Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 136.

  • Zwei neue Vesuche

    innuendo13 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Aufgenommen am 11.09.2018, Ziel die Gegend um Kassiopeia. 7051-2da78629-large.jpg 7052-0945e787-large.jpg Aus meiner Sicht hat zumindest die Nachführung einigermßen geklappt, mit den Farben bin ich mir aber nicht sicher, ob die so korrekt sind. Es waren jeweils 30 Aufnahmen, Blende 2.4, Sony NEX-5R mit Samyang 1.4/85mm, ISO 100, keine Flats oder Darks. Ich denke die Blende 2.4 ist noch zu "offen", werde beim nächsten mal auf 2.8 gehen. Die Bearbeitung erfolgte mit Darktable (Umwandlung der SONY …

  • Hi Micha, Du hast bestimmt in einigen Punkten recht. Aber was das "schleppen" angeht, nicht ganz. Es ist für mich wirklich aufwändiger, den Dobson und die Rockerbox nach draussen zu tragen, als die GP aufzustellen. Da ich aktuell auch beim fotografieren nicht ewig lange nachführe, ist das Einnorden mit Polsucher (vorher mit Kompass die grobe Richtung eingestellt) relativ flott gemacht und zumindest momentan ausreichend. Wobei ich mit dem fotografieren erst am Anfang bin. Da ist mir das zeigen de…

  • Hi Marlene, der Skywatcher ED 80 Pro ist es nicht. Es scheint sich um einen baugleichen / ähnlichen wie den TS Optics Refraktor AP 80/560 ED zu handeln. LG Stefan

  • Hallo, ich interessiere mich für den o.g. Refraktor bzw. ähnliche Geräte. Gebraucht wäre momentan ein Astro Professionel ED 80/560mm zu haben (280,-€). Ich vermute mal, das Teil ist schon ein paar Jahr alt. Ist das ein "guter Preis" oder zu teuer? Was will ich damit machen bzw. wie ist meine Situation? Aktuell bzw. seit etwa 2 Jahren habe ich einen Dobson 200/1200mm von GSO. Ich muss aber zugeben, ich bin bisher mit ihm nicht wirklich glücklich geworden. So oft habe ich ihn nicht eingesetzt, mir…

  • hi Antina und Karsten, da gibts nur eines zus sagen/schreiben: geiles Bild LG Stefan

  • Grüße vom Rand des Westerwalds

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi Pegasus, ich bin zwar auch relativ neu, aber trotzdem: herzlich willkommen und viel Spaß hier. LG Stefan

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hi, eine neue Testaufnahme. Aufgenommen gestern Abend gegen 20.50 Uhr. Bild Ich denke, es wird langsam besser. Es waren 30 Aufnahmen, keine Darks. Mit Darktable vom Sony-RAW in TIF exportiert, dabei chromatische ABerrationen , etwas Rauschen entfernt und Fehler des Objektives entfernt. In Gimp etwas nachgearbeitet. Sind grobe Fehler enthalten? LG Stefan

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Zitat von mic: „Hallo Stefan! Wenn das Objektiv mit Aufdruck ist, dann hast du die neuere Version. Da wirds dann wohl mit den CA´s an der Serienstreuung liegen. Probier mal, weiter abzublenden oder du versuchst in Fitswork "Farbhöfe um Sterne verringern" “ Hi mic, danke für die Tips. Evt. bin ich aber selbst schuld mit den heftigen chromatische Abberationen. Ich habe in Darktable die Sony RAW in TIF umgewandelt. Dabei habe ich auch verschiedene Module/Plugins verwendet. Mir ist aufgefallen, dass…

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Zitat von mic: „Hallo Stefan! Die Schärfe passt soweit, Blende 2,8 ist an sich in Ordnung, mit der Blende arbeite ich auch. Die Farben der Sterne sind auch soweit in Ordnung, was mir halt aufgefallen ist, dass um die hellen Sterne recht heftige CA´s (chromatische Abberationen) sind. Das sind die blauen Halos. Welche Version des Objektivs nutzt du, die mit dem aufgeklebten Typenschild oder mit Aufdruck? Ich nutze ja auch das Samyang 85mm F1,4, das ist aber recht gut farbkorrigiert. Zitat von innu…

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hi, die Bilder werden langsam etwas besser. Ich konnte die Mondfinsternis leider nicht fotografieren, habe aber 2 Tage später wieder etwas experimentiert Bild Habe auch zum mal die Nachführung genutzt.Objektiv war ein das Samyang F1.4/85mm, Blende war 2.8, Belichtungszeit etwa 15 Sekunden, 30 Bilder ohne Darks/Flats. Die Farben sind offensichtlich nicht richtig (weshalb eigentlich?), aber (zumindest aus meiner Sicht) einigermaßen scharf. Gestackt wurde das Bild mit DeepSkyStacker, vorher aber mi…

