Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 932.

  • Sonne am 1.8.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Endlich konnte ich heute morgen mal wieder die Sonne beobachten. Hier ein paar Portraits der wesentlichen Gruppen zur Zeit: Das sind 2394 und 2393 20020390799_93e251da39_c.jpg und hier 2391 bei etwas besserem Seeing 20018560970_03ece75ac5_c.jpg Die große Gruppe 2390 verschwindet gerade am Sonnenrand - von einem großen Fackelgebiet umgeben. 19586074543_a2c45891ec_c.jpg Alle Weißlichtfotos mit 127/1200 Refraktor, Lacerta Herschelkeil, ND3 Filter, Baader Solar Continuum Filter (neue Version) DMK41.…

  • Sonne am 7.7.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    OK, nächste Frage: Wie fotografierst Du bisher die Sonne? Webcam oder so? Ich würde bei dem Newton einen Objektivsonnenfilter verwenden (Folie). Ein Herschelkeil bringt nix, weil der Fangspiegel wahrscheinlich schon zu warm wird. Und um die volle Auflösung zu erreichen, brauchst Du eine 4X Barlow oder sowas in der Art - je nach Kamera. Bei einer ASI geht wohl auch eine 2-3X Barlow. Eventuell macht es Sinn, einen G- oder R - CCD-Filter zu verwenden. Je größer Dein Teleskop, desto schlimmer das Se…

  • Sonne am 18.7.

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hi Hatte heute ständige Störung durch Wolken. Habs aber dennoch gerade soeben geschafft, ein Voll-Scheiben-Moasik zusammenzukriegen. 19615302460_aaea102f67_b.jpg Mehr Dröhnung hier 70/700 PST mod, DMK41, 1.5X Barlow, 13*400 Bilder-Videos Hier ein paar Weißlichtimpressionen 2386: 19808241561_c869e1f0da_b.jpg 2387 (Seeing immer schlimmer werdend) 19615813118_3f45927221_c.jpg 127/1200mm FH Refraktor, 2X Barlow, Lacerta Herschelkeil, ND3 filter + Solar Continuum (Neue Version), 2000 Bilder (Verwendu…

  • Sonne am 7.7.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Was ist das denn für ein Newton? Hartwig

  • Sonne am 7.7.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo allerseits Hatte zunächst noch ganz gutes, sich dann aber rasch verschlechterndes Seeing. Beim 127er Refraktor ging es noch gerade mit einer Verwendungsrate von 5% und 2000 Bildern. Dies ist Gruppe 2381 19472045756_eb74b2d1ec_b.jpg 127/1200mm Refraktor + 2 X Barlow + Lacerta Herschelkeil + ND3 +solar cont. + IR-Block + DMK41 Mit dem 70/700 Sunlux konnte ich dann noch ein komplettes Mosaik aufnehmen: 18874892334_db7a7c851a_b.jpg volle Dröhnung HIER Und ein paar Randprotuben waren auch noch …

  • Sonne am 5.7.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hier kommen die heißen Bilder - es war qualvoll heiß auf dem Balkon, und der Himmel war sehr wenig transparent - so richtig milchig. H-alpha hab ich gleich gelassen Hier kommt 2375 18808925654_22b268ab1e_b.jpg und hier ein Zweiermosaik von 2373 und 2376 19445053231_f2a60eb5f9_b.jpg 127mm f/10 Refraktor, Herschelprisma, 2X Barlow, ND3+IR-Block-Solar cont. filters, DMK41 Hartwig

  • Sonne 1.7.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hi Hatte nettes Seeing heute morgen.... 2373 und 2376 im WL 18701701883_e4fc549860_b.jpg 127/1200mm FH, 2X Barlow, Herschelprisma, DMK 41, ND3+ Solar Cont + IR-Block 19327066812_46dbfd2f60_b.jpg Gesamtmosaik, 70/700mm Sunlux, 1.5X Barlow, DMK41 (14 Videos) Volle Dröhnung 19136147919_a25135e4c6_c.jpg 19322289355_68490eb2c9_c.jpg 19136147569_549e8f03b4_c.jpg 19134696878_2c35153746_c.jpg Hartwig

  • Venus nur 22' von Jupiter entfernt

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Ein Blick aus dem Zimmerfenster mit der Digiknipse. Nur 22' Abstand am Himmel , knapp über dem Nachbarhaus-Dach - das reizt 18686006853_171f2225b6_b.jpg Schnell einen Pentax 75+1100D auf NP Montierung im Zimmer aufgebaut, Achse grob im Zimmer nach Norden ausgerichtet und aus dem Fenster geluschert. Was immer die Leute im 100m entfernten Nachbarhaus davon halten mögen... 19119007418_1314138f8e_b.jpg dann etwas länger belichtet 19300598662_dfaf8d5466_c.jpg Fast alle wesentliche Erkenntnisse Galile…

