Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Frank Darf ich mal einen Einblick in die Einstellungen haben? Bin nicht sicher, ob ich da alles richtig gemacht habe. @Karsten, grundsätzlich ist CDC einfacher zu konfigurieren und weniger problematisch, aber Stellarium ist grafisch hübscher und für mich intuitiver zu bedienen. Im Moment tue ich es mir schwer, die olle EQ3 mit ASCOM tu Steuern. Werde mich morgen noch einmal dransetzen.

  • Hallo zusammen, Ist jemand schon aufgefallen, dass Stellarium seit der neusten Version die ASCOM-Schnittstelle unterstützt? Bisher war es notwendig das Plug-in Stellariumscope zu installieren, um die Montierung zu steuern. Hat irgendwer schon Erfahrungen damit?

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Zitat von zappie: „Moin, auch mit Verbindung zur Montierung macht der Handcontroller keine Anstalten mit dem Computer zu kommunizieren. Meine V3 Handbox wird problemlos gefunden, der V5 macht da nichts. Auch PC-Direkt-Mode funktioniert nicht. “ Dann liegt wohl ein Fehler vor.

  • Vier auf einen Streich - M35

    Marlene - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von Antina150I750: „Hallo Marlene, danke für das Lob! Die Flats mache ich mit einer Neumann Flatfolie. “ Hast du das erste Mal so ein Problem damit?

  • Vier auf einen Streich - M35

    Marlene - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Karsten Ganz tolle Ausbeute. Womit machst du die Flats?

  • Plejaden M45 vom 16.01.2020

    Marlene - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hey Gordian Sehr feines Bild. Hast du schön aufgenommen und bearbeitet. Danke fürs Zeigen.

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Zitat von zappie: „Hi, wie in der Anleitung beschrieben über die Handbox. Ich meine aber inzwischen gelesen zu haben, das der Handcontroller mit der Montierung verbunden sein muss, das werd bei Gelegenheit probieren. “ Hallo Tino Natürlich muss die Handbox mit der Montierung verbunden sein, weil die Steuerung mit Strom versorgt werden muss. Mein alte V3-Steuerung hat noch einen 12V-Stromanschluss. Bei der neuen scheint das nicht mehr der Fall sein!

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Tino Das kann es doch gar nicht sein! Ich habe mal die Bedienungsanleitung des V5 angeschaut. Auf Seite 21 ist der Updateprozess genau beschrieben. Wichtig is, dass der Controller mit Strom versorgt wird. Das Update startest du, indem du die Tasten 0 und 8 gleichzeitig drückst. Erst danach das USB-Kaber anschliessen.

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Tino Geh mal auf die Skywatcher Seite und lade das Firmware-Tool sowie die Firmware für V4/V5-Controller. Entpacke alles und starte das Firmware-Tool. Müsste alles selbsterklärend sein. Viel Glück!

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Zitat von zappie: „Nö, bei der neuen EQ6-R mit USB ist ein V5 Controller dabei: firstlightoptics.com/sky-watch…r-synscan-v4-handset.html “ OK, das wusste ich nicht. So wie das aussieht, wird der Controller direkt über USB-Kaber verbunden. Da braucht es kein serielles Kabel mehr. Vielleicht muss ein Treiber installiert werden, der auf der Skywatcher-Seite zu finden müsste.

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Tino Jetzt Moment mal! Was ist das für ein V5 Handcontroller? Ich kenne nur den SynScan Controller V3 und V4. Normalerweise müsste bei der EQ6R der SynScan V4 dabei sein?

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Tino Wenn serielle Schnittstelle, dann wird ein Com-Port belegt. Schau mal im Gerätemanager nach. Im Firmareuploader muss dann der gleich Port eingetragen sein.

  • Bastelei am Laptop

    Marlene - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hi Thomas So eine SSD kann schon ein Computer auf Trab bringen, aber entscheidend ist auch der Arbeitsspeicher und natürlich der Prozessor.

  • Apt Framing Mask

  • Hallo Tino Ich würde APT benutzen, und die Ausrichtung über Plate Solving bzw. Framing Mask kontrollieren.

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Martin, bist du Musiker? Der Riemenantrieb ist schon eine feine Sache. Nebenbei, ich war heute in Luzern bei AOKSwiss, und habe dort die kleine Hercules-Montierung gesehen. Ist wirklich ein Sahnestück, wenn man das nötige Kleingeld hat.

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Tino Nicht verzagen! Die Libelle und Polhöhegradeinteilung waren noch nie genau. Darauf darf man sich nicht verlassen. Besser mit handelsüblicher Wasserwage und Polsucher grob ausrichten. Das geht mir auch so. Zur Software kann ichts sagen, aber vielleicht gibt es ein Firmwareupdate. Zu Wetter ist es so, dass z. Z. überall feuchter Dunst vorhanden ist. Damit lässt sich vernünftig arbeiten. Also besser abwarten

  • Meine neue Montierung

    Marlene - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich denke schon, dass dies ein Premium-Montierung ist. Ich glaube, sie ist beim Wolfi für ca. 1400€ zu bekommen. Ich liba0äugle auch schon lange damit. Aber seit ich meine HEQ5 auf Riemenantrieb umgebaut habe, bin ich auch wieder zufriedener. Übrigens, der Zigi-Anschluss ist nicht wirklich ein Problem. Das kann man leicht umbauen.

  • Servus aus Südostbayern

    Marlene - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Schorsch Herzlich willkommen in diesem Forum. Du hast ganz schön spannende Hobbies. Fühle dich wohl hier.

  • Hallo Mertin Das habe ich schon wo anders erwähnt. Wir sind doch alle da für ein gemeinsames Interesse und ich schätze sehr, wenn man sich gegenseitig unterstützt, wo man kann. Das liebe ich an einem Forum. Wir sind gewiss nicht da, um uns gegenseitig auszuspielen. So, und nun zurück zum Thema...