Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
M31 Mosaik
BeitragHallo Andreas, ja wie g... ist DAS denn? Da hat sich die Arbeit aber richtig gelohnt! Astrein! War mir klar, dass Karsten da im Kernbereich noch was sehen will Ist aber auch verständlich! -> bei dem Material... Aber ungeachtet dessen: meinen Glückwunsch zu diesem tollen M31! Der kommt richtig gut! Danke, dass Du den uns hier zeigst! Viele Grüße Matthias
-
Sechs Anläufe, ein Bild
BeitragHallo Leute, hallo Ulrich, Jetzt mal ganz ehrlich von meiner Seite: Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Bild als sehr schlecht empfinde. Auch wenn es unter "schlechten Bedingungen" gemacht wurde. Da passt nichts. Weder die Bildgewinnung noch die Bearbeitung. Sehen wir uns das realistisch an: Das Bild ist total daneben. @ Ulrich, wie können wir Dir helfen? Deine Bilder sind alle irgendwie unansehnlich und "matschig". Liegt das an der Bearbeitung - oder wo ist das Problem? Der zu helle Himmel in …
-
Hallo Marlene, Zitat von Marlene: „Ist da nicht eine Schmidt-Platte dran? “ Doch, sonst wäre es kein Schmidt-Cassegrain. Die haben am Rand Abbildungsfehler. Verwechsle den Schmidt-Cassegrain nicht mit einer Schmidt-Kamera. Es gibt immer noch diverse Web-Seiten/-Shops, auf denen zu lesen ist, dass die Schmidt-Platte Koma und Bildfeldwölbung am SCT beseitigt. Das ist für SCTs nicht richtig (sonst würde es kein "Edge HD" oder "ACF" geben), und auch für die Schmidt-Kamera nur teilweise richtig. Das …
-
Sechs Anläufe, ein Bild
BeitragHallo Ulrich, die Sterne sind ja so eckig. Hattest Du 2x2 Binning aktiviert? Viele Grüße Matthias
-
Hallo Leute, vielen Dank! Ich hatte heute auf der Fahrt nach Neuss und zurück so viel Regen, dass es auch für 14" zu viel gewesen wäre. Also ich habe meinen Teil schon weg! Mann!, das hat besonders auf der Rücktour abends geschüttet, unglaublich. Selbst die LKW-Fahrer sind zT auf 70-60 km/h runter Und das nicht nur mal lokal, sondern von Neuss bis ca Bad Kreuznach nahezu durchgängig. Das sind ca 200 km. Ab und zu konnte man mal etwas schneller fahren, 100 - 110 km/h. Und das auch nur kurz, dann …
-
Hallo Schubi, danke auch Dir! Zitat von Schubi: „Wenn Du 10x300sek. ohne Eiersterne hattest, dann läuft das Guiding auch 3000sek. problemlos.“ Das ist leider noch nicht raus. Wenn sich der Sucher oder sonst was ein wenig bewegt, ist der Stern ein Ei. Es gibt Stern-Bewegung zwischen den Bildern. Habe ich gerade entdeckt. Liegt 100% nicht am Guiding. Da ist irgendwas "im Gange". Aber das bekomme ich vielleicht auch noch hin - wenn nicht, habe ich noch einen OAG. Viele Grüße Matthias
-
Hallo Balkonauten, gestern durfte ich ein "neues" Scope erwerben: 5149-7d69d5c8.jpg Das ist ein "C9 1/4 Ultima". Nix Autoguiding, nix GOTO, kein motorischer Antrieb in DEC (kann man nachrüsten). Sowas ähnliches hatte ich mal vor X Jahren, das nannte sich "C8 Ultima PEC" (Ausstattung ist identisch zu dem C9 Ultima), war ein tolles Teil! Ich musste es aber 2002 verkaufen. Nun, nach 12 Jahren, habe ich wieder so "ein Ding", nur mit einem C9 1/4 drin Jetzt überlege ich nur, ob ich den Tubus da raush…
-
Das sind 700 km - nur eine Tour..., das passt leider nicht. Viele Grüße Matthias
-
Ic59 Ic63
BeitragHallo Andreas, sieht doch gut aus. Die Ha-Version gefällt mir persönlich natürlich besser. Dich ziehts wohl jetzt mehr zu den exotischen Objekten? Zitat von swax: „Leider war ein paar km weiter eine Veranstaltung mit einem Skybeamer.“ Wie jetzt?, war das ne einmalige Aktion für die Veranstaltung oder bist Du dauergeplagt? Die Dinger gehören wirklich verboten. Nicht nur wegen Astro. Viele Grüße Matthias
-
Hallo Hartwig, das würde ich mir gerne antun!, wenn ich nicht so weit weg wäre. Wieso sollte Gentrifizierung den Standort bedrohen? Viele Grüße Matthias
-
