Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Jupiter

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Moin Schubi, der Rand stört mich gar nicht! Ich finde die Aufnahmen einfach klasse und die Animation sowieso! Hast Du das mit Fantamorph gemacht? Gruß Carsten

  • Hallo Stefan, auch von mir ein "Herzlich Willkommen" bei den Balkonauten, fühl Dich wohl hier im Forum. Gruß Carsten

  • die letzten Tage hatten wir im Norden wirklich gutes Wetter. Der Mond störte zwar ganz schön, aber ich habe trotzdem versucht Aufnahmen zu machen. Hier meine bescheidene Ausbeute: Die Plejaden, am 11.3. mit einer Gesamtbelichtungszeit von 1h 19min 59s hätten eine kürzere Brennweite vertragen können. Jeweils bei ISO 200 wurden 90s Auslösungen gemacht. 4645-b65f3709.jpg Der Orionnebel, am 12.3. mit 1h 13min 22s bei ISO 800 und 120s Belichtungen. 4646-76117f80.jpg Das Galaxienpärchen M81 / M82 am …

  • Hallo Andreas, sehr schön! Ein wirklich guter Beitrag für "nur" 3 h Dreharbeiten... Bei Schubi war ja auch schon einmal ein Filmteam. Ich finde es wirklich toll, wenn wir so unser Hobby präsentieren können. Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist: da war nirgendwo ein Balkonautenaufkleber zu sehen - brauchst Du noch welche? Gruß Carsten

  • Klasse, Thomas! eigentlich ist doch auch dieses Forum "Deine kleine Website", oder? Mir gefällt aber sehr gut, wie Du die Seite aufgebaut hast. Gruß Carsten

  • Mondpanorama 11.03.2014

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Andreas, tolle Arbeit! Das gefällt mir wirklich gut. Gruß Carsten

  • Hallo in die Runde

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael, herzlich Willkommen bei den Balkonauten! Fühl Dich wohl in dieser netten Gemeinschaft. Gruß Carsten

  • Jupiter und Mars

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hey Schubi, klasse! Dann ist die Hand ja wieder soweit für Astro zu gebrauchen... Wenn das Seeing mal keine so große Rolle spielt, kannst Du ja wieder voll loslegen. Gruß Carsten

  • Hickson 44

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ein tolles beeindruckendes Bild! Wenn ich da rauf schaue, bin ich ersteinmal minutenlang daran gefesselt - genau das macht ein gutes Bild aus. Gruß Carsten

  • Hallo Karsten, wirklich schön abgelichtet! Die schmale Mondsichel habe ich gestern auch beobachten können. Ich wurde sogar von Bekannten angerufen und darauf angesprochen... Gruß Carsten

  • Sonne 27.2.

    Jonastronomie - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, ehrlich tolle Qualität! Ich mag gar nicht daran denken, was Du aus einer größeren Optik rausholen würdest... Gruß Carsten

  • Wahnsinn, hier steht das Telefon nicht mehr still. Redaktionen, Fernsehsender etc fragen nach der Erlaubnis zur Veröffentlichung und hinterfragen Details. Die lokale Zeitung will das morgen "groß" drucken... - dabei habe ich nur ein wenig Glück gehabt und war zur rechten Zeit am richtigen Ort. youtube.com/watch?v=WH317CeV6FA&feature=youtu.be Die Kieler Nachrichten haben auch die Timlapse in Youtube gestreamt. Vielen Dank für Eure netten Worte. Gruß Carsten

  • nachdem ein X 4.9 Flare einen Full Halo CME produzierte kamen gestern die Protonen an. Tagsüber noch stark beruflich eingespannt, konnte ich jedoch am Abend ab ca 20:30 Uhr noch die Kameras aufbauen. Hätte ich gar nicht gebraucht, denn das Polarlicht war so hell, dass man sogar die Farben Rot und Grün erkennen konnte. Es war eine gigantische Show, die ich euch nicht vorenthalten möchte... 4586-380a05ee.jpg 4587-b8c420f2.jpg 4588-734ac928.jpg Die Bilder habe ich mit der EOS 5 D Mk II bei 24mm un…

  • Moin Schubi, na Du machst Sachen... - wünsche Dir eine gute Besserung! Die Bildbearbeitung klappt ja ganz gut, was macht denn die Musik? Gruß Carsten

  • Hallo Kurt, ist es nicht das Chaos, dass den besonderen Reiz ausmacht? Und dabei entstehen so schöne Bilder und tolle Erinnerungen... Gruß Carsten

  • Vorstellung

    Jonastronomie - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Lothar, fühl Dich wohl im Forum. Gruß Carsten

  • IC 434 mit Hyperstar

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ich habe ein wenig am Bild geschraubt... Die Sterne verkleinert, die Farbe etwas rausgenommen, besser? 4499-4873bf73.jpg Karsten und ich probieren auch gerade ein Gemeinschaftsprojekt, er hat die Region im Ha aufgenommen. Mal sehen, was wir da noch raus holen können. Gruß Carsten

  • Hallo Karsten, von mir aus kann die Schwarzer auch den ISON nachmachen... Schöne Aufnahmen! Gruß Carsten

  • Mein erstes Mondmosaik :)

    Jonastronomie - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Pascal, es geht natürlich immer noch ein bisschen mehr, daran musste ich mich auch gewöhnen - aber mir gefällt Dein Mosaik sehr gut! Vor allem merkt man, wie Du Dich mit der Materie beschäftigst und stetig besser wirst... Weiter so! Gruß Carsten

  • Jupiter mal nicht vom Balkon

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, sehr schönes Ergebnis! Aber das liegt doch hauptsächlich an geringem Seeing und weniger an den 14", oder? Natürlich ist auch deutlich weniger Störlicht da draußen... Wie hast Du bearbeitet? Derotiert mit WinJupos? Gruß Carsten