Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 136.
-
Vorstellung
BeitragHi Reymund, dann "sag" ich mal herzlich willkommen hier im netten Forum und viel Spaß! LG Stefan
-
Hi Micha, ich war gerade dabei dieses Bild abzukopieren. Ja, die Strichplatte sieht fast geanu so aus. Inwieweit ist jetzt Polarfinder für dies Strichplatte geeignet? Diese App arbeitet doch auch mit den Kreisen um das Kreuz, wie viele andere auch (ich nutze z.B. PolarisView oder Polar Aligment)? Oder habe ich da etwas übersehen? LG Stefan
-
Hi und Moin, ich habe mir vor ein paar Wochen eine Vixen-GP gekauft. Sie ist schon etwas älter, dementsprechend ihr Polsucher auch. Ich habe mit dem Teil ein kleines Problem in Bezug auf die Strichplatte. Sie hat in der Mitte ein Kreuz, aber keinen Kreis drum herum. Dieser wird zum Bespiel in verschiedenen App´s angezeigt, um die Position von Polaris anzuzeigen (ich denke mal in ABhängigkeit von Standort und Uhrzeit). Damit kann dann einfacher eingenordet werden. Gibt es irgendwie einen Trick od…
-
Hi Matthias, danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Kann ich unterschreiben . Ich lass mir aber Zeit, was die Neuanschaffung angeht. Es sei denn, ich stolpere über ein gutes Angebot, in eBay war da schon das ein oder andere Teleskop sehr reizvoll. Für mich aber ist klar, dass für Mak maximal 150mm Öffnung , für SC maximal 200mm Öffnung (ist glaube ich C8) in Frage kommen. Damit kommt meine GP-Montierung noch klar und die Teile sind noch erschwinglich. Für ED Refraktoren gilt dies bis 80mm, ggf.…
-
Micha, ist alles gut. Ich bin nicht beleidigt, war nur etwas verwundert. In diesem Thread hatte ich eine Verständnisfrage zu Richfield und Farbe in Bezug mit einer Kamera gestellt (ich habe nie geschrieben, dass ich Widefield fotgrafieren möchte). Was das Thema Dobson angeht, ich bin halt mit dem Teil momentan nicht so zufrieden bzw. habe ich nicht soviel Spaß damit. Es hängt vermutlich mit seiner Größe und Gewicht zusammen. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Aber das Thema will ich nicht wieder …
-
Hi Micha und Marlene und alle anderen, sorry. Es war nicht meine Absicht, Themen immer wieder hoch zu kochen. Ich hatte in diesem Thread einfach nach dem Zusmmenhang von Farbfehler bei einem EInsatz einer Kamera gefragt bei einem RIchfild. Es wurde hier dann geklärt, dass eigentlich die Blende der massgebende Faktor. Es wurde dann, da hier viele nette und hilfebereite Menschen am Werk sind, unter anderem dann Fraunhofer Achromat, APO und ED erläutert. Sollte ich hier dann schreiben das ich danac…
-
Zitat von MatthiasM: „Zitat von innuendo13: „Da ich angefangen habe zu fotografieren, wäre ein Refraktor wahrscheinlich die beste Alternative “ Also möchtest du ernsthaft in die Astrofotografie einsteigen. Lese ich das richtig? Viele Grüße Matthias “ Moin Moin und Hi Matthias, ich habe angefangen den Himmel zu fotografieren. Hierzu habe ich mir eine gebrauchte Montierung Vixen GP, eine gebrauchte Sony NEX 5R, ein gebrauchtes Objektiv von Samyang sowie ein paar andere billige Objektive (ich glaub…
-
Zitat von Marlene: „...Laut deinem Profil hast du doch einen 200/1000 Dob? Was spricht denn dagegen, das Rohr auf eine Montierung zu packen? Vielleicht hast du einen Garten, wo du sogar eine Säule bauen könntest? ... “ Ja, ich habe so einen Dobson und einen Garten (in Hanglage). Aber für meine Vixen GP ist der Tubus des Dobson zu schwer. Eine Säule wäre schon was, aber leider kann ich meine Frau davon nicht überzeugen . LG und eine klare Nacht Stefan
-
Zitat von Marlene: „ ... Interessant in diesem Zusammenhang wäre zu erfahren, warum du mit deinem Dob nicht so glücklich bist. Auch solltest du wissen, dass man mit nur einem Gerät nicht alles abdecken kann. ... “ Hi Marlene, so ganz genau kann ich das eigentlich gar nicht erklären. In einem anderen Thread wurde das schon mal thematisiert. Den Dobson samt Rockerbox raus zu schleppen, ist mir zuviel. Ich habe ihn schon deshalb im Wohnzummer stehen, was meine bessere Hälfte nicht wirklich so prick…
-
Hi Matthias, danke für die ausführliche Erklärung. Und danke an Antina und Karsten wegen der ED Refraktoren. Ich interessiere mich schon für Refraktoren und auch für Maks bzw. Schmidt-Cassegrain. Ich habe einen Dobson seit 2 Jahren, bin aber immer noch nicht so ganz glücklich mit dem. Ein reiner APO mit 3 Linsen ist mir aber auf jeden Fall zu teuer. LG Stefan