  • By the way vielen Dank für den Solarchat-Link Hartwig

  • Also dann mal kurz ein paar Statements. Das Sonnenbild ist natürlich sehr klein - ich mach immer Barlow-Bilder und mache aus ca. 15 Stück eine Gesamtsonne als Moasik. Auch ist es definitiv überbelichtet. Der Rotkanal ist jedenfalls komplett gesättigt. Aber im Grünkanal ist allerhand Detail - und das gefällt doch dann etwas besser. Sehe dass es keine Farbcam ist (was ich erst gedacht habe), sondern eine SW-Cam. Wie hast Du das Farbbild generiert? 5961-98011319.jpg Bei den Protuberanzen muss man d…

  • Es ist ein 127/1200 von Bresser Hab aber noch ein paar neue Bearbeitungstechniken erprobt und das ganze mal gespiegelt - Herschelkeil 19034859381_48f489cdb4_b.jpg und eine etwas heftigere Bearbeitung: 18412207273_d3e7a7c80b_b.jpg Hartwig

  • Hier jetzt einmal ein paar Sonnenimpressionen vom 21.7.2015 Hier mal ein paar Impressionen von heute Der Star ist natürlich 2371 19009308662_1d491e5f06_b.jpg im Westrand verabschiedet sich 2367 18830228919_168591568d_b.jpg Hier mal eine H-Alpha-Gesamtsonne 18827103520_58e978499b_b.jpg Mehr Dröhnung hier Randprotuberanzen: 18828586509_57ce3dbaf7_c.jpg Hartwig

  • Hier noch mal eine etwas softere Bearbeitung 18992917602_c0967a910b_b.jpg Im rechten Fleck ist heute eine interessante Lichtbrücke, addiere gerade die Videos Hartwig

  • Hi Hab mal 2371 im Weißlicht erwischt. SEHR lohnendes Objekt 18363970174_f9f1e5909c_b.jpg 127mm FH + Lacerta Herschelkeil + ND3 + Solar Continuum+ IR-Block. DMK41 Hartwig

  • Sonne heute (15.6.)

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin Heute gab es ein paar echte Ereingnisse, die leider an mir vorbeigingen. Gegen 6:30 ging im Nordwesten eine sehr große eruptive Protuberanz ab. Ich konnte das im Internet unter GONG-Halpha gut verfolgen. Innerhalb weniger Minuten stieg sie von Null jenseits des Gesichtsfeldes von GONG. Und als die Sonne eine halbe Stunde danach hinter meinem Lieblingsbaum hervorkam, war im schnell aufgebauten PST keine Spur davon mehr zu entdecken. DAS wäre ein Zeitrafferfilm gewesen! Ansonsten konnte ich s…

  • DSLR Sonne mit C6

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Für DSLR und Leih C6 mit wenig PS doch beachtlich. Hartwig

  • Sonne am 12.6.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hier noch mal eine experimentelle HDR-Bearbeitung eines Ausschnitts des Sonnenmosaiks 18126170493_14344c0de0_b.jpg Hartwig

  • Sonne am 12.6.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin Hatte heute die Gelegenheit, gutes Seeing am Morgen vor der Arbeit zu nutzen. Weisslicht (mit 127mm f/10 FH, 2X Barlow, Lacerta Herschelkeil, ND3+Solar-Continuum+ IR Block) Hier die prominente Gruppe 2365 18743461945_f4caa591f9_c.jpg 2366 18747412681_7bec468bfa_c.jpg Die neu herumkommende Gruppe 2367 18744991135_1dd51c352f_c.jpg H-Alpha (mit 70/700mm Lidl-PST Sunlux 2) Gesamtsonne 18745581711_bddb7039c4_b.jpg Volle Dröhnung hier Ein Ausschnitt aus der Sonnenmitte, 2365 ist unten, 2366 oben)…

  • Sonne am 7.6.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Heute morgen war kurz bessere Durchsicht und relativ gutes Seeing. Daher habe ich auch mal ein paar Detailaufnahmen im Weißlicht probiert: Hier erstmal die Gruppen 2362 und 2361 18368900699_c3b6844202_c.jpg 127mm FH + Herschelkeil + 2X Barlow + DMK41 Die Gruppe 2360 sieht auf den ersten Blick unverdächtig aus, aber auf den 2. sehr interessant strukturiert. 18528659726_e6c30c3606_c.jpg Nun zum H-alpha (70/700 wie üblich): Die ganze Gegend um die selbe Gruppe zeigt immens viel Aktivität und Strukt…

  • Saturn - sehr knapp erwischt

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Moin allerseits Das ist gleichzeitig mein erstes Saturnfoto der Saison und wohl bereits der Abschied vom Ringplaneten. Der Saturn stand erst 15 Grad hoch, und er stößt schon gegen die Hauswand bei Dunkelwerden. 3000 Bilder IR (durch den IR-Bandpassfilter) und dann je 400 Bilder RGB, auf denen man die Cassinitrennung kaum sieht. 10" SCT, 2X Barlow, DMK21-618. Ich hatte kaum Zeit, die RGBs durchzuziehen, und beim B war der Planet schon vom Hausdach teilvefinstert. 18349867170_98beb48a7c.jpg Cheers…