Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 533.

  • Die Tage versuchte ich mich zum ersten Mal mit meinem Equipment an Deep-Sky-Aufnahmen. Als aus der Stadt noch einfach zu findendes Objekt hatte ich mir M13 ausgesucht - Goto hatte ich nicht justiert, sondern nur die Motoren zur Nachführung genutzt. Eingerichtet war die Montierung mit dem Polsucher, als Optik verwendete ich den kleinen FH 80/400 und als Kamera die ALccd5L-IIc -Nachführung keine. Als Ergebnis kam das nachfolgende Bild heraus. 3131-fac346e9.jpg Aufnahmedaten: Light: 50 x 5 sec., 5…

  • Hallo aus Berlin

    Kurt - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Leo, willkommen und viel Spaß im Forum. Gruß Kurt

  • Bilder des Monats Juni 2013

    Kurt - - Bilder des Monats

    Beitrag

    3042-dc6d495d.jpg Gruß Kurt

  • Hallo Matthias, normalerweise befindet sich auf einem solchen Flachdach eine Abdichtung aus Bitumen- (schwarz), oder Kunstoffbahnen (gräulich). Der Kies soll die Abdichtung schützen. Am besten schaust du mal am Rand/Attika, dort müsste die Bahn hochgezogen sein. Du musst unbedingt vermeinden, dass du diese beschädigst. Wenn du dir nicht sicher bist, lade ein Bild der Garage hoch. Gruß Kurt

  • Bilder des Monats Mai 2013

    Kurt - - Bilder des Monats

    Beitrag

    2846-5446bf9b.jpg Gruß Kurt

  • Saturn-Serie vom 07.04.

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Roger, interessante Serie, gefällt mir :gut,,: Welches Teleskop hast du verwendet? Gruß Kurt

  • Saturn vom 18.05.2013

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Matthias, schöne Aufnahme :smile:, gefällt mir. Auf dem Bild befindet sich noch ein Struktur bzw. Schatten den du noch entfernen könntest - unter Saturn auf ca. 7 Uhr. Gruß Kurt

  • Mond vom 18.05.2013

    Kurt - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, freut mich, dass dir die Aufnahme gefällt. Zitat von Hans-Jürgen: „Von wegen Billigoptik: Farbsäume sind bei mir auf dem Monitor nicht zu erkennen und die Auflösung ist gut! Welche Bildbearbeitungsprogramme hast Du für die Mosaikkomposition verwendent?“ Lass dich bitte nicht von dem Bild in die Irre führen ;). Es war doch etwas an digitaler Bildbearbeitung erforderlich bis es so aussah. Der kleine 80/400er ist ein Farbwerfer bei höher Auflösung - visuell verwende ich meistens …

  • Mond vom 18.05.2013

    Kurt - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Am Donnerstag hatte ich hier im Rhein-Main-Gebiet gute Witterungsbedingungen um ein Paar schöne Mondaufnahmen zu machen. Beim gestrigen Regenwetter nutzte ich dann auch gleich die Gelegenheit die Aufnahmen zu bearbeiten. Die Bilder wurden mit meinem Skywatcher Startravel-80 oder Skywatcher Skymax 127 und der ALccd5L-IIc aufgenommen. 2816-6a5b4eb0.jpg … ich bin immer wieder überrascht was auch mit einer billigen Optik (Startravel-80) möglich ist. 2817-a1911beb.jpg Volle Auflösung der einzelnen D…

  • Komplettsonne 17.5.

    Kurt - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, tolle Aufnahme, gefällt mir gut . :gut,,: Zitat von astrohardy: „Japp, da sind auch noch mehrere andere Stellen, die nicht ganz passen. Unten rechnts am Rand auch. Und schlimmer: Es gibt ein paar unscharfe Stellen, wo ich durchaus scharfe Einzellbilder habe.“ Bei mir mach Fitswork auch nicht immer was es soll ;). Meist zerlege ich dann das Mosaik wieder und fange an einer anderen Ecke an zu basteln bzw. erstelle erst Teilbereich - Geduldsspiel. Weißt du zufällig noch aus wie viele…

  • Grüße aus Graz

    Kurt - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Johann, herzlich willkommen im Forum.Zitat von Johann_M: „Eigentlich bin ich kein 'echter' Terrassensternwartenbenützer, ich habe nämlich die Montierungssäule etwas von der Terrasse weg auf eine Plattform hinausverlegt, ... “ Dafür hast du dir aber einen schönen "Balkon" um deine Montierung gebaut. Es fehlen nur noch ein paar Blumenkörbe am Geländer Viel Spaß hier im Forum. Gruß Kurt

  • Itv 2013

    Kurt - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Zitat von Sirius: „Was ist ein LX850? Ich kenne nur LX800“ Ich kann dir leider nichts zu dem Teil sagen - fand es von der Größe sehr beeindruckend. Link: Meade LX850 Zitat von MatthiasM: „na dann sind wir wohl aneinander vorbeigelaufen? Karsten und ich waren auch da.“ Ich hatte hin und wieder Aussicht nach bekannten Gesichter (Bilder aus dem Forum) gehalten - leider habe ich euch beide nicht entdeck. Gruß Kurt

  • Bilder des Monats April 2013

    Kurt - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Pythagoras 24.04.2013 photo-2797-24531b72.jpg ...hier noch eine Detailaufnahme mit 2x Barlow

  • Itv 2013

    Kurt - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Ich war heute Nachmittag auf dem 22. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV 2013). Das Treffen dauert auch noch bis 12. Mai. Leider hatte der Wettergott heute kein Erbarmen und ich konnte mir die Sonnenteleskope, welche ein Anbieter schön der Reihe nach aufgestellt hatte, nur ansehen, aber nicht testen. 2796-983d9734.jpg Im Gesamten hatte ich ca. 6 Astronomiezubehör-Anbieter gezählt, die auf dem Treffen vertreten waren / sind. Was mich sehr begeisterte war die Vielzahl an hochwertigen …

  • Saturn 05.05.2013

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, danke für die Information. Der IR-Pass ist mir bist jetzt noch nicht aufgefallen. Lese mich gerade in die Thematik ein. Gruß Kurt

  • Saturn 05.05.2013

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Zitat von Schubi: „Ich denke mal, Du hattest recht schlechtes Seeing. “ Hallo Schubi, das vermute ich auch. Ich hatte große Probleme die exakte Schärfe einzustellen. Mit der Bildbearbeitung versuchte ich noch einiges zu korrigieren, aber ohne großen Erfolg. Ich vermute, dass das Rohmaterial einfach zu schlecht ist. ... zumindest bis jetzt mein bester Saturn. Alle anderen (April) waren mehr oder weniger für die Tonne. Gruß Kurt

  • Noch ein Saturn

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, super Saturn :gut,,: schöne und deutliche Strukturen. Gleiches gilt auch für die Farben. Respekt! Gruß Kurt

  • Saturn 05.05.2013

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Gestern Abend hatte sich endlich für mich die Gelegenheit ergeben Saturn abzulichten. Derzeit steht er nicht sonderlich hoch am Himmel, was die ganze Angelegenheit aus dem Stadtgebiet nicht erleichtert. 2778-6a7b6774.jpg Gruß Kurt Ps.: Drizzle 1,5

  • Saturn 4.5.

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, schöne Aufnahme. :smile: Gruß Kurt

  • Saturn 5.5.2013

    Kurt - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Thomas, Glückwunsch zu deinem 1. Saturn. Gefällt mir gut :gut,,:. Vielleicht könntest du die Aufnahme sogar noch etwas vergrößern (Drizzle 1,5). Gruß Kurt