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hi Thomas, ja, ich habe etwas "getestet". Leider wurde es in der Tat nicht ganz dunkel, hinzu kommt, dass die Lichtverschmutzung in meinem Wohnort relativ hoch ist. Deshalb habe ich relativ wenig gemacht. Die Ergebnisse sind etwas besser als vorher, aber noch nicht befriedigend. Das liegt aber auch daran, dass ich noch viele Fehler mache, mals das oder jenes vergesse .... Leider habe ich mir beim Justieren des Polsuchers die "Glasscheibe" im Polsucher etwas verschmutzt. Sie ist mir herausgefalle…

  • Neue "Sachen"

    innuendo13 - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hi, ich habe ein wenig neues Equipment bekommen. Zuerst mal eine Vixen GP nit Polsucher & Polsucherbeleuchtung. Ich weis nicht, wie alt die Montierung ist, sie ist aber tadellos gepflegt. Nur am Stativ ist der Lack an manchen Stellen etwas ab. Als Steuerung habe ich eine neue von Skywatcher inkl. Motoren und Guidin-Eingang dazu gekauft. Getestet habe ich sie noch nicht. Wegen meinen "Fehlschlägen" bei der Astrofotografie habe ich mir noch ein Objektiv Samyang, 85mm, 1.4 für meine Sony NEX-5R bei…

  • kleine Jupiteranimation

    innuendo13 - - Planeten

    Beitrag

    Sieht guuuut! aus. LG Stefan

  • Zitat von mic: „Und da haben wir praktisch schon das nächste Problem, du schielst da schon auf den 2. Schritt, ohne dass du Nummer 1 in den Griff bekommen hast......“ Mhmm, möglich. War halt in meiner Planung irgendwann mal auch mit einem Teleskop zu fotografieren. Aber Du hast recht, erst mal ein paar Grundlagen schaffen. Wobei mir 300€ für ein Objektiv wahrscheinlich zu teuer sind. Ich weis nicht, ob ich die NEX-5R auf Dauer behalte. Im Auge sticht mir schon seit einiger Zeit aber ein Objektiv…

  • Hi Micha, ich dachte die Fehler sind aufgrund meiner unzureichenden Kenntnisse/Fokussierung entstanden. Ich schau mal, ob das originale Kit-Objektiv (ich habe eine Sony NEX-5R) bessere Bilder macht bzw. das Revuenon. Ansonsten muss ich mir ein anderes Objektiv zulegen, aber welches was erschwinglich ist? So langsam wird die Sache teuer (habe mir vor kurzem eine gebrauchte Vixen GP Montierung und ein neues Motorset inkl Steuerung von Skywatcher gekauft). Mein Finanzminister schaut schon ganz böse…

  • Hi Micha, wahrscheinlich war es draussen einfach noch etwas zu hell. Dazu kommt, dass ich mit den RAW Files direkt in DeepSkyStacker bin, ohne sie vorher mit Darktable etwas zu bearbeiten und in TIFF zu konvertieren. Das ist, denke ich, der Hauptgrund. Als weiteres Objektiv habe ich ein Revuenon 50mm/1,4. Und ich habe absolut keine Erfahrung, was das fotografieren angeht . Welche Optikfehler sind das, die Du erwähnt hast? LG Stefan

  • Hi Anita ? oder Karsten ?, danke für die Info. KLar muss ich üben. Aber ich bin schon mal froh, überhaupt etwas hinbekommen zu haben. Die ersten Versuche waren alle für die Tonne. LG Stefan

  • Hi, ich habe es geschafft, ein Foto zu machen !! Aufgenommen gestern gegen 22.30, einfach das Objektiv (135mm, Blende 4, Belichtung 10 Sekunden, 30 Bilder, nachgeführt mit der Eigenbau-Barndoor) in Richtung Südosten gehalten. Ich weis deshalb nicht, was ich fotografiert habe Gestackt mit DeepSkyStacker, vorher mit Darktable die RAW in TFF umgewandelt (dabei etwas Rauschen entfernt) und in Gimp etwas bearbeitet (nennt man glaube ich stretchen). Da ich kaum Ahnung von digitaler Bildbearbeitung hab…

  • Was mache ich falsch?

    innuendo13 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Micha & Helmut, das habe ich dann in der Tat falsch bzw. nicht verstanden. Sorry!! Erstmal zu den noch benötigten Daten: die Bilder wurden im RAW-Modus gemacht (bzw. ARW von Sony), Belichtungszeit waren 20 Sekunden, Blende 1.8, Objektiv 50mm, ISO 800. DIe Kamera ist eine NEX-5R, Crop 1,6. Ich habe dann wohl übertrieben mit ISO und der Belichtungszeit sowie der Aufnahmezeit (gegen 21.00 Uhr). Dachte eigentlich, hohe ISO Zahl (bei vertretbarem Rauschen) und kleine Belendenzahl wäre gut bei der …