Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 932.

  • Sonne am 6.6.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Bei sehr milchigem Himmel, schlechtem Seeing und durchziehender Bewölkung konnte ich heute mit dem Sunlux ein paar Bilder im H-Alpha machen 18334933919_cb453d8b4a_b.jpg Volle Dröhnung Hier ein einzelnes Video, das mit mehr Einzelbildern unterlegt ist: 18333407728_b811fc44d3_b.jpg und ein paar Protuberanzen am Westrand 18495325876_17ca7738f3_c.jpg Alle Bilder mit 70/700mm Lidl/Sunlux PST und DMK41 Hartwig

  • Sehr hübsch !!! Ich kann mir vorstellen, dass Detailstudien ohne den Reducer die Vorteile der großen Öffnung erst so richtig zur Geltung bringen würden. Hartwig

  • ATT 2015 in Essen

    astrohardy - - Termine und Veranstaltungen

    Beitrag

    Moin Ich war da. Das ATT wurde ja wegen des Umbaus der bisherigen Schule Bockmühle an einem anderen Standort durchgeführt, dem Gymnasium Stopperberg. Wahrscheinlich wird das auch nächstes Jahr noch so ein. Die Vereine (auch wir) waren in Klassenräumen untergebracht, was ich erheblich besser fand als die extrem engen, stickigen Gänge am alten Standort. Es war wesentlich einfacher möglich, mal ein paar Gespräche am Vereinsstand zu führen und Kontakte zu pflegen. Für die Kommerziellen, insbesondere…

  • Pfingstsonne

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Momentan ist die H-alpha-Sonne sehr interessant. Sehr lange Filamente und helle Randprotuberanzen. Erst einmal ein Mosaik (13*400 Bilder) 18039880041_7d6dbd982d_b.jpg Volle Dröhnung 17416379384_3685974e0d_c.jpg 17416380384_3b830df4ca_c.jpg 17852713219_fdce8e9f32_c.jpg Alle Bilder mit Sunlux 2 (PST/Lidlscope), 1.5X Barlow, DMK41. Schöne Pflngsten Hartwig

  • Hi allerseits, Am Do. 21.5.2015, 19:30 Uhr gibts mal wieder unseren Video-Astrofotografie-Workshop in der Festen Burg in Hamburg Neu-Allermöhe. 15166119408_dc05a8ecf0_z.jpg Beim Videoworkshop der GvA könnt Ihr lernen, wie man Mond, Planeten, Sonne und Deep-Sky-Objekte mit Videokameras, Webcams und Digitalkameras (DSLRs) aufnehmen kann. Es steht die Weiterverarbeitung mit Programmen wie Registax, Deep-Sky-Stacker, Fitswork im Mittelpunkt. Wir sind kein Haufen "alter Hasen", sondern lernen ständig…

  • Sonne 17.5.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Heute morgen war es anfänglich klar, und zwar erstmals seit langem mit gutem Seeing.... Gruppe 2348: 17775607641_54fafa77a8_b.jpg Gruppe 2342: 17587623060_c7f0be7326_b.jpg Gruppe 2342 und Abschied von 2339: 17152681774_d6b85d3117_b.jpg Gesamtsonne H-alpha mit 70/700: 17748881096_6f4449160e_b.jpg Volle Drönung hier: flickr.com/photos/astrohardy/17748881096/sizes/k/ Ausschnitte: 17775757215_034d2072ac_b.jpg 17589513769_8d44557717_b.jpg Protuberanzen: 17587397618_0a5c698cd8_c.jpg Noch mehr Protuber…

  • Heute , 13.5.2015, 05:33 UT konnte ich die Gruppe endlich mal bei besserer Durchsicht - aber schlechtem Seeing - festhalten Daten: 127mm Refraktor, DMK41, 2X Barlow 16972753223_665f3c535d_c.jpg Hartwig

  • MORGEN!!! die definitive Alternative zum Hafengeburtstag! Hartwig

  • Es ist eine schöne neue Sonnenfleckengruppe da, die ich heute morgen mit dem 127mm Refraktor bei sehr schlechter Durchsicht ablichten konnte. Der Himmel war weiß und die Sonne sehr schwach 17424070715_c922cb1579_c.jpg Die Gruppe ist noch sehr nah am Rand, aber sie wird in den kommenden Tagen immer besser zu sehen sein und ist unbedingt spannend Hartwig

  • Am kommenden Samstag (9.5.2015) findet das diesjährige Frühjahrs-NAFT in Hamburg statt. Der Tagungsort ist geöffnet ab 12:00, das Programms beginnt ab ca. 13:00). filmstreifen_naft_1.jpg Für alle, die nicht wissen, was das norddeutsche Astrofotografentreffen ist: Das NAFT-Prinzip ist einfach und seit den späten 70ern bewährt: - Eine Reihe Leute aus ganz Norddeutschland trifft sich ohne Voranmeldung an einem netten Ort. - Das Programm ergibt sich aus den Beiträgen der Teilnehmer: Wer Lust hat, ze…

