Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Briefporto!

    MatthiasM - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo, Brief bei der Post abgegeben und es fehlten nicht 90 sondern 30 Cent! Ich mache mir wg 60 Cent nicht in die Hose, aber wenn das bei allen Rücksendungen so sein sollte? Jedenfalls hoffe ich, dass der Brief jetzt endlich da hinkommt, wo er hin soll. Viele Grüße Matthias

  • Briefporto!

    MatthiasM - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Ja, vielleicht die Dicke? Auf dem Sticker steht: "Kompaktbrief 50 g: 0,90 €; Maße: L: 100-235 mm x B: 70 - 125 mm x H: 10 mm." Das Ding ist keine 10 mm dick, vielleicht 9. OK, dann sind 0,60 zu wenig; aber 1,50?? Never! Viele Grüße Matthias

  • Briefporto!

    MatthiasM - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo zusammen, ist jemand bei der Post oder hat wenigstens mehr Ahnung als ich? Hier ist ein Polsterbrief (ca 12 x 18 cm, weniger als 20 Gramm) zurückgekommen, mit dem Hinweis, es fehlen 0,90 € zu den 0,60 €, die schon drauf kleben - als 1,50 €?? Die spinnen doch... 5417-1e7732a3.jpg Gruß Matthias

  • M13 durch die Lichtglocke

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, tja, es gibt fotografisch leider keine "leichten" Objekte am Himmel. Das habe ich auch an diversen KHs gelernt. Was mich wundert ist, warum Du den M33 ganz gut hinbekommen hast, den M13 aber nicht so gut. Liegt das wirklich nur am CLS-Filter? Scheint ja fast so. Oder spielt der Mond eine Rolle? Viele Grüße Matthias

  • M33, Dreiecksnebel

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, die 2. Version gefällt mir besser, auch wenn da die Strukturen weniger zur Geltung kommen. Das ganze Bild wirkt entspannter. Das kommt ganz sicher nicht nur von den + 3x10 Minuten Lights. Viele Grüße Matthias

  • Sonnenzeichnung vom 19.10.2014

    MatthiasM - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Norbert, das ist ein toller Vergleich und zeigt, dass Thomas ziemlich gut zeichnet! Ich könnte das wohl eher nicht, habs aber noch nie wirklich probiert. Viele Grüße Matthias

  • M42 running man

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Witz on: Zitat von Jedi2014: „Lieferst du noch Aufnahmedetails nach?“ Na!, ob DIE noch in die Lücke passen? Witz off. Der Orion nebst Running Man ist immer wieder ein tolles Objekt - gut auch für Einsteiger; aber nicht wirklich einfach. Und ich glaube Dir, Andreas, nicht, dass Du den so "zwischen Tür und Angel" gemacht hast - Stimmts oder hab ich Recht? Ist jedenfalls sehr gut geworden! Viele Grüße Matthias

  • Ein paar Bilder vom Mond 02.11.2014

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo, danke für die Blumen, freut mich, wenn die Bilder gefallen. Ja, es waren diesen Abend ganz gute Bedingungen. Und der Henkel war auch zu sehen, das war natürlich klasse. Ich finde das Bild von Plato am besten von der Schärfe her. Ich weiß nicht, warum die beiden ersten Bilder nicht so scharf sind. Liegt vielleicht am Stacken. Ich wollte da noch mal ran. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ziemlich überrascht war, als ich die gestackten Bilder gesehen habe. Ich habe es zuvor noch nie richtig h…

  • M42 running man

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, schöner Lückenfüller Gruß Matthias

  • Ein paar Bilder vom Mond 02.11.2014

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo, ich konnte gestern und vorgestern das C9 fotografisch am Mond nutzen und habe nun erste Ergebnisse, die mich nach der Bearbeitung doch äußerst positiv überrascht haben. In der Nacht vom 1. auf 2. November bekam ich nichts scharfes. Problem: Das C9 war nicht richtig justiert. Das habe ich am Abend des 2. November nachholen können, und hier sind die Ergebnisse: Copernicus und Eratosthenes in trauter Zweisamkeit: 5390-53fdabfe.jpg Die "Lange Wand" und Umgebung: 5391-fc5e22cd.jpg Plato: 5392-…

  • Uranus-Monde

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, wie geil ist DAS denn: Zitat von astrohardy: „Hab gestern mal die Uranusmonde fotografiert: “ Wusste ehrlich gesagt nicht, dass das geht. Aber man siehts ja Viele Grüße Matthias

