Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Habe ich mir gerade angeschaut. Gute Sendung. Ist aber schon interessant, was man heutzutage alles so als Equipment für "Hobbyastronomen" zeigt. ZB einen Astrographen mit Nasmyth-Fokus! TzTzTz. Teuer! Viele Grüße Matthias

  • Hallo zusammen, bedingt durch Arbeit musste ich meine Aktivitäten in Richtung Astro weiter runterfahren. Die Monti steht jetzt da draußen und heult, genauso wie ich hier drinnen. Aber diese Konstellation durfte mir nicht entwischen. Das Dachfenster scheint soweit ganz OK zu sein Viele Grüße Matthias

  • Was ist das???

    MatthiasM - - Optik

    Beitrag

    Hallo Kai, wir müssen vielleicht ein paar grundsätzliche Sachen klären. Ein 200/1200 Newton ist eher für visuelle Beobachtung ausgelegt als für photographische. In diesem Artikel beschreibe ich die wesentlichen Unterschiede eines fotografisch und visuell optimierten Newtons: wiki.balkonsternwarten-netzwer…-_visuell_vs_fotografisch Vielleicht kannst Du dort schon lesen, wo es evtl hakt. Grundsätzlich ist gegen Okularprojektion am Newton nichts einzuwenden. Sie hat den Vorteil, dass Du bei Verwend…

  • Mond am 4.Tag

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Schöner Mond, Ulrich. Gefällt mir gut! Viele Grüße Matthias

  • Hallo, am 20.02.2015 war der Mond nahe bei Mars und Venus. Von Europa aus konnte man das kurz vor Monduntergang etwa so sehen: 5619-e635e4a8-large.jpg Aufgenommen mit Sigma 50-200 mm @ 113 F/8 an EOS 1000D - One Shot. Das Dachfenster bescherte mir ein paar Reflexionen die ich weggebeamt habe Viele Grüße Matthias

  • Was ist das???

    MatthiasM - - Optik

    Beitrag

    Hallo Kai, mach doch mal ein Foto vom Setup. So wird die Ferndiagnose etwas leichter. Viele Grüße Matthias

  • Leo Triplet NGC3628

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das sieht gut aus, Jens! Mir persönlich ist der Hintergrund noch zu dunkel - das ist aber eine Sache des Geschmacks. Durch einen etwas helleren Hintergrund bekommst Du weichere Übergänge zu den Sternen und zum Objekt. Trotzdem eine schöne Aufnahme! (die ich selber gerne machen würde...) Viele Grüße Matthias

  • Ngc2841

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ein schönes Bild! Hoffentlich bekommst Du die Kamera bald zurück. Die Sterne finde ich persönlich OK. Ich mag sie auch lieber etwas weicher - außer bei Kugelsternhaufen. Wenn man jetzt die Sterne nachschärfen würde, würde das Bild insgesamt überschärft und dadurch evtl. "unnatürlich" wirken. Ich weiß: durch ein Okular sind die Sterne kleiner und schärfer. Das ist aber bei einem Foto nicht so einfach umzusetzen (Seeing, "Blooming" etc.) Dazu noch etwas Wind und die Sterne werden le…

  • M51

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, auch von mir Glückwunsch zu dieser Aufnahme! Gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Matthias

  • TS RC8" - erste Aufnahmen

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans Jürgen, das sieht gut aus! Der Eskimo gefällt mir auch sehr gut. M81 ist noch etwas "körnig" ;-). Das lässt insgesamt auf einiges hoffen, würde ich sagen. Viele Grüße Matthias

  • Jupiter vom 15.2.2015

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, sehr schöne Ausbeute. Gefällt mir auch sehr gut! Viele Grüße Matthias

  • Danke Carsten, wieder was gelernt! Viele Grüße Matthias

  • Ich finde es toll, dass er diesen Fang gemacht hat. Und dann noch vom Balkon aus. Vielen andren wird das sicher nicht vergönnt. Schade. Was ist ein "NEO"? Viele Grüße Matthias

  • Hallo zusammen, sowas geht auch: Unterfranke entdeckt Asteroid vom Balkon aus Wieso eigentlich nicht vom Balkon aus? Viele Grüße Matthias

  • Nochmal Lovejoy

    MatthiasM - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Carsten, das mit dem Mistwetter kann ich bestätigen. Gutes Bild und Animation, gefällt mir! "Übersättigt" bin ich auch nicht. Geht mir nur auf den Nerv, dass ich den noch nicht mal gesehen habe. Es gab zwar 2-3 mögliche Nächte, aber da musste ich wieder ran. Viele Grüße Matthias

  • Jupiter Januar 2015

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hut ab, Kurt! Der ist auch wieder sehr gut geworden Viele Grüße Matthias

  • Wolkenmeer

    MatthiasM - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Ich fahre da zwar jeden Tag lang, aber wandern war ich dort noch nicht. Muss ich noch nachholen. Gruß Matthias

  • Hallo Hartwig, Kometen haben wohl ihre eigene WB Die Sequenz mit den Strukturen im Schweif ist der Hammer! Viele Grüße Matthias

  • Lovejoy inkl. Bonus

    MatthiasM - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Jens, der ist Die echt gelungen, Hut ab! Ein tolles Bild vom Komet. Viele Grüße Matthias

  • Jupiter Januar 2015

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Kurt, na das ist ja mal ein schöner Jupiter. Mit 5"! Viele Grüße Matthias