Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Donnerwetter

    Marlene - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Micha, Ich denke auch nicht, dass Ulrich eine böse Absicht hatte. Weil der Bezug dazu fehlte, habe ich seinen Kommentar nicht verstanden, und war deshalb irritiert. Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass man auf elektronischen Plattformen klar kommunizieren sollte. Habt alle noch einen schönen Pfingstmontag. (hier schüttet es gerade)

  • Donnerwetter

    Marlene - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Zitat von Ulrich: „Hallo Marlene, zu dem Beitrag von Micha kann ich nur sagen : Einfach toll, eben beeindruckend . Für den Rest meines Beitrages entschuldige ich mich bei Allen ,betrachtet es als nicht geschrieben. Gruss Ulrich “ Hallo Ulrich, Keine Ursache, ich war nur irritiert, dass du da etwas von Klimaschutz erwähnt hast, wo das eigentlich gar nicht zur Diskussion stand.

  • Donnerwetter

    Marlene - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Zitat von Ulrich: „Hallo Marlene, gerade sehe ich das du in der Schweiz bist und dann ist es klar das du mich nicht verstehst, ihr habt halt ein anderes, BESSERES Verständnis von Demokratie. Ich habe auch nicht gehört das bei euch jeden Freitag die Schüler auf der Strasse sind um für ein besseres Klima zu kämpfen und die Politiker sagen "Nun ja ,ist halt so". Das haben sie vor 40 Jahren auch gesagt als 1 MILLIONEN Studenten vorm Bundestag standen und riefen " Wir wollen eine bessere Uni-Ausstatt…

  • Donnerwetter

    Marlene - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Zitat von Ulrich: „Hallo Micha, einfach nur beeindrucken, aber leider sehen das immer nur die falschen Leute . Nun,mir ,mit 72 Jahren kann es egal sein. Doch ihr seit jünger, ist es euch auch egal ?????? Gruss Ulrich PS: Gruss von Donald: Es gibt keinen Klimawndel “ Ulrich, leider vestehe ich nicht, was du damit sagen willst. Es geht mich ja nichts direkt an, aber wir sind doch ein höffentliches Forum...

  • Hier ein interessanter Artikel in diesem Zusammehang: ISS als Weltraumhotel: Trump kritisiert NASA

  • Donnerwetter

    Marlene - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Ganz toll Mic. Danke fürs Zeigen.

  • @Thomas ja, ich kann mich noch an die Mission der Apollo 11 mit Monlandung erinnern. Das schrub ich bereits im vorherrigen Satz. Auch an die Apollo 12 kann ich mich erinnern, sowie Apollo 13. Die folgenden Missionen sind mir nicht mehr so präsent bis auf Apollo 17.

  • Zitat von Pegasus: „Hallo Marlene, danke daß Du meine Welt wieder in Ordnung bringst. Wie gesagt, es hätte mich HIER sehr gewundert . . . . Unterdrückung von Meinungen paßt nicht zu euch. Sorry, daß ich das angenommen hatte. LG, Martin “ Alles gut, lieber Martin. Wenn ich etwas disliken würde, dann hätte ich auch den Mut, es zu kommentieren. Das war mir jetzt richtig peinlich. Schuld haben mein iPad und meine tapsige Finger.

  • Zitat von Pegasus: „Faszinierend - meine Meinung zur aktuellen Politik in den USA führt sogar hier zu einem Dislike. Da komme ich schon in´s Denken. . . . “ Sorry Martin, der Dislike kam offensichtlich von mir, sollte aber ein Like sein. Also keine Panik, ich habe es korrgiert. Tut mir Leid.

  • Ich weiss nicht, ob das heute noch den gleichen Reitz hätte. Aber ich kann mich noch erinnern, wie ich elf-Jährig die erste Mondlandung verfolgt hatte, sowie die weiteren Missionen. Am meisten mitgefiebert hatten wir bei der Apollo 13-Mission. Ich war damals im Internat, und wir hatten die Live-Übertragungen während dem normalen Schulunterricht angeschaut. Die Rettung der Mossion hatte mich zutiefst bewegt.

  • Hallo Thomas Ich glaube eher, dass es andere Nationen schaffen werden, auf den Mond zu reisen. Die Amerikaner haben möglicherweise das Budget nicht. Auch ist die Technik nicht richtig ausgereift. Das haben die vielen Rückschläge der Spaceshuttle- Missionen gesehen. Ich glaube da eher an die Russen, oder auch an die Chinesen.

  • Moin Thomas Steht alles hier zu lesen.

  • Moin

    Marlene - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael Willkommen an Bord, fühle dich bei uns wohl.

  • ich muss da mal gucken, wenn ich es wieder lüfte...

  • Hallo Micha Ich dachte immer, die SCT von Celestron werden nach wie vor in den USA hergestellt. Ist das nicht so?

  • Putzen ist ja kein Problem, aber vor der Demontage müssen an der Schmidtplatte Markierungen angebracht werden, und genau so wieder eingebaut werden. Wenn so eine Platte zerbrechen sollte, dann muss möglicherweise das Gerät an den Hersteller eingeschickt werden, damit eine neue Platte angefertigt werden kann. Zumndest stelle ich mir das so vor. Konkrete Erfahrungen zu diesem Thema kenne ich nicht.

  • Hallo Ingo Also die Kratzer kommen nicht so ohne weiteres drauf. Mir ist sowas beim ersten Mak passiert, als ich den Tau mit dem Tuch abgewischt hatte. Wie das bei dir passiert ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich würde das so belassen. Ich glaube kaum, das die Leistung deines Geräts dadurch beeinträtigt wird. Die Schmidtplatte ist immer ein Unikat, welches auf das Gerät angefertigt wurde. Sie darf auch nicht gedreht werden, sonst stimmt die Korrektur nicht mehr. Ob man diesen Platte üb…

  • Nach 40 Jahren wieder da!!!!!

    Marlene - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Hubert auch von meinerseits ein herzliches Willkommen. Fühle dich bei uns wohl.

  • Verkauft: Cokin Softfilter P820

    Marlene - - An- und Verkauf

    Beitrag

    2 Stück Filter sind reserviert

  • Ich kann Karsten nur zustimmen, dass die Bahtinov Aid in APT richtig gut funktioniert.