Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 932.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Jupiter gestern

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Hier noch mal ein Blick auf ein IR-RGB vom gleichen Tag 12266929963_5865991d0c_z.jpg Hartwig

  • Hilfe bei Jupiter

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Naja, beliebig viel ist bei dem Seeing nicht drin, und das erste Video enthält mehr scharfe Einzelbilder als das zweite 3825-d9aca83d.jpg Verarbeitung mit Autostakkert, geschärft mit Registax, differentiell geschärft mit PS. Hartwig

  • Jupiter gestern

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Hi alllerseits Nach monatelangem frustrierenden Katastrophen-Seeing hatte ich gestern mal zumindest einigermaßen sinnvolle Bedingungen. 12240783124_3ccf468ca9_z.jpg OR-RGB, OR Kanal derotiert. 10" SCT, @ f/27, DMK 21-618, 30.1.2014, 17:49 UT Hartwig

  • Ne Vereinfachung: Um den R-Kanal in ein Schwarzweißbild zu verwandeln, kann man auch "Farbbild in SW umwandeln (LuminanzI" nehmen. (du brauchst dann nicht extra die beiden überflüssigen Farbkanäle wegzuklicken). Interessant bei Deinem Vorgehen ist, dass Du erst das fertige R-RGB schärfst. Hartwig

  • Das ist eben das Problem der ganzen Webcams, die es derzeit gibt: Oft keine Möglichkeit bei den Treibern, irgendwas einzustellen. Die Leute wollen skypen mit Vollautomatik. Das Problem ist nicht, dass es keine brauchbaren Webcams mehr gibt - die CMOS-Chips haben ja auch aufgeholt. Sondern die Treiber sind das Problem. Zum nicht vorhandenen Spiegelvorauslösung der 1100D: Das ist wirklich doof, aber nicht sooo tragisch. Ich habe weder bei der 350D noch bei der 1000D die Spiegelvorauslösung jemals …

  • 21:31:55-21:34:15 UT am 24.1. Ansonsten habe ich HEUTE noch einmal zugeschlagen: Ein Versuch aus der Großstadt (LRGB mit einer DMK41 und einem Pentax 75 SDHF). 12180454664_1f99fb79d4_z.jpg Uhrzeit diesmal 18:17-18:43 UT (LRGB, gleiche Technik) Hartwig

  • SCHICK! Hartwig

  • Wenn da bloß die Notwendigkeit einer Nachführung nicht wäre! Eine Weg, der ohne große Investition Abhilfe verspricht, ist die Barndoor-Montierung. barndoor.jpg Am Mittwoch erläutert Ralf Pagenkopp diesen Weg in einem spannenden Vortrag der GvA-Klönsnack-Serie. WANN: Mi. 29.01.2014, 19:30 Uhr WO: Kleinen Hörsaal des Biozentrums Flottbek (Botanik), Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg (Klein Flottbek) WER: Ralf Pagenkopp WAS: Astrofotografie ist auch ganz ohne Teleskop möglich. Ralf Pagenkopp beschrei…

  • Hi allerseits Habe die aktuelle Supernova in M82 außer der Reihe mit einer DMK 41 abgelichtet 12123874085_3b2ec249f2_z.jpg Pentax 75/500, DMK41, 6X23 Sek. Dann kamen die Wolken, und die SN verschwand hinterm Dach.... Hartwig

  • Coronado PST Umbau

    astrohardy - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Wie hast Du den Tubus gekürzt? Ansonsten plan ich den Umbau meines Lidlscopes in ein Sonnenteleskop: astrotreff.de/topic.asp?ARCHIV…PIC_ID=136471&whichpage=2 Übrigens kommt Marcus aus dem Raum Hamburg, und ich auch. Einen ERF mit Fassung habe ich schon, und der Adapter würde ca. 50 Euro kosten. Was die Newton-Ringe anbelangt, soll es auch helfen, den ERF ein wenig in der Fassung zu kippen. Hartwig

  • Nochn Mond vom 12.1.

    astrohardy - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Nein, das liegt am Seeing, und mit der Verwendungsrate kann man nicht NOCH weiter runtergehen. Hartwig

  • Nochn Mond vom 12.1.

    astrohardy - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    ... allerdings diesmal die Gascendi-Gegend. 10" SCT, 2X Barlow. Schlimmes Seeing mit kurzen ruhigen Momenten, Mosaik 11916333735_6e819a55ed_c.jpg Einzelbild 11916501806_58614d07f8_c.jpg Autostakkert hatte große Schwierigkeiten, die Kraterkanten nicht zu verdoppeln. Das Seeing war einfach schlimm. Hartwig

  • Jupiter, 12.1.2014, schlechtes Seeing

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Hi allerseits Hier mal ein Jupiter von heute, 10" SCT @ 6100mm, schlechtes Seeing, R-RGB+RGB 11916005876_6520dbc7a9.jpg DMK21-1618, 2X barlow. Irgendwie hatte ich in dieser Jupitersaison bisher kein einziges Mal akeptables Seeing., sondern enweder ganz schlimmes "Durchwalken" des Planetenscheibchens oder hochfrequentes Filimmern. Hartwig

  • Firstlight DMK21AU618 - Lust und Frust

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Oi, das ist doch richtig detailreich, wie ich es dieses Jahr seeingbedingt nicht hinkriege. Mx das doch mal dezent mit einem UNGESCHÄRFTEN RGB, dann wird es hübsch. Hartwig

  • Sorry, das ist mir peinlich: ich meinte natürlich FUßPILZ Hartwig

  • Coronado PST Umbau

    astrohardy - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Absolut spannend - ich bin gerade in der Planungsphase für einen PST-Umbau auf Lidlscopebasis. Halte uns mal auf dem Laufenden und viel Erfolg Hartwig

  • Mööepp!!! Hartwig

  • Walimex 3.5/8mm

    astrohardy - - Optik

    Beitrag

    Auf unserer letzten Namibiareise hatte Rainer Kresken so ein Ding mit (läuft auch unter dem Label Samyang). 9651138961_df0bbc509d_c.jpg 9602203250_5eb52312d1_c.jpg 9602239086_252da29f43_c.jpg Hartwig

  • Lovejoy, 3.1.2014

    astrohardy - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hi Das Jahr entwickelt sich doch ziemlich gut. Schöne Protuben an Neujahr und gestern, und 2 klare Nächte (von denen ich eine ausschlafen musste). Bisher kaum Tage ohne Beobachtungen. So kann das weitergehen. Am 3.1. bin ich spontan nach familienbeuchstechnisch nach Schmalenbeck, einem Vorort von Hamburg gefahen, und hab dort auf der Terrasse eine GP-DX aufgebaut und eingesetzt. Zu meiner Freude klarte es sehr schön auf, und zwar ziemlich genau für das Lovejoy-Zeitfenster am Morgen. 3.1.2014, 4:…

  • Eben hab ich die H-alpha-Sonne vom 4.1. zusammengebastelt. Bei mir aufm Balkon ist der Zeitslot derzeit sehr kurz, es ist mehr oder minder die Straßenschlucht der Behnstraße Richtung SSO. Zu Anfang der Session heute war es quietschklar. Um mich herum heftigste Frühlingsgefühle, zuminderst bei der befiederten Fraktion. Die spinnen gerade: Zaunkönige und Rotkehlchen sangen laut vor sich hin, und ein V Gänse quakte vom Himmel, nach Osten ziehend (!) Die Sonne im PST war schon wieder relativ spektak…