  • H-ALPHA am 2.5.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hier mal ein Gesamtmosaik von heut morgen 17155817580_6222725384_b.jpg Volle Dröhnung hier Hartwig

  • inzwischen ist aus der Protuberanz ein riesiges Filament vor der Sonnenscheibe geworden. Es ist nur bis heute sichtbar gewesen hat sich dann aufgelöst. Kurz vorher konnte ich es aber heute morgen noch ablichten 17095770067_539ef45d91_b.jpg Größer: flickr.com/photos/astrohardy/17095770067/sizes/k/ Hartwig

  • Hallo allerseits Normalerweise ist ja der letzte Mittwoch ein fixer Termin im Hamburger Astromonat: Da gibt es den Klönsnackvortrag bei der GvA. Dieses Mal aber nicht. Denn der Klönsnack findet im April ausnahmsweise am DONNERSTAG statt. Grund: Wir haben mit Rainer Kresken einen auswärtigen Gast gewinnen können, und da muss man natürlich auch den Terminkalender des Vortragenden berücksichtigen. WANN: DONNERSTAG, 30.4.2015 , 19:30 WO: Biozentrum Flottbek, Kleiner Hörsaal, Ohnhorststr. 18, 22609 H…

  • Jupiter vom 17.04.15

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Ich hab mich mal mit Emil krailkamps Photoshoptechnik dran versucht. xvideo0004 22-14-05_Bilinear_g3_b3_ap85_3.jpg Hartwig

  • Venus

    astrohardy - - Planeten

    Beitrag

    Sehr sehr hübsch! Hartwig

  • Heute morgen konnte ich nach Auflösung der Nebelfelder endlich vom Balkon aus loslegen, und die Protuberanzen von gestern waren immer noch da (und sind es laut GONG-Halpha immer noch). Aus Zeitmangel hab ich nur H-Alpha mit dem Sunlux gemacht: Ein paar Protuberanzenfotos und ein Oberflächenmosasik aus 15 Videos 17072390579_edc024b18f_c.jpg 17256816952_45b1e6b6d7_c.jpg 17256833822_98e5a89408_b.jpg 17070836668_46190ef994_b.jpg 17258046181_f933b89a63_b.jpg Volle Dröhnung hier 17051186927_0082492661…

  • Riesenprotuberanz heute

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Diesmal keine Balkonbilder, sondern solche vom Hof. Als sich im Emailfach immer mehr Nachrichten über eine Riesenprotuberanz häuften, hab ich mich am Nachmittag einfach ein Stündchen eher von der Arbeit verdrückt und das Sunlux auf der alten NP-Montierung improvisiert aufgebaut - der Balkon hat ja am Nachmittag keine Sonnensicht. Hab mich dann, um auf dem Laptopdisplay was sehen zu können, im Eingangsbereich des Nachbarhauses herumgedrückt (was immer sich die Nachbarn dabei gedacht haben Und dan…

  • Sonne am 20.4.2015

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin allerseits, habe heute morgen mal wieder mit dem 127er die Sonne fotografieren können. Leider war das Seeing noch schlechter als gestern. Es fehlt daher überall die letzte Schärfe, und die Moasike sehen ungleichmäßig scharf aus. 17211024071_b1207c5260_c.jpg von rechts nach links: 2325, 2324, 2321, 2322. 17211601135_5e4604d4c1_c.jpg von rechts nach links: 2327, 2325, 2324, oben eine nicht bezeichnete Gruppe. 127/1200 Refraktor, Lacerta Herschelkeil+ND3+Solar Continuum+IR-Block. 17185658726_b…

  • Sonne am 18.und 19.4.

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    So, und hier jetzt die Bilder von heute, leider bei sehr viel schlechterem Seeing als gestern. 17173934086_09f6ea3e8b_b.jpg Übersicht Weißlicht (2325, 2324, 2321) 17013721799_61132fd40f_c.jpg mit 2X Barlow, 2325 17173935126_b97328004d_c.jpg mit 2X Barlow, 2324 und last but not least eine stark seeinggeschädigte 2321: 17173933206_8435046ee7_c.jpg Hartwig

  • Sonne am 18.und 19.4.

    astrohardy - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin allerseits Bin gerade dabei, meine Sonnenvideos von gestern und heute durchzuackern. Erst einmal kommen hier die Aufnahmen von gestern morgen (18.4.) Zunächst mal eine Weißlichtübersicht mit den größeren Gruppen 2327, 2325, 2324, 2321. Über 2321 ist 2326, unter 2321 eine bisher nicht nummerierte Gruppe. 127/1200 Refraktor ohne Brennweitenverlängerung, Lacerta Herschelkeil+ND3+Solar Continuum+ IR Block. 16577532763_93663d33db_b.jpg Volle Auflösung hier Hier mal 2324, Daten wie oben, aber mit…