 2 Minuten Angelegenheit die Venus am Taghimmel zu finden! In der Sternwarte wird die Montierung durch eine FS-2 gesteuert und es war ein Kinderspiel den Sucher mit Folie zu versorgen und dann auf die Sonne ein Allignment zu fahren. Anschliessend "Goto Venus…
-
Re: Saturn vom 26.05.2012
BeitragSchöne Aufnahmen Matthias, die Kamera scheint bei dir ja in den richtigen Händen zu sein! Gruß Carsten
-
Re: Die schmale Venussichel
Beitragschön, dass euch meine Aufnahmen gefallen. @Marcus der Mond stand leider zu tief und zur linken Seite hin fällt das Gelände auch noch ab... da ging leider nicht mehr. Die Venusaufnahmen habe ich ohne Filterschublade gemacht und jeds mal wieder neu fokussiert. Kann schon sein, dass die letzte Aufnahme schärfer ist. Ansonsten würde ich den Fehler eher in meiner EBV suchen - da arbeite ich stark dran. @Matthias, ja, da kommt noch mehr. Ich fahre gleich wieder rüber zur Sternwarte und will nochmal …
-
Unwetter am 26.05.2012
Beitragnach einem traumhaft schönen Tag mit viel Sonne und gemütlichem Grillen zog gestern Nacht eine Gewitterfront hier rüber. Besonders beeindruckend fand ich, dass unmittelbar nachdem die Wolke weiter gezogen war, der Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht erschien. 4799 Gruß Carsten
-
Die schmale Venussichel
BeitragGestern Abend war in unserer Gruppe der GVA die Vorbesprechung zum Venustransit. Anschließend haben wir das gute Wetter und den geringen Mond genutzt um die Venus aufzuzeichnen. Dabei kam die DMK 31 zum Einsatz und verschiedene Filter: 4791 Einfach nur die Venus... 4792 Mit Baader U-Filter 4793 Mit Wratten 47 Violett-Filter Es war ein traumhaft schöner Abend, die Konstellation von Mond und Venus wirkte real noch viel schöner 4794 Neben der Sternwarte habe ich dann den Mond noch etwas länger bel…
-
Re: IC1396
BeitragHallo Stefan, das ist doch "Jammern auf hohem Niveau", oder? Gruß Carsten
-
Die DMK 31 ist da ... und läuft nicht Nachdem ich am Nachmittag die gesamte Welt verrückt gemacht hatte und als letzte Chance in Bremen bei Imaging Source direkt angerufen habe (warum eigentlich nicht früher? ) wurde mir sehr klar und freundlich erklärt: Ihr Rechner ist zu schnell... Die Lösung war ein Tool im Downloadbereich der Website, mit dem man die Energieverwaltung der Ports verändern kann. Dann ist das bei raus gekommen: 4774 Einfach nur mal schnell ein paar Testbilder aufgenommen, mit …
-
Re: Mein Balkon in Leipzig
tes-kiel - - Das sind Wir
BeitragHallo Andreas, auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Balkonauten! Fühl dich wohl im Forum. Gruß Carsten
-
DBK41AF02.AS
BeitragIch biete eine gebrauchte Farb CCD von Imaging Source mit Treiber-CD und 1 1/4" Hülse an. Wenig gelaufen und in wirklich gutem Zustand! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p827_IS-FireWire-Farb-Kamera-ohne-IR-Sperrfilter---1280x960-Pixel.html">http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... Pixel.html</a><!-- m --> Bei Bedarf habe ich noch eine Expresscard to Firewire anzubieten. Ich habe an 450,- € VHB gedacht. Gruß Carsten