Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Sonne 28.3.2015
BeitragDanke für die Info Hartwig.
-
Sonnenflecken vom 09.04.2015
BeitragSonnenflecken von heute Morgen mit dem 4"-Mak mit 1325mm. Ein Versuch mit der 2,5x Barlow ist mir nicht wirklich gelungen. Muss die Videos noch auswerten. Baader-Folie ND5 + IR-Block + Solar Continuum. EBV: Autostakkert, Registax, PS CS6 Sensordreck habe ich mir auch eingehandelt, bestimmt Pollenstaub! 5812-c51f4164.jpg
-
Hallo Thomas Das eigentliche Problem ist der Focuser meines Maks, der ist sowas von unpräcis wegen dem bekannten shifting. Dann kommt noch das Bild am Monitor, welches eher milchig ist, trotz Verwendung des ICap. Habe vorhin noch ein paar aufnahmen gemacht. Ich werde mich später darum kümmern und hochladen. Btw, die Schwarzkammer ist unterwegs.
-
Sonne 28.3.2015
BeitragZitat von astrohardy: „ - in jedem Fall braucht man einen ND3 Filter vor dem Okular - zum Gucken zusätzlich einen Polfilter (mit dem man dann die Helligkeit stufenlos weiter dimmen kann)“ Hallo Hartwig Was für ein Polfilter verwendest du in Kombination mit Herschelkeil? Es gibt solche, welche man ins Okular schraubt, und das Dimmen durch drehen des Okular geschieht, und solche wie die Circular Polfiter aus der Fotografie.
-
Hallo Hartwig Das erklärt warum sich gestern Firecapture zeitweise "selbständig" gemacht hat. Noch eine Frage zu den Filtern: welche Reihenfolge ist zu beachten, wenn ich IR-Block und Solar Continuum oder Grün-Filter einsetze, und vielleicht noch ein ND-Filter? Hier noch eine gedrizzelte Version von der gestrigen Aufnahme: 5810-ee52b94e.jpg
-
Danke Hartwig Die Barlow wollte ich einsetzen, aber ich kam nicht sofort zurecht damit, weil mir noch das Gefühl für die verschiedenen Einstellungen fehlt, und mich so an der Sonne nicht orientieren konnte, sprich die Fleckengruppe nicht gefunden hatte. Das mit dem Drizzle werde ich ausprobieren. An einem Testvideo hatte mich das Ergebnis nicht überzeugt, aber die Aufnahme war selbst nicht ganz sauber. Ich habe heute Morgen auch festgestellt, dass die Aufnahmen ohne IR-Block weniger Kontrast zei…
-
Sonne am 4.4.2015
BeitragSehr schön Hartwig! Ich habe die Fleckengruppe heute Vormittag gesehen. Ist noch was dazu gekommen. Sieht ein bisschen wie ein Skorpion aus. Leider hat es mir nicht zu einer Aufnahme gereicht. Die Wolken waren schneller.
-
Vogelzug im H-alpha
Beitrag2,5x Powermate Barlow ist vorhanden de, sowie DMK21, Philips Webcam SPC 9xxx und 3 DLSRs.
-
Vogelzug im H-alpha
BeitragIn erster Linie Sonne, ferner Mond und Planeten mit DMK21. Als Optik dienen mir ein 4" MaK und ein 6" Schmidt-Newton sowie ein 80mm FH. Es geht mir darum, mich in die Webcam-Fotografie einzuarbeiten und sehen was geht und was nicht. Vielleicht werde ich etwas aufrüsten müssen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön für deine zalreichen YT-Tutorials, welche schon ziemlich weiterhelfen.
-
Vogelzug im H-alpha
BeitragHallo Hartig Könntest du mir noch ein paar Aufnahme-Parameter verraten, wie Gain, Belichtungszeit, Bilder/pro Video und FPS. Ich weiss, dass ich das selber herausfinden muss, aber es geht mir nur um ein Richtwert.
-
Vogelzug im H-alpha
BeitragJo, ich habe zwar alle drei installiert. Komme aber noch mit keiner so richtig klar, und ich werde mich richtig einarbeiten müssen. Ich habe auch schon ein paar Video-Tutorials Firecapture gesichtet. Tolles Mosaik!
-
Vogelzug im H-alpha
BeitragDanke Hartwig. Ich habe noch keine grosse Erfahrungen mit der DMK bzw. mit Webcam Fotografie.
-
Vogelzug im H-alpha
BeitragMoin Hartwig Es ist immer witzig, was einem an der Linse vorbei fliegt. Eine Frage an dieser Stelle: mit welcher Software machst du die Aufnahmen?
-
Sonne 28.3.2015
BeitragZitat von astrohardy: „Nicht wirklich. Denn besonders beim Mak wird der Fangspiegel ganz schön heiß. Einem Vereinskollegen hat es die Vergütung eines 10" SCT Fangspiegels zerlegt, als er das mal versehentlich das Ding ohne Frontfilter in die Sonne gehalten hat. Folie ist da besser. “ Ich denke, das kommt daher, weil beim Eingang keine Schutzfolie mehr drauf, oder? Weil mit Folie sollte nach meiner Erfahrung die Beobachtung mit Folie möglich sein. Zitat von astrohardy: „ Wie viel mehr Kontrast be…