Hallo Karsten, Andreas, danke! So eine Kurve hatte ich im Ernst nicht erwartet. Das Beste ist ja, dass ich während der Nachführung versucht habe den ED80 zu fokussieren - also OAZ-Klemmung lösen, nachfokussieren, Klemmung wieder anziehen. Das hat PHD gar nicht richtig mitbekommen. Bei der EQ5 hat PHD immer sofort Alarm geschlagen, wenn ich da rumgefummelt habe Ja, Karsten, ich hatte auch erst überlegt, ob ich nicht länger drauf geben sollte. Aber dann dachte ich mir, es doch besser erst mal "lan…
-
Hallo zusammen, so, gestern hat es endlich geklappt! Das erste Mal, dass ich endlich was mit der Monti machen konnte. Auf der Monti war der ED80 mit Moravian + Sucher mit ALCCD5 für die Nachführung. Die Nachführung kann sich wirklich sehen lassen: 5143-172d9eab.jpg Als "Testobjekt" musste M11 herhalten. Aber, wie das oft so ist, bin ich irgendwie mit der Software der Moravian nicht klar gekommen. Aus irgendeinem Grund wurde der "Fokusframe" auch für die Aufnahmen genommen. Das habe ich gar nicht…
-
M27 - erster Schuss
BeitragHallo Boris, erstmal Glückwunsch zum neuen Teleskop, zum klaren Himmel und zum ersten Schuss! Die Einnordung ist sehr schwer zu beurteilen, besonders ohne aktives Guiding. Und 1 Minute Belichtungszeit sagt nach meiner Meinung zu wenig dazu aus. Im Bild kann ich solche Fehler nicht entdecken. Was ich sehen kann, ist eine Dejustage des Newton. Du hast im Bild unten rechts stark komatöse Sterne, während sie im oberen linken Bereich fast rund sind. Wie Marlene schon anmerkte, ist Koma bei Newtons no…
-
Hallo zusammen, hier nun mal ein Bild von dem Tessar mit Adapter und OAZ: 5139-1b508b55.jpg Sieht ein wenig ulkig aus, ja, aber es erfüllt den Zweck. Links im Bild (schwarz) ist das Objektiv mit Blendenring. In der Mitte (Alu-farbig) der Adapter, rechts (wieder schwarz) der OAZ. Das ist ein OAZ mit Ringschwalbe, den habe ich ganz normal mit 3 Madenschrauben im Adapter fixiert, 2 Bohrungen sieht man im Adapter. Der OAZ ist eigentlich für Newtons. Die "besten" Ergebnisse bei Tage hatte ich bei Ble…
-
Ein Test mit der SXV-H9
BeitragHallo Ulrich, ja, für eine Einzelaufnahme nicht schlecht. Leider oben im Bild etwas unscharf. Einzelaufnahmen sind nicht so einfach. [Klugscheißer on] Aber: Wir haben doch abnehmenden Mond. Wieso ist Deiner von rechts her beleuchtet und nicht von links? [Klugscheißer off] Viele Grüße Matthias
-
Hallo Schubi Zitat von Schubi: „das sieht ja schon sehr vielversprechend aus. :gut,,:“ ja, sieht so aus. Hab mal ein wenig mit den ermittelten Daten gespielt. Wenn ich richtig gerechnet habe komme ich in RA auf +/- 1,4 und in DEC auf ca +/- 1,1 Bogensekunden Abweichung. Das liest sich gut. Die Moravian hat eine Auflösung von 2,2" / Pixel am ED80 mit Korrektor, das könnte reichen. Aber am 10" Newton ist das <1". Aber zum Glück gibt es ja noch das Seeing, das bei uns ca 2" bei sehr guten Bedingung…
-
Hallo, ich glaube hier gibt es ein Verständigungsproblem. Marlene redet über aktive Hubs, Schubi über Repeater. Das ist zwar von der Funktion her fast das gleiche, aber vom Aufbau her nicht. Ansonsten finde ich schon, dass das USB-Endgerät mit darüber entscheidet, ob bei 3 oder 5 Metern Schluss ist - aber vor allem auch der USB Port am PC/Laptop. Bei der Moravian war ein 4,5m langes USB Kabel dabei, kein Repeater, das funktionierte sogar am Laptop. Hab mich aber trotzdem für ein kürzeres Kabel +…
-
BackyardEOS
BeitragHallo Thomas, ich will PayPal nicht schlechter machen als es ist. Fakt ist, dass sie das Geld auf Depots lagern und Zinsen kassieren, bevor der Verkäufer das Geld sieht. Das machen andere Unternehmen sicher auch, bei PayPal schien es mir damals echt krass zu sein. Wie gesagt: Als Käufer merkt man davon nichts oder kaum was. Ein PayPal-Konto ist meines Wissens direkt mit Deinem Bankkonto gekoppelt - keine PrePays oder sonst was. Ich gebe aber zu, dass ich aufgehört habe mich darum zu kümmern. Den…