Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 136.

  • Was mache ich falsch?

    innuendo13 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Micha, es war schon dunkel. Die Striche sind auch nicht von belang, wie gesagt die Einnordung war nur mit Kompas. Ich habe gestern wieder Bilder gemacht, aber auch diese waren sehr hell. Die Sterne wurden ebenfalls nicht erkannt. Ich vermute, dass ich doch Probleme beim Fokussieren habe, so dass die Sterne nicht rund sind. Ich probiere weiter...

  • Was mache ich falsch?

    innuendo13 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Helmut, danke für den Hinweis. Die Striche sind eigentlich egal, da die Barndoor nur grob ausgerichtet war. Klar wird durch das Abblenden alles dunkler, aber weshalb nimmt man normalerweise lichtstarke Objektive für die Astrofotografie? Ich vermute, dass ich irgendetwas falsch mache, bzw. die Kamera falsch eingestelt ist. Whatever... Trotzdem nochmal Danke und einen schönen Abend (wenn Bayer gewinnt natürlich)

  • Was mache ich falsch?

    innuendo13 - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi, ich versuche mich gerade etwas in die "Astrofotografie" einzuarbeiten bzw. auszuprobieren. Was setze ich ein: als Kamera eine Sony NEX-5R, Objektiv ein altes Revuenon 50mm/1.8, selbstgebautes Holtzstativ und eine selbstgebaute Barndoor. Was kam bis jetzt heraus: nur Mist Fotografiert habe ich einfach mal in den Himmel (z.B. gestern um 21.30 in Richtung Ost). Die Barndoor war nur mit einem Kompas in Richtung Norden auf unserer Terasse ausgerichtet, da momentan unser Rasen nicht betreten werde…

  • Hi KLaus, danke für die Antwort. LG Stefan

  • Hi, immer wieder sehe ich als gebrauchte Montierungen Vixen SP oder GP (Super Polaris / Great Polaris ?) im Netz. Meines Wissens sind diese Monatierungen schon etwas älter. Sind sie gut, was sind sie heute noch wert? Bekommt man problemlos noch ggf. Ersatzteile (Motoren oder Steuerungen für Nachführungen)? LG Stefan

  • Hi Frank, vielen Dank! Dann könnte meine Selbstbaustativ daran passen. LG Stefan

  • Hi, kann mir bitte jemand das im folgenden Bild gelb gekennzeichnete Maß geben? PS: habe die Frage auch im schwarzen Forum gestellt

  • Hi Helmut, ich bin wie Du, auch im blauen und schwarzen Forum (meist lesend) unterwegs, aber hier ist es einfach gemütlicher. Herzlich willkommen von mir und viel Spaß an der Astronomie. Eine Einnordungsroutine ohne Nordsicht für Terasse hört sich sehr interessant an. Was ist das bzw. wann kann man genaueres erfahren? LG Stefan

  • Hallo, ich möchte dieses Thema mal wieder "hervorkramen", da ich mich u.a. auch für eine NEQ-3 mit Motorisierung interessiere. @NorthernFrank: welche Motorisierung ist es denn nun geworden? Zufrieden? LG Stefan

  • Suche günstigen Sucher (6x30)

    innuendo13 - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hi, wie oben beschrieben suche ich einen günstigen SUcher, maximal 6x30, für ein Barndoor-Projekt. Wer sowas hat (funktionstüchtig) und nicht mehr braucht, bitte bei mir melden bzw. mir ein angebot senden. Danke und noch einen schönen Sonntag! PS: ich suche einen wirklichen günstigen Sucher aller Seben o.ä. LG Stefan

  • Hi Kurt, danke für den Link. Sieht ja alles interessant aus.

