Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 533.
-
MAK oder Newton?
BeitragHallo Holger, ich kann mich den Empfehlungen von Jörg nur anschließen. Wenn die Möglichkeit besteht, dann kauf einen 8" Newton mit einer guten Montierung (min. EQ6-Klasse). Ich selber besitze einen kleinen 5" Maksutov und benutz(t)e ihn sowohl für Planeten- als auch Deep-Sky-Aufnahmen - auf meiner Internetseite siehst du die Ergebnisse. Allerdings hatte ich mir den Mak nicht extra für die Fotografie gekauft, sondern besaß ihn schon vor meinem Einstieg in die Astrofotografie. Man kann zwar einen …
-
An dem Abend hatte ich vor die Plejaden zu fotografieren, da eigendlich die ganze Nacht ein wolkenfreier Himmel vorhergesagt war. Allerdings wurde daraus nichts. Nach 2 Aufnahmen kam um ca. 20:00 Uhr ein Dunst- und Wolkenschleier auf. ...außer Spesen nichts gewesen Zuvor konnte ich noch die nachfolgende Mondaufnahme machen. 5480-b5917544.jpg Gruß, Kurt
-
Krebsnebel M1
BeitragHallo Carsten, was soll ich sagen, wie immer eine super Aufnahme von dir. Detailausbildung, Farben und Bearbeitung - top Was mir allerdings gerade auffällt - ich suche jetzt nach dem Härchen in der Suppe - kann es sein, dass deine Sterne in vertikaler Bildrichtung leicht oval sind. Die obere Bildhälfte etwas ausgeprägter als die untere. Wie gesagt, ist jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau. Bin schon auf deine nächste Aufnahme gespannt. Gruß, Kurt
-
Ein freundliches Hallo aus Solingen
Kurt - - Das sind Wir
BeitragHallo Chriz, willkommen umd viel Spaß im Forum. Gruß, Kurt
-
Moin Leute, ich würde es ebenfalls sehr schaden finden wenn die Zeitschrift vom Markt verschwinden würde - habe seit ca. 2 Jahren ein Abo. Aber leider scheint ja nicht nur die finanzielle Lage bei Interstellarum brenzlich zu sein, sondern auch beim Oculum-Verlag, wenn ich die Aussage von Roland Stoyan im bauen Forum richtig interpretiere. "6. Was passiert mit den Büchern? Das kann erst nach Ausgang des Crowdfundings seriös beantwortet werden. Der Verlag kann jedenfalls ohne die Zeitschrift seine…
-
M42 running man
BeitragHallo Andreas, tolle Spielerei mit M42 Auf deine Erklärung zur Vorgehensweise bin auch auch gespannt. Gruß, Kurt
-
Neu in Magdeburg
Kurt - - Das sind Wir
BeitragHallo Jens-Uwe, willkommen und viel Spaß im Forum. Gruß, Kurt
-
Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt
Kurt - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragDa bin ich aber mal gespannt und drücke die Daumen. Gruß, Kurt
-
Bilder des Monats Oktober 2014
BeitragDann fange ich mal an... 5350-0e226655.jpg Die technischen Daten findet ihr hier. Gruß, Kurt
-
Uranus-Monde
BeitragHallo Hartwig, interessante Aufnahme Gruß, Kurt
-
Ein paar Bilder vom Mond 02.11.2014
Kurt - - Mondbeobachtung
BeitragHallo Matthias, klasse Aufnahmen. Besonders das 3. Bild / Mosaik (Plato) gefällt mir sehr gut - wirkt schön plastisch. Gruß, Kurt
-
Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt
Kurt - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHabe gerade entdeckt, dass die Weiterentwicklung von Fitswork eingestellt wurde. ... sehr schade "15.10.2014: Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt Nach nunmehr 10 Jahren Entwicklung wird es keine neuen Versionen und Anpassungen von Fitswork mehr geben. Die aktuelle Version 4.47 wird auf dieser Site nach wie vor zum Download in allen Sprachversionen angeboten." (Quelle: fitswork.de) Gruß, Kurt
-
Mein erstes Astrofoto
BeitragMoin Martin, hier findest du eine umfangreiches Handbuch für Fitswork und andere interessante Themen und Programme. Gruß. Kurt
-
Mein erstes Astrofoto
BeitragHallo Martin, Glückwunsch zu deinen ersten Astro-Aufnahmen. Deine M92-Aufnahme zeigt eine deutliche Vignettierung und ein paar Flatfield-Aufnahmen hätten dem Bild vermutlich gut getan. Die M13 Aufnahme gefällt mir am besten von den drei Bildern Du musst noch etwas mit dem Histogramm spielen, dann kommt M13 noch deutlicher zur Geltung. Zudem reduzier den Rotkanal noch etwas, mir scheint als hätte das Bild einen leichten Rotstich. Bei deiner M56-Aufnahme entdecke ich jetzt nichts was ich verbesser…
-
NGC7822 Mosaik
BeitragHallo Andreas, eine sehr beeindruckenden Aufnahme und Fleißarbeit - einfach toll Zitat von Jedi2014: „Sehr bescheiden, dass du nach Verbesserungsvorschlägen fragst Doch! Ich hätte einen: Mehr davon.“ Dem kann ich nur zustimmen. Gruß, Kurt
-
Hi aus Hessen
Kurt - - Das sind Wir
BeitragHallo Ela, Zitat von Elala: „@Kurt: Ursprünglich wollte ich eigentlich anfangen mit Milchstraße/Sternfeldern mit einer DSLR (EOS-IrgendwasD) und dieses dann peu à peu ausweiten auf Deep-Sky Fotografie, also nach und nach aufrüsten. Aber wenn ich richtig informiert bin, müsste ich auch bei Übersichtsaufnahmen bereits recht gut nachführen und evtl auch guiden, da man doch über einen gewissen Zeitraum belichten müsste!? Das würde doch wieder eine größere Investition bedeuten, da alle von Dir unten …
-
Wolkenstimmung
BeitragHallo Jens, faszinierende Wolkenaufnahme mit schöner Farbgebung. Irgendwie habe ich in solchen Momenten nie eine Kamera griffbereit Gruß, Kurt