Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Joerg_Schenk: „Ich habe diese Säule (in weiß) schon seit Jahren auf dem Balkon. Ohne weiteren Rostschutz, die Nivellierschrauben mit Kunstoffkappen gegen Spritzwasser geschützt. Ein paar leichte Rostflecke sind dort dran, aber nicht der Rede wert. “ Eben, dachte ich mir. Eine Idee wäre noch, die Säule mit WD40 zu behandeln. Und sonst, einfach abdecken.
-
Zitat von ThomasNRW: „Zitat von Marlene: „Im Zweifel, schicke deine Montierung zu VTSB um das Fett auszutauschen und neu einstellen lassen. Kostet ca. 90.- € “ Das ist auch ne gute Idee Ich habe noch eine kurze Frage. Ich möchte gern diese "Säule"für ne weile rausstellen. Wie kann ich diese gut Schützen vor Rost etc? Könnte man sie mit Rostspray oder so einsprühen? Hab leider noch keine erfahrungen in solchen Dingen balkonsternwarten-netzwerk.de/…a11f5477dd156ab40e1ae6d1c “ Hallo Thomas Ich kenn…
-
Hallo Gordian Danke für die Ergänzung. Ich glaube, ich muss meinen Bresser FH auch wieder in Betrieb nehmen. Wenn er nur nicht so sperrig wäre...
-
Schubi, das ist ganz einfach. Ich habe lange still mitgelesen, du hast das bemerkt und mich aufgefordert, aktiv mitzumachen. Lang ist es her... Und ich vermisse dich und deine Beiträge...
-
Hallo Gordian Welcher Herschelkeil hast du? Und wo setzt du ihn ein? Ich selber habe einen von Lacerta in der 1 1/4 Ausführung. Allerdings ist mir das Gewinde für die Okularklemmung kaputt gegangen.
-
Ich wurde schon als Kind von der Raumfahrt durch die Gemini- und Apollo-Missionen geprägt. Dann habe ich einen Teil meiner Kindheit einem Internat verbracht, wo ich zum ersten Mal mit der Astronomie in Berührung kam. Wir hatten dort ein schönen alten Refraktor mit einem Messing-Tubus. Nachgeführt wurde es manuell (ich glaube, es war eine AZ-Montierung auf einem Holzstativ). Damit konnte man den Mond beobachten, sowie Jupiter, Saturn und Mars. Ich war dermassen davon fasziniert. Leider ging das a…
-
Zitat von ThomasNRW: „Zitat von Marlene: „Thomas, ich bin etwas verwirrt... Was findest du hierbei so amüsant? “ SORRY, ich wusste nicht das dies eine Krankheit ist. Hab gerade danach gegoogelt. Ich hatte dieses Wort noch nie gehört/gelesen. VLG Thomas “ Hallo Thomas Das hatte ich mir halber gedacht. Alles gut!
-
Thomas, ich bin etwas verwirrt... Was findest du hierbei so amüsant?
-
Hallo Heinrich Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe inzwischen die dritte Folie. Die letzte wurde auf unerklärliche Weise beschädigt, hat plötzlich Wasserblasen auf der Aussenhaut gebildet. Ich brauchte aber sowieso eine grössere Folie. Ich hatte eine Zeitlang gar kein Tuch unten drunter verwendet. Inzwischen aber schon. Befestigt habe ich es mit Klettbänder und bei starker Wind mit einem zusätzlichen Band. Hab es so wie du unten zusammen gebunden. Ich habe mir nie Gadanken gemacht, das unten…
-
Zitat von Marlene: „Jetzt hätte ich noch eine Frage an dieNutzer der Geoptik-Folie: verwendet ihr ein Leinentuch oder ähnliches unten drunter? Wie sieht es bei euch mit Kondensation aus? Ich hatte bei mir festgestellt, dass die Tendenz zur Kondensation bei Verwendung eines Leinentuch eher zunahm. Drum habe ich schon lange kein Tuch verwendet. Soweit blieb die Gerätschaft auch trocken. “ Keiner will/möchte mir dazu etwas erzählen?
-
hallo Mic also der Computer besteht ja nicht nur aus dem Prozi, sondern aus einer Platine mit Chipset, Datenbus Speicher und Grafikkarte. Und da gehen die Welten massiv ausseinander. Ich meine, da war Hardware bei Apple ein bisschen besser auf einander abgestimmt, als die übliche Stangenware. Ich habe ja früher öfters Computer nach Kundenwunsch zusammengebaut. Von da her weiss ich schon, worauf es ankommt. Aber sonst bin ich bei dir. Was verstehst unter P-Software? Pay-Software?
-
Hallo Frank Danke für den Tipp, aber darum ging es mir gerade nicht. Den Rechner nutze ich nicht produktiv, und dient mehr zu Lern- und Testzwecken,,weil ich ab und an auch Mac-Kunden betreuen muss. Es ging mir mehr darum aufzuzeigen, was einem mit einem Mac erwarteten kann. Und, ich kann mir gut vorstellen, dass Win noch rchtig gut läufen würde. Da muss ich zugeben, dass die HW nicht ganz von schlechten Eltern ist.