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi Uli, danke für die Nachricht. Ja , ich habe mittlerweile einen Dobson. Der Newton von Danubia steht noch im Keller, den nutze ich nicht. Evt. wenn ich mich mal besser auskenne, wird er reaktiviert. Ich kann mir die EInschränkungen mit dem MAK noch immer nicht richtig vorstellen, ich werde aber bei Gelegenheit mal durch so ein Teil schauen. Muss jetzt zuerst aber erst mal den Umgang mit dem Dobson lernen. LG und dunkle, klare Nächte Stefan

  • Hi Frank und Frank danke für die Antworten. Wäre schön, wenn Andromeda etwas klarer zu sehen wäre. Das es kein Anblick wie auf den bekannten Foto's ist, war mir aber klar. Aber ich sehe es positiv: ich habe zum ersten mal etwas am Nachthimmel gesucht und auch gefunden! Ich habe also da etwas richtig gemacht (bin noch absoluter Anfänger). Und was die Vorstellung betrifft, die ist zumindest unterschwellig immer dabei. Mir ist klar, dass ich in die Vergangenheit blicke, dass es riesige Räume sind ,…

  • Hi, heute abend war bei uns im Saarland klares Wetter, keine Wolken. Ich habe mein Fernglas und meinen Dobson ausgepackt und versucht die Andromeda Galaxie zu finden (habe mir schon tagsüber mit skychart die ungefähre Lage angeschaut). In der Tat konnte ich fast in Zenitnähe in östlicher Richtung einen verwaschenen Fleck erkennen. Es war aber in der Tat nur ein verwaschener Fleck, keine Details erkennbar. Andromeda?? Das benutzte Okular war ein 17mm, mit einem 9mm Okular war nicht mehr zu erkenn…

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi Micha, das Wetter war gestern abend gut, windig und etwas kalt, aber keine Wolken bis etwa 22.00 Uhr. Ich wollte auch nicht die visuellen Eigenschaften des Dobson in Frage stellen. Das mit dem 4mm Okular habe ich mir später fast gedacht, mit dem 9mm Okular hat es dann auch geklappt. Es war schon ein tolles Bild. Wobei mir das Bild mit dem 17mm Weitwinkel besser gefallen hat, da der ganze Mond zu sehen war. Mir ging es eher um das gesamte Handling mit dem Dobson. Aber wenn Du schreibst, mit ei…

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi, ich habe gestern und heute mal endlich einen relativ klaren Himmel gehabt. Zumindest der Mond war zu beobachten. Fazit: ich weis nicht, ob ich den Dobson behalte (wie lange habe ich eigentlich Rückgaberecht, auch wenn ich das Teleskop schon benutzt habe? Ich habe da keinerelei Erfahrung?)! Ist zwar toll. den Mond als ganzes zu betrachten, aber das Handling des Dobson ist für mich momentan nicht befriedigend. Er ist doch relativ groß, der EInblick liegt ziemlich tief. Evt. stelle ich mir noch…

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi Micha, der Dobson (oder heist es das DObson?) wird mit UPS geliefert. Tut mir leid wegen dem schlechten Wetter, aber watt mut dat mut. Was die Okulare angeht, hätte ich an dem Seben Zoom Okular noch Interesse. Auf der Saite von Sven Wienstein ist ein Test von diesem Okular. Was sind eigentlich Edge-On Flat Field Okulare? Die sind bei eBay von Orbinar drin,

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi, es ist vollbracht. Letztendlich ist es das GSO 8-Zoll f/6 Dobson Teleskop Deluxe mit verbesserter Ausstattung von TS geworden. Dazu noch ein Graufilter. Ich denke, ein oder zwei weitere Okulare folgen noch, ebenso ein Justierlaser. Eventuell auch das Seben Zoom-Okular. Soll nicht schlecht sein und damit kann ich ja feststellen, welche Brennweiten ich favorisiere. Man, war das eine schwere Geburt....

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Welchen Dobson würdet ihr empfehlen? Vom Aussehen der Skywatcher, aber welcher ist qualitativ besser?

  • Hallo aus dem Saarland

    innuendo13 - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hi Leute, es geht in Richtung Dobson. Aktuell wurden mir von TS das Skywatcher Skyliner-200P , das GSO Dobson Teleskop 200C und GSO 8-Zoll f/6 Dobson Teleskop Deluxe mit verbesserter Ausstattung vorgeschlagen. Das Skywatcher ist mein Favorit. Ich muss aber mit TS noch ein zwei Sachen klären, bevor ich mich entscheide. AN der Stelle nochmals Danke für die Unterstützung! LG Stefan