  • Dank Euch Leute, das 3. Bild ist eine Schnellbearbeitung, ich habe noch gar nicht alles fertig. Der Tipp mit dem Drizzling ist gut. Stimmt ja, die ASI hat ja viel kleinere Pixel. Der Fokus lag, bedingt durch das Filterrad, ca 70 mm hinter dem 1 1/4" Anschluss des C9. Wo bin ich dann etwa mit dem Öffnungsverhältnis? Jetzt muss ich erst mal ein paar AVIs bearbeiten. Viele Grüße Matthias

  • Na es geht doch! 5385-5d6f0db6.jpg

  • Hallo, nur ganz kurz: Das C9 war nicht richtig justiert . Ich lade gerade Daten vom Stick, ca 24 GB. Hab auch den Henkel erwischt. Jetzt ist es hier auch ziemlich dicht Ich habe alles abgebaut. Bin mal auf die Daten gespannt! Viele Grüße Matthias

  • Wir sind hier gerade so an der Wolken-Grenze. Ich kann das C9 nicht kollimieren, da ich wegen Wolken keinen Stern habe. Halte gerade auf den Mond ohne Barlow, denn den Mond kann ich ab und zu noch sehen. Viele Grüße Matthias

  • Meine Astro-Odysee

    MatthiasM - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Ralf, den ED80 kannst du mit dem Sucher nachführen, das habe ich schon gemacht und klappt. Ob 9x oder 8x ist egal, da ist nur das Okular unterschiedlich. Ich habe einen Adapter auf T2 hier, der für die SkyWatcher-Sucher ist. Die ASI hat Anschluss T2. Da ich mir für die Nachführung einen 60mm Sucher besorgt habe, benötige ich diesen nun nicht mehr und würde ihn abgeben. Viele Grüße Matthias

  • Hi Micha, Ihr hattet Tauprobleme mit dem 12"? Ist ja nicht so prickelnd. Da wird wohl ne Heizung fällig? Ja, die Bilder sind beide nicht scharf. Das Fokussieren war bei dem Seeing ziemlich schwierig, trotz Motor. Vielleicht muss ich auch mal die Justage checken... Hier mal ein Video (ca 4 MB). Zur Bearbeitung ist nicht viel zu sagen. Gestackt habe ich mit AutoStakkert bei Verwendung von nur 10% der Frames. Normal nehme ich 15 - 20%. Dann ging es in Registax 6 zum "Schärfen". Aber man siehts scho…

  • Hallo, ja, das Setup sieht richtig gut aus. Aber leider nutzt das bei miesem Seeing wenig, um damit auch ordentliche Aufnahmen zu machen Habe gestern ca 10 GB AVIs gemacht. Das beste daraus: Eratosthenes 5379-98ca7c73.jpg Lange Wand 5378-3bc25eab.jpg Beide Aufnahmen durch C9 mit 2,5x Barlow, ASI 120 MM + IR-Passfilter. Vielleicht hätte ich den Roten nehmen sollen? Taukappe ist zwingend. Nach ca 10 - 15 Minuten war die Platte zu. Und der Heißluftföhn ist eine gefährliche Alternative. Ansonsten ma…

  • NGC7822 Mosaik

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, Zitat von swax: „Hallo Matthias, bei Astrobin kannst Du oben rechts auf Anzeigen gehen und dann volle Auflösung, 4000x.... Pixel. Hab es ein Tück kleiner gemacht. Original hat 6300x.....Pixel.“ Oh mann, ja!, den Knopf habe ich gar nicht gesehen. Jetzt wirds hell. Danke Dir! Viele Grüße Matthias

  • NGC7822 Mosaik

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, tolle Details und ein Haufen Arbeit. Über Farbe lässt sich bekanntlich streiten, dann aber nicht wirklich gut Eine andere Frage: Das ist doch ein Mosaik, ich schätze mal mindestens 2 Bilder. Die Moravian 8300 macht Rohbilder mit 3358 x 2536 pix. Aber der Link zu der "Vollversion" (auf astrob.in) zeigt mir nur ein Bild mit 1.824 × 1.269 pix. Ist da bei mir was falsch oder ist das die Vollversion, die Du zeigen möchtest? -> wäre ja auch OK. Ich wunderte mich nur. Viele Grüße Matthia…