Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Hartwig Das hast Du ja klasse hin bekommen... Ich werde bei nächster Gelegenheit noch ein paar Versuche am Mars unternehmen. Nach welchen Kriterien stellst Du die Kamera in Firecapture ein? Gruß Carsten
-
Diverses...
BeitragHallo Hans-Jürgen, es ist immer wieder ein Genuss, Deine Bilder zu betrachten! Das sind wirklich tolle Ergebnisse... Gruß Carsten
-
Hallo Hartwig, Danke für den Tipp! Ich probiere das einmal aus... Gruß Carsten
-
Mars
BeitragHey Schubi, der gefällt mir! Mit der Bearbeitung geht da bestimmt noch mehr, aber alles zu seiner Zeit. Trotzdem wird Schlaf überbewertet Gruß Carsten
-
Hallo Matthias und Schubi Ich habe ca 2000 Frames pro Farbe und ca 5000 für die Luminanz (IR) aufgenommen. Beim Stacken mit AS! habe ich zwischen 5 und 12%, je nach Qualität verwendet. Aber ich probiere da noch ein wenig rum. An den Farben habe ich auch noch ein wenig gebastelt... - vielleicht ist das so ein wenig besser? 4725-bb3f32bd.jpg Gruß Carsten
-
Hallo Holger und Michael, das war nicht so einfach, wir hatten ziemlich mit dem Seeing zu kämpfen. Außerdem war Vollmond und die ersten Bilder sind über das Dach der angrenzenden Schule aufgenommen worden. Aber an der Bearbeitung werde ich noch gehörig arbeiten... Gruß Carsten
-
Moin, ich habe noch einmal ein wenig an den Farben geschraubt... Welche Version ist besser: Variante A 4723-20f98a3e.jpg oder Variante B 4722-7a20f7c5.jpg Gruß Carsten
-
Probelauf M57
BeitragKlasse, Andreas! Die EQ-8 würde auch gut in meinen Garten passen... Du hast aber das große Glück eine eigene Sternwarte zu betreiben und musst die Rohre nicht jedesmal wieder abbauen. Du hörst richtig, da klingt eine Menge Neid durch! Gruß Carsten
-
Letzte Nacht war ich dann doch viiieeel länger als geplant in der Sternwarte. Mit dem 12" LX200 ACF bin ich u.a. auf den Mars gegangen. Problematisch war das Seeing und die Artefakte durch aufsteigende Wärme des Schuldachs. Letztendlich habe ich ihn dann aber doch einigermassen erwischt... 4721-0294d72f.jpg Aufgenommen mit der ZWO ASI 120MM, gestackt mit Autostackert, geschärft mit Registax, kombiniert mit Fitswork und Finish in Photoshop. Gruß Carsten
-
Moin Moin, unsere Sternwarte richtet das Herbst NAFT in Kronshagen bei Kiel aus. 4717-c050b1f3.jpg Interessierte sind herzlich eingeladen. Gruß Carsten
-
Überraschung! :-)
BeitragHallo Matthias, Klasse! Das gefällt mir so gut, da möchte ich gerne der Erste sein, der ein Base Cap bestellt! Gruß Carsten
-
Abnehmender Mond und Venus
BeitragHallo Karsten, sehr schöne Konstellation! Was hast Du da denn für ein tolles Objektiv? Gruß Carsten
-
IC 434 mit Hyperstar
BeitragHallo Karsten, ganz großes Kino, ehrlich! Das Hyperstarsystem benutze ich, damit ich eben nicht Guiden muß. Bei F2 und 560mm kann ich bestimmt noch länger belichten und die ISO dafür verringern. Das werde ich dann auch einmal ausprobieren... Mit dem C11 auf der EQ-6 geht das Guiden im Übrigen auch gar nicht so einfach! Das Rohr ist mit 3" direkt auf der Monti, der Fangspiegel ist raus und durch das Hyperstarsystem ersetzt (hier wird die Kamera direkt angeschlossen). Die EQ-6 ist damit auch zieml…
-
Grüsse aus München.
BeitragHallo Armin, dann bist Du ja genau richtig hier! Deine Bilder werden mit Hilfe der User deutlich besser werden - ich bin genau so angefangen... Fühl Dich wohl hier. Gruß Carsten
-
IC 434 mit Hyperstar
BeitragHallo Karsten, Ja, gefällt mir sogar sehr gut! Wollte noch ein wenig dazu schreiben, bin aber wieder einmal stark eingespannt. Gruß Carsten
-
Hallo zusammen, ja - der APO ist echt klasse! Vielen Dank für eure lobenden Worte. Natürlich sind nicht alle Aufnahmen bei 120s. Belichtungen etwas geworden. Einige habe ich auch aussortiert. Das trotz Mond solche Aufnahmen möglich sind hat mich auch überrascht. Viel mehr Probleme habe ich zur Zeit mit dem C11. Das Gerät dejustiert sich leider immer wieder. Vorhin wollte ich auf Jupiter gehen, bekam aber kein vernünftiges Bild. Da werde ich wohl einmal die Justierschrauben austauschen müssen. Gr…