Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Peter.: „Mir Persönlich ist aber das Rot zu dunkel, wenn man es mit professionellen Bilder vergleicht, sollt das Rot doch eher mehr in das hellrot gehen, oder? “ Hallo Peter, im wesentlichen passt das Rot in deiner Aufnahme, etwas heller könnte es aber schon sein. Bei der Bearbeitung auf Farbkanalebene (so etwas wie "Kanalmixer") sollte das heller werden. Damit ist gemeint, dass man nur einen Farbkanal getrennt von den anderen bearbeitet - Rot, Grün oder Blau. Probier mal. Da geht so e…

  • Zitat von ThomasNRW: „Jetzt bin ich auch mobiler und kann die Webseite auch im Urlaub besser pflegen “ Ja, na dann macht das natürlich Sinn! Glückwunsch zum neuen Gerät. Viele Grüße Matthias

  • Hallo Frank, das ist natürlich sehr ärgerlich, zumal der Filter auch noch direkt für die A7 konzipiert sein soll. Jetzt kannst du eigentlich nur noch ausschneiden... Ich habe aber trotzdem eine Bitte: Reklamiere den Filter unbedingt bei Wolfi und / oder schreibe einen kurzen Erfahrungsbericht und schicke ihm das per Mail mit der Aufforderung, den Bericht auch dort reinzusetzen. Ob er dann das im Shop auch wirklich in die Erfahrungsberichte lädt ist allerdings unsicher, da negative Feedbacks oft …

  • M51 im April

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Günther, sehr schönes Bild! Ich habe mir in der Galerie mal ein paar weitere Bilder von dir angesehen, da sind ja immer solche Reflexionen um hellere Sterne zu sehen..., und vor allem immer mit dem selben Schema. Wir hatten das Thema ja schon mal im November 2019. Da ragt irgendwas in den Strahlengang, 120° versetzt. Könnten wirklich die HS-Halterungen sein oder auch woanders 3 Schrauben. Das Auszugsrohr könnte ebenfalls mit eine Rolle spielen. Ich würde das eiskalt kürzen Wäre schön, wenn…

  • Messier 94

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, wow, das ist ja erstklassig geworden! Viele Grüße Matthias

  • Mond und Venus 01.04.2020

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Ich habe hier auch noch ein Bild mit Mond und Venus vom 01.04.2020. Leider konnte ich die vielen Bilder nicht vernünftig stacken, da viele überbelichtet. So muss nun zunächst ein Einzelbild herhalten balkonsternwarten-netzwerk.de/…3abd0ca158f72a82e575ed200 Viele Grüße Matthias

  • Sternbild Krebs mit 85mm

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sehr schön! Da gibt es auf meinem Bildschirm einen komischen Farbverlauf, der von rechts unten nach links oben die Sterne zunehmend Violett erscheinen lässt. Liegt sicher nicht an meiner Brille Viele Grüße Matthias

  • Mond vom 06.04.2020

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, freut mich, dass dir das gefällt. Aber ich muss hier auch erst mal wieder rein kommen. War schon wieder viel zu lange weg... Viele Grüße Matthias

  • Mond vom 06.04.2020

    MatthiasM - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe auch einen Mond. Der hier ist vom 06.04.2020 abends: balkonsternwarten-netzwerk.de/…3abd0ca158f72a82e575ed200 Erst Mond und dann den Vordergrund fotografiert. Danach das ganze in PS zusammengebaut. Viele Grüße Matthias

  • Hallo Martin, sehr gute Recherche und Beobachtung! Vielen Dank! Ich kann mir gut vorstellen, dass uns Beteigeuze noch überrascht. Bis jetzt gibt es annähernd nur theoretisches/berechnetes Wissen über Rote Riesen und deren "Tod" in einer Supernovae. Deswegen ist es sehr hilfreich, Beteigeuze in seinem Stadium genau zu beobachten. Letztendlich ist es wie mit Erdbeben und Vulkanausbrüchen auf der Erde: Wir wissen, dass es beides gibt und wir wissen, dass diese Ereignisse passieren werden. Sicher au…

  • Was ist ein "Tablet" und wozu brauche ich das?? Viele Grüße Matthias

  • Zitat von Joerg_Schenk: „Und der Transit endet hier mit dem 3. Kontakt (an der Dachkante) “ Oh ist das cool!

  • Alpen-Hochtour

    MatthiasM - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Tolles Video und tolle Bilder. Gefällt mir sehr gut! Viele Grüße Matthias

  • Plejaden am 31.10.

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wirklich ein tolles Bild Gunther! Zitat von Gunther: „Ich rätsle noch immer, was die Beugungseffekte an den hellen Sternen verursacht. Könnten das auch die Hauptspiegelhalterungen sein? “ Die Spikes kommen ja bekanntlich von der Spinne des Fangspiegels. Allerdings gibt es in der Tat Abschattungen, die sich schwer erklären lassen. Den OAZ würde ich m.E. nicht vermuten, da sich diese Abschattungen unregelmäßig um den Stern verteilen und dann auch noch von der Position im Bild abhängig zu sein sche…

  • Markarians Chain

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das Bild ist echt ein Hammer! Viele Grüße Matthias

  • Hmm, ich habe jetzt auf dem Server die Einstellungen für php von 7.0 auf 7.2 geändert (war so vom Provider empfohlen). Komischerweise funktionieren da die bestehenden, alten Script-Dateien. Hat sich von 7.2 auf 7.3 was geändert? Ich blicke das einfach nicht mehr. Ich bin hier lokal mit 7.3 unterwegs. Nachdenkliche Grüße Matthias

  • Yippeeee! Danke Markus, das wars. Ein Code-Schnipsel aus deinem Link muss in die connect.php (//change character set to utf8), dann klappt die Anzeige: PHP-Quellcode (19 Zeilen) Na dann kanns ja bald losgehen Allerdings ist mir noch nicht klar, warum das nicht ohne funktioniert. Alles, auch die "Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung" (Home phpMyAdmin), steht auf Utf8. Aber das ist mir jetzt sowas von egal Viele Grüße und nochmals Danke Matthias

  • Hallo Markus, ja, ist drin. Ich habe das im Code: HTML-Quellcode (8 Zeilen) Und das wird ausgegeben: HTML-Quellcode (5 Zeilen) Das mit den Rauten betrifft nur die Umlaute in der Datenbank. Der normale Text wird richtig dargestellt. Was ist da los?

  • Hallo Markus, eigentlich ja. Ich muss mal schauen, ob das auch in den php-Dateien drin ist. Kann sein, dass das dort nicht drin ist.

  • So, bin nun fast durch mit den Scripten. Problem: Die Umlaute in der Datenbank. Ich bekomme die einfach nicht hin. Überall und alles steht auf "utf-8" bzw "utf8_bin". In der Datenbank werden die Umlaute richtig dargestellt, ausgegeben werden diese Rauten mit Fragezeichen: "�". Echt ätzend, dass dort immer wieder so ein Wirrwarr herrscht. Kann da jemand einen Tipp geben? Vielleicht ist das auch nur bei mir in der XAMPP Umgebung so? Viele Grüße Matthias